Seite 2 von 4
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 19:11
von anjaka
Habe heute das Lenkrad ein wenig mehr eingeschlagen und dann schnappte das Lenkradschloß auch ein.Trotzdem danke für den Tipp!QUOTE (Hazard @ 17 Feb 2009, 13:18 )Bitte bilder von der LFB Bitte!Ist zwar nicht so toll das Foto , aber man erkennt es.
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 19:48
von 2fast4u
Machst du mitten im Winter die Klima an? Und dann noch die Lüftungsschlitze zu?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 20:30
von AccentGT
QUOTE (2fast4u @ 17 Feb 2009, 19:52 ) Machst du mitten im Winter die Klima an? Und dann noch die Lüftungsschlitze zu? Wenn du mal auf die Stellung der Heizungs- und Lüftungsregler schauen würdest: Defroster-/Defogger-Position und "warm"! Dafür ist die Klima optimal, da sie die Luft entfeuchtet!
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 00:30
von anjaka
QUOTE (AccentGT @ 17 Feb 2009, 20:34 )Wenn du mal auf die Stellung der Heizungs- und Lüftungsregler schauen würdest: Defroster-/Defogger-Position und "warm"! Dafür ist die Klima optimal, da sie die Luft entfeuchtet!Genau das wurde mir auch gesagt und das soll gerade jetzt, da der Wagen neu ist und einige Wochen irgendwo draußen gestanden hat, wichtig sein.Die Luftschlitze habe ich beim rumprobieren in diese Position gebracht, wollte mal schauen wofür jedes Rädchen da ist, zumal ich ja die deutsche BDA erst bekommen werde.Heute, nachdem ich mich schon ein wenig daran gewöhnt habe mehr zu schalten, hat es schon viel Spaß gemacht damit zu fahren.Die Unterschiede zu meinem alten Wagen sind die,das ich beim alten Wagen im 5. Gang nur durchtreten brauchte und es gab dann merklich Druck im Rücken und er zog sich dann auf 190- 205 Km/h.Beim Getz, der natürlich nicht so schnell ist und ich ihn bisher auch nur gemächlich bewegt habe, muss man halt schalten und viel mehr drehen.Dafür verbraucht er auch ca. 50% weniger Sprit.Kann man den Getz problemlos mit Super oder gar Super+ betanken?Bei meinem Ford Escort, der normalerweise Super brauchte, hatte ich eine Verbrauchsersparnis von ca. 10-12%, wenn ich Super+ getankt habe.Gibt es da Erfahrungswerte?Ich häng noch mal ein Foto ran.Die Farbe nennt sich "Midnight-grey" und es ist irgendwie anthrazit-metalic mit einem blauen Stich wenn die Sonne aufs Auto scheint. Gruß Anja
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 08:59
von AccentGT
Du solltest dir angewöhnen, Super zu tanken, da dieses ja nicht teurer ist als Normalbenzin. Minimale Ersparnis sollte sich dadurch einstellen und schlecht für den Motor ist es auch nicht SuperPlus lohnt sich aufgrund des deutlichen Preisunterschiedes nicht!
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 09:14
von codenamehoney
also super tanke ich mit meinem getzi auch..

.. habe auch das gefühl, dass er damit ein bissi besser läuft..

