Seite 2 von 2
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:48
von d0nn4
Naja, da Hyundai nicht die beliebteste Marke der Deutschen ist, kann man mit dem Budget denke ich schon was machen . Ich stimme meinem Vorgänger da durch aus zu, aber das ist hier auch gar nicht das Thema oder?EDIT: Und wo wir schonmal dabei sind: Was unterscheidet den FX z.B. vom LX?
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 00:22
von Macks
Gut, dann sag ich was zum Thema: Ich würd ihn mir nicht kaufen.Und deinem Vorredner würde ich so auch nicht wirklich zustimmen... Garantie? Was für eine? Die 6 monatige Händlergarantie? Im Problemfall zahlt der Händler hier aus eigener Tasche. Und kaum ist etwas mehr als ein Becherhalter kaputt, bleibt bei 2500€ nichts mehr vom Gewinn übrig, was der Händler zu verhindern weis. Such mal die Topics durch, einer hier im Forum hat sich auch für 3000€ rum einen gebrauchten beim Händler geholt... nachher war die Elektronik kaputt. Der Händler wusste, dass der keine Kohle hat um ihn zu verklagen. Und dreimal darfst du raten, ob der Käufer auf dem Schaden sitzen geblieben ist...Was erwarten die Leute auch... für unter 5000€ kriegst kein Auto, auf das ein Händler mit gutem Gewissen Garantie geben würde. Würd ich nämlich auch nicht.Ich will dir ja echt nichts schlecht reden, aber ich würde dir dringends dazu raten, einfach bisschen mehr Kohle zusammen zu sparen. Dann hast was in der Hand.
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 14:45
von kane22
QUOTE Was erwarten die Leute auch... für unter 5000€ kriegst kein Auto, auf das ein Händler mit gutem Gewissen Garantie geben würde. Würd ich nämlich auch nicht.Komisch wie das mein Autohaus dann geschafft hat,als ich mein erstes Auto dort gekauft habe es war ein Hyundai Lantra 1,5l mit 86PS mit Vollausstattung außer Leder inkl. Klima,Airbag und Vollgarantie 2j. und 72.000 km bin ihn 4Jahre und 90.000km gefahren ohne Probleme und habe ihn dann mit in Zahlung gegeben wo ich mein Coupe geholt habe ps: Preis war 2700€
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 19:34
von Macks
OK, du hast gute Erfahrung damit gemacht. Solls ja auch geben.Und wieviele Leute sind dabei richtig auf die Nase geflogen? Könntest du im Vornherein garantieren, dass es nochmal so gut läuft? Wenn man billig kauft, ist das Risiko eben weitaus erhöht, dass man zweimal kauft...Und ein Coupe mit 180tkm ist schon wirklich hardcore. Irre ich mich, oder geht das Serviceheft überhaupt nur bis 150tkm? Also ich hatte selber ein Coupe...gekauft mit 69tkm und abgegeben mit 79tkm, das war mir nämlich doch zu sehr "runtergefahren", ich habe ihm halt nur noch den Rest gegeben.
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 20:03
von Marcus
QUOTE (Macks @ 25 Feb 2009, 19:38 ) Und ein Coupe mit 180tkm ist schon wirklich hardcore. Irre ich mich, oder geht das Serviceheft überhaupt nur bis 150tkm? Also ich hatte selber ein Coupe...gekauft mit 69tkm und abgegeben mit 79tkm, das war mir nämlich doch zu sehr "runtergefahren", ich habe ihm halt nur noch den Rest gegeben. Kann man auch nicht verallgemeinern. Ich hatte ein S-Coupe, gekauft mit 69000, verkauft mit 140000 km, da war nix am Motor, vielleicht läuft der ja heute noch...
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 20:21
von kane22
QUOTE Und ein Coupe mit 180tkm ist schon wirklich hardcore.Also ich gebe dir da schon Recht nen 1,6er mit 180.000 km würde ich auch nur kaufen wenn ich den Vorbesitzer kennen würde. Zwecks vertrauen ob da auch immer genug Öl drinne war und würde das Ding echt mehrmals für längere Zeit Probe fahren mindestens 3-4 H am Stück mit Kontrolle der Flüssigkeit (man kann Öl diagnose machen um fest zu stellen wieviel abnutzung der Motor hat) aber immerhin stehen da auch 180.000 auf der Uhr gerade beim j2 is es nett schwer den Tacho neu zu justieren das geht einfach mit nem Schraubenzieher da es ja nur Analog ist Ps. hab auch schon über 150.000 km auf der Uhr aber der wird auch noch weitere 150.000 km schaffen von der Technik her, wird halt gepflegt und steht im Winter nur in der Garage