Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 09:58
von Tsaphiel
QUOTE (smu77 @ 4 Mär 2010, 14:16 ) Hi, wäre nett, wenn mir jemand den Ohm Bereich des Rheostat/Dimmers/Poti nennen könnte, damit man etwas vergleichbares kaufen kann.Über die Leitung laufen 150mA.Gruß Da wirste Wahrscheins schlechte Karten haben. Die LED Beleuchtung kannst nicht einfach mit nem Widerstand dimmen, nur mit PWM Signal.Die Chips die in so Sachen verbaut sind gibts auch beim Conrad, sind aber auch keine Centartikel! Ich mein so irgendwas um 6€ nur der Käfer.Wenn das Ding auf der Cockpit Platine sitzt, würds mich wundern, wenn Hyundai nur am Front-End, also dem Drehpoti spart. Das kost im Verhältnis nen Bruchteil und ist ja verkaufbarer Mehrwert.Wenn das Ding integriert in diesem Armaturen-Element sitzt würde das nen respektablen Preis erklären (wenn auch nicht rechtfertigen).
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:39
von ico30
hier gibts wohl noch nen dimmerhttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...eostat/18165529:-)
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 22:22
von Zitterhuck
QUOTE (ico30 @ 19 Jan 2011, 22:40 )hier gibts wohl noch nen dimmerhttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...eostat/18165529:-)Viel zu teuer, die Artikelnummer 949502L000WK gibt es bei Fourgreen für 27$. Der Einbau ist einfach: Sicherungsdeckel öffnen, von da kann man die ganze Dreiereinheit zusammen nach außen drücken. Bildstopfen lässt sich (nur) dann einfach entfernen, Rheostat einklicken, vorhandene Kabel verbinden - fertig.Ich fand übrigens, dass die Instrumentenbeleuchtung nicht nur gedimmt werden muss, weil sie im Dunkeln zu hell ist - die Instrumente sind umgekehrt im Hellen ohne Beleuchtung imho nicht lesbar. Deshalb hat mir meine Werkstatt das ganze auf "Immer an" geklemmt, dazu war allerdings ein Relais notwendig. 30 € hats mit Einbau gekostet.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:28
von lupo
Dank der Hilfe hier habe ich den Rheostat auch in meinen (inzwischen 5 Monate alten) i30 eingebaut. Ich hab das Teil über ebay direkt aus Südkorea kommen lassen: stand auch "Genuine Parts Hyundai&KIA" drauf und hat etwas über 32 € gekostet.Einbau war tatsächlich einfach (man muss nur "richtig" rum einstecken und nicht versuchen, das Teil um 180 Grad verdreht einstecken zu wollen )Jetzt kann ich in der Nacht die Sonnenbrille wieder absetzen!