Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 20:09
von Dieter
HalloDenn Gedanken hatte ich natürlich auch. Leider sind meine Mails dort nicht aufzufinden.Freigabeliste sollte ich nach einem neuerlichen Telefongespräch heute Nachmittag erhalten, bis jetzt Fehlanzeige.Werksbefüllung Silikathaltig oder nicht, das wissen wir auch nicht, na dann.Es hieß auch das in Dänemark ( EU Wagen) vielleicht anderes Kühlmittel drin ist, wahrscheinlich andere Klimabedingungen im hohen Norden.Also liebe Touristen aus Dänemark immer schön Kühlmittel aus Dänemark mitbringen, den wenn Sie mal etwas in Deutschland nachfüllen wollen sieht´s eventuell schlecht aus.Jetzt verstehe ich das auch mit der Mobilitätsgarantie............Mir geht es letzendlich um die Garantie aber dazu brauche ich auch die nötigen Informationen seitens Hyundai und kein herumgeeiere.Wer mir prompt geantwortet hat war BASFSehr geehrter Herr Schmitz, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Aussage, dass es unterschiedliche Kühlerfrostschutzmittel im Markt gibt, silikat und nicht silikathaltig und diese nicht untereinander mischbar sind. Stimmt voll und ganz zu!! Nach der Farbgebung kann man, wie Sie es schon richtig vermutet haben, das Kühlerfrostschutzmittel nicht eindeutig zuordnen (von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich). Die BASF SE hat bei Hyundai zurzeit leider kein freigegebenes Kühlerfrostschutzmittel. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine Empfehlung aussprechen. Da Ihr Fahrzeug ein neues Auto ist und es höchstwahrscheinlich noch in der Garantiezeit ist, empfehlen wir Ihnen das Original Kühlerfrostschutzmittel von Hyundai zu verwenden. Anmerkung von mir: Das würde ich auch gerne tun, wenn Hyundai mir mitteilt welches das ist!!! Leider scheint das keiner zu wissen weder Händler noch Hyundai Deutschland selbst. Spätestens wenn´s zum Schaden kommt weiss jeder das es das falsche war... , wetten das??? Es will mir einfach nicht in die Birne wo das Problem ist!!!Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße aus dem verschneiten Ludwigshafen, Ihr Glysantin Team Ist aber nicht aller Tage Abend, wenn morgen nicht´s kommt, vielleicht hat ja die Verbraucherschutzzentrale eine Freigabeliste ausliegen. Schaun mer mal!GrußDieter

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:44
von don-chris
möchte dir ja nich zu nahe treten aber warum machst du son heck meck daraus ?entweder füllste das ganze ein wenig mit wasser auf oder lässt es eben auf garantie und mit der begründung das dir keiner sagen kann was fürn zeuch da drin is beim händler tauschen. habense dir ja auch angeboten... alles andere is doch verschenken und vergeuden von wertvollen nerven und zeit

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 07:58
von Dieter
HalloIch will ja auch keinem zu nahe treten, aber liegt das nicht auf der Hand, wo liegt der Fehler bei mir oder bei Hyundai?Ross und Reiter genannt und gut ist!!!Sich schon mal Gedanken gemacht wo das Problem liegt, mir klipp und klar zu sagen das oder das kommt rein oder mir eine Freigabeliste zu zuschicken??? Na, ich höre!!! Da hätte ich gerne eine Antwort drauf. das werdet Ihr mir dann mit Sicherheit auch erklären können, oder doch nicht????Nur weil der eine oder andere noch nie davon gehört bzw. gelesen hat gibt´s das nicht??Ich kann Dir sagen das ich aber schon davon gehört habe und BASF anscheinend auch.Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gelle.... Na ja, man kann es sich auch einfach machen.Und Lieschen Müller kennt sich natürlich auch bestens aus in Foren und in der Technik von Autos und wird im Garantiefall sicherlich von Hyundai an die Hand genommen und mit der Nase drauf gestossen. GrußDieter