..super plus wäre mir persönlich zu teuer und absolut unnötig. Finde die Farbe garnicht so schlecht von deinem getzi..habe ich hier noch nie so gesehen.grussKati
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 11:16
von anjaka
Hi,jetzt fahre ich meinen Getz schon mehr als 6 Wochen und bin absolut begeistert.Ein Problem habe ich aber doch noch. Das Anfahren gelingt mir nicht immer optimal, da gebe ich oft noch zuviel Gas,aber ich habe gehört, das es vielen so geht, die von einem größeren Wagen auf einen kleineren umsteigen. Trotz der gelegentlichen Anfahrschwierigkeiten habe ich zuletzt nur 5,5 Liter in reinem Stadtbetrieb benötigt, was unter den Herstellerangaben liegt und das mit Licht, Heizung, Radio, etc.Auf der Autobahn sieht es dann etwas anders aus.Bei 160 km/h (laut Tacho und 154 km/h laut GPS) sieht man die Tankanzeige doch schon recht schnell nach links wandern.Habe mich dann auf der Fahrt (hin und zurück 580 km) gemäßigt und habe bei durchschnittlichen 130 -140 km/h, zwischendurch ein paar Baustellen, dann 7,7 Liter verbraucht.Weniger wäre schöner, aber im Vergleich zu meinem alten Wagen spare ich sogar bei diesem Verbrauch.Ein weiteres Ärgernis ist, das ich noch immer kein deutsches Handbuch habe.Die groben Daten konnte ich mir aus dem spanischen Handbuch ziehen,aber wenn es dann ums Details geht, dann in ich aufgeschmissen.Nichtsdestotrotz freue ich mich immer noch täglich über meinen Getz.Noch etwas lustiges. Durch die Lenkradfernbedienung für das CD-Radio weiß ich immer noch nicht wie das Radio im Detail funktioniert, da ich das Gerät nur über die Fernbedienung bediene. Ich finde kein Ende. Welcher Reifendruck wird vom Hersteller angegeben und wieviel macht ihr rein?Bei meinem alten Wagen habe ich um 0,5 - 0,7 mehr befüllt wie nach Hersteller angegeben war.Die Frage habe ich schon bei meinem Hyundaihändler gestellt und er meinte, das er gar nicht mehr und wenn dann nur um 0,1 mehr befüllen würde,da sonst die Reifen nur in der Mitte aufliegen und abnutzen würden.Das kann ich so aber nicht glauben.Wie sind eure Erfahrungen mit dem Luftdruck?Gruß Anja
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 11:55
von apfelschorle
Meine Erfahrung zum Luftdruck (mit dem Getz I und Hankook Reifen) war: hab immer 0.2 mehr draufgehabt und nach 40.000 waren die Vorderreifen an den Seiten abgefahren! Hätte also noch etwas mehr Luft vertragen. Das klingt jetzt komisch und kann ein Einzelfall sein, aber bei mir wars so. Zu der Sache mit dem Druck gibts in etwa soviel Meinungen, wie Du Leute fragst.Problem beim alten Getz ist, daß er recht hart gefedert ist und höherer Druck verschlimmert das halt noch .... .Was die Kupplung angeht, die hat einen sehr schmalen Bereich und erfordert Fußspitzengefühl, also das liegt nicht an Dir.
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 12:03
von codenamehoney
Hallo,also ich fülle bei meinem getz Luftdruck wie er im Türrahmen auf dem Schildchen steht, also der vom hersteller empfohlen wird. sind bei mir glaub ich ca. 2,25 bar. bin mir jetzt aber nicht sicher..

. habe ja 205 er reifen drauf und muss sagen mit diesem luftdruck bin ich bis jetzt gut gefahren. habe ja meinen getz schon seit 2004. Abnutzung der reifen war bis jetzt relativ gleichmässig.grussKati
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 03:51
von I30Racer
QUOTE hab immer 0.2 mehr draufgehabt und nach 40.000 waren die Vorderreifen an den Seiten abgefahren! Hätte also noch etwas mehr Luft vertragen. Das klingt jetzt komisch und kann ein Einzelfall sein, aber bei mir wars so.Nee,bei mir war dass auch einer von 2 Gründen.(Nur war bei mir auch noch die Spur verstellt sodass meine Reifen schon bei 28Tkm anfingen,am Ende zu sein!)Als die Spur wieder eingestellt war und ich 2 neue Vorderreifen bekam,hat mir der Händler auch 0.6 mehr reingetan um schnelleren Verschleiss zu vermeiden.(zumal wenn es dazu noch ein Niederquerschnitt ist)Bekam dass mal so erklärt