Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 19:40
von Auto-Nomer
Xenon und Einbaunavi gibts doch schon bei Mazda. So schlimm ist das auch wieder nicht.
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 21:16
von Krebskolonist
Es wird was mit Heckantrieb und da gibts nicht soviel Auswahl
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 21:40
von kawa846
das genesis coupe gruß Horst
Verfasst: So 1. Mär 2009, 03:39
von Auto-Nomer
QUOTE Es wird was mit Heckantrieb und da gibts nicht soviel Auswahl Jedenfalls nicht an neuen Autos die wirklich was taugen. *g*
Verfasst: So 1. Mär 2009, 10:31
von Krebskolonist
Heckantrieb ist im Winter kein Nachteil mehr, solange man ordentliche Reifen hat. ESP, Traktionskontrolle usw helfen auch viel.
Verfasst: So 1. Mär 2009, 11:37
von drakkar99
QUOTE (Deisi @ 1 Mär 2009, 08:08 ) Na dann viel Spass im Winter mit Heckantrieb. Du machst einen Schritt rückwärts, aber das musst Du wissen. Das ist doch Unsinn. Dank elektronischer Helferlein hatte ich nich nie Probleme oder Nachteile.
Verfasst: So 1. Mär 2009, 15:15
von Auto-Nomer
Elektronische Helferlein bringen gar nix wenn keine Traktion da ist - Ist so. Kann das Auto ESP draufhaben oder nicht, wenn die Heckschleuder wirklich schleudert muss man immernoch selber am Lenkrad drehen. Was die Wintereigenschaften grundsätzlich angeht.Normal im Flachland ist Heckantrieb im Winter fahren kein Problem. Solange es eben nicht richtig schneit. Problematisch ist das nur wenn man wirklich im verschneiten Gebirge mit Automatik rumfahren will, und man bei Abfahrten in die Schräge kommt. (nicht gut wenn der Straßenrand hinter der Leitplanke 50meter in die Tiefe geht) Wenn man wo hochfahren will und hinten tote Hose ist weil das Differential aufmacht. Heute haben die neuen Hecktrieber als Trulala Schlupfregelung - ASR. Ist in der Stadt an der glatten Ampel ok weil das die Motorleistung droßelt und das wirkt als würde man in nem höheren Gang anfahren. Aber bei etwas Steigung da bremst es einen im Extremfall grad da von der Motorleistung runter wenns drauf ankommen würde diese Leistung zu brauchen. - Und eine (Automatische) Differentialsperre wollen die Hersteller nicht mehr einbauen weil zu teuer - und manuelle traut man den Limofahrern nicht zu mit umzugehen. - Also stehste genauso da wie ohne Elektronik, hilft nur aussteigen. Und hoffen das nicht irgendein Arschloch 18 Zoller montiert hat und Schneeketten im Kofferraum sind. Während ein Polo mit Frontantrieb dieselbe Stelle ganz locker hochfahren kann. Wenn man dann nen tiefergelegten 3er BMW mit überbreiten Reifen oder so nen Müll herumfährt wirds nochmal schlimmer. - Aber das ist ne andere Geschichte. Prinzipiell kommt man im Heckantrieb fast überall hin solange man nicht zu dumm zum fahren ist und geeignete Ausrüstung im Kofferraum und Bereifung am Auto hat.
Verfasst: So 1. Mär 2009, 15:56
von drakkar99
Mit elektronischen Helferlein meinte ich nicht nur ESP sondern eben auch Traktionskontrolle. Klar, wenn ich die bei mir deaktiviere..dann könnte es bei Regen und Schnee schnell mal ungemütlich werden. (alles schon probiert)Aber so sehe ich keinen Nachteil zu nem Frontriebler...der muss spätestens am Berg nämlich auch aussteigen.Da 99% aller Autofahrer wohl nie in irgendwelche Extremsituationen kommen, sehe ich keinen Nachteil von Heck- zu Frontantrieb. Wenn dann halt Allrad...aber wann brauch man das schon.
Verfasst: So 1. Mär 2009, 16:30
von Auto-Nomer
QUOTE Aber so sehe ich keinen Nachteil zu nem Frontriebler...der muss spätestens am Berg nämlich auch aussteigenNö, nur im Tiefschnee, Motor und Schwerpunkt vorne + Angetriebene Achse vorne ziehen an so mancher Stelle den Wagen einfach vorran wo du mit Heckantrieb (trotz ASD) wegen nicht vorhandener Traktion schon verhungerst - ist halt physik. Klar, sicher gibts das andere Extrem auch, an manchen Stellen musste ich auch schon mit dem Fronttriebler rückwärts hoch. Unten kein Schnee, und oben wo die Reifen ziehen sollten keine Traktion weil sie durchdrehen. Ach ja, ich hab Autos mit Frontantrieb und hab mich auch schon mitten in der Nacht mit Frontantrieb in ner Schneesenke festgefahren, seitdem fahr ich im Winter auch nicht mehr ohne Schaufel im Kofferraum herum, desweiteren hab ich noch alten einen 5 Meter Hecktriebler der weder ESP,ASD noch ASR kennt und trotzdem fährt - ja auch im Winter. Und mit Geländewägen bin ich auch unterwegs und auch schon durch 70cm Neuschnee in der Untersetzung durchgefressen. - Ja, hab ich auch schon paarmal gebraucht.QUOTE Da 99% aller Autofahrer wohl nie in irgendwelche Extremsituationen kommen Solang man nur die 7 km geräumte Straße zur Arbeit und zum Aldi fährt und einmal im Jahr vielleicht in den Urlaub. Solang nicht. Das sind dann aber auch die Leute die "vom Winter überrascht" werden "aus der Kurve fliegen" (wie das auch immer gehen soll) und die gegen die Brückenpfeiler rauschen und im Sommer die Ferienstaus auslösen weil sie keinen Plan vom Autofahren haben sondern ihr Leben lang nur Anfänger bleiben. Aber diese "Anfänger" die über 10 jahre brauchen bis sie überhaupt mal 100 000km zusammenhaben die sind mit nem gutmütigen untersteuernden Fronttriebler sowieso am besten bedient. Deswegen ist es ganz gut wenn soviele Leute Golf fahren. Die würden mit anderen Autos sicher noch mehr Unfälle bauen als ohnehin schon und wären z.B. mit nem Käfer schon völlig überfordert.Wenn ein "Durchschnittsfahrer" in Extremsituationen kommt, dann ist er da völlig überfordert - und in Gefahr, und dann kommt er auch oft genug vor lauter blöd und keine Ahnung in selbiger Gefahr um. Ein Ausbrechendes Heck das ist für die meisten Leute schon der Supergau.Das finde ich bedenklich. Wer es sich nicht zutrauen kann ein Auto ohne ESP und Traktionkontrolle sicher zu bewegen der sollte lieber gleich den Führerschein abgeben weil er eine Gefahr für andere darstellt.