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:17
von Dieter
Noch einsWie haltet Ihr es denn im Beruf wenn Ihr den einen Handwerklichen habt?Arbeitet Ihr auch einfach drauf los ohne die nötigen Informationen, Zeichnungen, Stücklisten und Angaben von z.B Schweißzusatzwerkstoffen etc.?Und wenn Ihr dann einen Fehler entdeckt, schweigen im Walde und Ignorieren???Jede vernünftige Mensch fragt nach wenn er etwas nicht weiss, ich kenn das noch aus der Sesamstrasse, wer nicht fragt bleibt dumm!!!Was ist einfacher und macht weniger Arbeit???Eine klare Antwort auf eine klare Frage oder stochern im Nebel???Denkt mal drüber nach!!!!!!!!!!!GrußDieter

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 09:54
von I30Racer
Oh meine Fr... Was machst du hier ein riesengrosses Drama aus der Sache!Also,ich hab den I30 jetzt seit Januar 08 und hab persönlich noch nie Kühlmittel nachschütten müssen! Ist mir eigentlich auch egal um was für ne Sorte es sich handelt!Und wenn es chinesische Spucke wäre,solane wie es funzt! Dies wird meiner Meinung nach sowieso bei den regelmässigen Wartungen erledigt. Was erwartest du dir überhaupt davon wenn du es jetzt rausfinden würdest?? Verliert deiner denn Flüssigkeit nach so kurzer Zeit?Wenn ja,würde ich mir eher Gedanken um das "Warum" machen und zur Werkstatt fahren als jetzt hier das ganze Jahr sich den Kopf zu zerbrechen ob es nun Silikathaltig ist oder nicht? QUOTE Arbeitet Ihr auch einfach drauf los ohne die nötigen Informationen, Zeichnungen, Stücklisten und Angaben von z.B Schweißzusatzwerkstoffen etc.?Das ist doch absoluter Nonsense!Glaubst du die Mechaniker haben da alle so kleine 2L behälter und würden dann auch noch die Inhaltsbeschreibung lesen.Die bekommen das Im Grossen geliefert und wissen dass es Kühlmittel ist,mehr brauchen sie ja auch nicht!Altes raus,Neues rein.Wie lange müsste denn ein Ölwechsel resp. eine Inspektion dauern wenn die alles durchlesen würden?Dann würde es wieder teurer werden und du hättest dann wieder was auszusetzen? QUOTE Denkt mal drüber nach!!!!!!!!!!!Also ehrlich gesagt hab ich besseres zu tun und glaube nicht der einzige zu sein?!QUOTE möcht ja nicht wissen, was bei dir abgeht, wenn das auto mal ungewöhnliche geräusche macht und schon so ein frostschutz "problem" dich zwingt dein auto nicht mehr zu benutzen.kommts dann gleich in die presse?Einmal im Leben muss ich Melchi Recht geben..ein Wunder ist geschehen! Wenn dir von offizieller Seite keiner weiterhelfen kann,was glaubst du was wir dir denn berichten könnten?GrussI30RacerP.S Man kann den Beitrag editieren (siehe Funktionsleiste rechts oben im Beitrag) anstatt hintereinander zu posten!

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 10:34
von Dieter
Hallo i30 RacerWenn dir von offizieller Seite keiner weiterhelfen kann,was glaubst du was wir dir denn berichten könnten?Du anscheinend nicht´s. Schönen Gruß noch

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 11:01
von Dieter
Hallo MelchiorMit dem Herzinfarkt ist das ein versprechen????????? lol Auch Dir noch einen schönen TagMit den besten GrüßenDieter

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 11:14
von I30Racer
QUOTE Du anscheinend nicht´s.  Und glaube,dies wird bei jedem hier zutreffen! Mach doch ne Probe vom Kühlmittel und schick´s ins Labor? Die können dir sicher weiterhelfen und dann kann auch wieder jeder ruhig schlafen! Wieder P.S Wenn du einen Auszug aus nem fremden Beitrag kopierst,bitte quoten damit das ganze silikathaltig ..ähm,sorry übersichtlich bleibt! Schönen Tag zurückI30Racer