Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 02:17
von Macks
Würde dir auch raten lieber ein bisschen mehr Geld zu lockern anstatt später "richtig" zahlen zu dürfen.Neuen Fiat Panda gibt es mit Umweltprämie bereits ab 5000€, ich denke damit bist du allemal besser bedient. Allerdings weiß ich nicht, ob es gilt wenn man einen in Einzelteile "zerlegten" gebrauchten abgibt...
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 09:21
von Harzer
QUOTE (Macks @ 9 Feb 2009, 02:21 ) Würde dir auch raten lieber ein bisschen mehr Geld zu lockern anstatt später "richtig" zahlen zu dürfen.Neuen Fiat Panda gibt es mit Umweltprämie bereits ab 5000€, ich denke damit bist du allemal besser bedient. Allerdings weiß ich nicht, ob es gilt wenn man einen in Einzelteile "zerlegten" gebrauchten abgibt... der kann doch nicht vom sonata auf den panda umsteigen, den bekommst du ja beim sonata in den kofferraum!!
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 16:55
von Auto-Nomer
Neuer Panda steht hier auch grad rum (hat den Getz ersetzt). Aber das kann man vom Komfort ja her wirklich nicht vergleichen.
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 16:52
von Hajo502
Bis auf die Idee mit dem Panda alles gut, aber wenn ich mich bestrafen will, gehe ich kalt duschen.Hat jemand Kenntnis über die Verfahrensweise beim Kauf eines Autos, z.B. in Holland?
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 20:35
von .:Tiburon:.174
holland weiß nur das die ne luxussteuer haben in holland selber bei export keine ahnung aber verzollen muß man scho und steuern auch denk ich mal.aber wenn du es richtig machen willst das 2005er modell gibs auch schon fürn schmalen Euro so ab 8000€ da wird wohl was bei sein und sieht besser aus