Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 02:08
von I30Racer
QUOTE wenn man schon über ne diagnose schnittstelle motortuning betreibt, dann braucht man sich ja hinterher auch nicht wundern.besonders dann nicht, wenn man meint turbolader seien unzerstörbar und können massig mehrleistung ab.Mir wurde das damals so von meinem Hyundaihändler/OBDtuner erklärt.Genauso wie das: QUOTE der Turbo ist ebenfalls noch nicht am Ende da jedermann weiss dass die Autos von heute immer mit weniger Power vom Band laufen sodass ein Restleistungspotenziel von mind. 25 % vorhanden ist ohne irgendwelche serienmässigen Bauteile unnötig zu verschleissen "Was soll ich dazu mehr sagen?Bin nun eben mal kein turbo-Fuzzi. Ist ja auch egal..ich habe 100pro noch meine Herstellergarantie,sollen die sich jetzt mit der Sch..rumkloppen.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 02:34
von don-chris
mit sicherheit wird der nächste auch wieder beim obd tuner gemacht hält ja 35tkm

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 06:09
von Stoeff.at
[BILD]1233877106[/BILD]WTF reflection batman?!hat länger gehalten als ich dachte. wie viele TDI A3s und gölfe müssen noch abbrennen, bis dieses übertriebene chiptuning mal ein ende hat. mindestens 25 % ... alter falter.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 06:57
von KnutschOchse
Mh, hauptsache Ladedruck. Wobei es mich wundert, dein Diesel kann ja schlecht anfangen zu klopfen. Hätte man die EGT kontrolliert wäre sicher auch nix verwunderliches dabei gewesen. Ich tippe mal drauf das dein OEM Lader die Mehrleistung einfach nicht gebracht hat, was ja auch logisch ist, wenn der I30 140 PS haben hätte sollen dann hätte man den Ladedruck ja auch von Werk an anpassen können. Naja, shit happens, seih froh über deine Garantie, lass dir nen neuen Motor einbauen und fahr den mit Serienleistung. Leute die keine Ahnung von Motortuning haben sollten entweder ein dickes Konto haben, damit sie im Notfall die entstandenen Kosten tragen können, oder es von Anfang an besser sein lassen.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 10:47
von Paler
echt mies deine story! hoffentlich reguliert sich das alles so nach deinen plänen mit der garantie! ich mein, er selbst kann ja wenig dafür. wenn sein tuner falsche aussagen trifft, ist es sein bier!

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 16:53
von Vendetta
Ich hoffe für dich das die Garantie wirklich noch gilt.Ich wollte bei meinem i 30 einen Chip reinmachen aber nachdem ich das hier gelesen habe laß ich es lieber oder gibt es Chips bei denen sowas nicht passiert?LG

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 17:36
von drakkar99
QUOTE (Vendetta @ 6 Feb 2009, 16:57 ) oder gibt es Chips bei denen sowas nicht passiert? Ich denke die Lebensdauer des Motors und entsprechender Teile verkürzt sich immer mit nem Chip...je nach Durchführung länger oder eben auch kürzer, wie man an dieser Geschichte sieht. Auf jeden Fall mein Beileid...das ist der Grund warum ich nix am Motor fummeln lasse, und wenn dann nur wenn ich selber genug Ahnung hätte oder Profis am Werks sind.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 18:10
von Auto-Nomer
Der Chip ändert nix am Motor und den Anbauteilen die für eine bestimmte Leistung ausgelegt sind. Die Steuerung wird nur so manipuliert das die festgelegten Limits überschritten werden.Der 1.6 90PS hat einen kleinen Lader der sehr schnell anspricht. Wenn derselbe Lader im 116PS stecken sollte und der auf auf 140PS (angeblich) aufgebläht wird dann imho ein Wunder das der überhaupt solange gehalten hat.QUOTE Bei 100km/h und ca 3500U/minWenn 100km/h Reisegeschwindigkeit im 3. Gang die Drehzahl dauerhaft gehalten wird - und die Abstimmung nicht mehr stimmt, ist das natürlich auch noch der klassische Zustand des "Durchheizens" - so haben früher die LKW Fahrer ihre Maschinen alle gekillt..Bei dieser Drehzahl muss man im 90ps z.B. schon 180 im letzten Gang fahren das die anliegt. Ich würde niemals einen Diesel per Chip oder Software "tunen". Das ist alles ein ziemlicher Scheiss. Klar kann man auch Dieselmotoren dauerhaft mehr Leistung verschaffen aber das ist ne aufwendige Sache die richtige Arbeit und Geld verschlingen. Ganz anders dimensionierten Turbolader einbauen, Kühlsystem/Kupplung/Bremsen getriebe evtl. auch gleich verändern. Und und und...Billiger ist es sich gleich den fettesten lieferbaren Benzinmotor zu kaufen, oder gleich das Auto zu wechseln.Diesel-Chiptuning ist im Grunde genommen wie Computerprozessor übertakten. Kann zwar ne ganze Zeitlang am Limit laufen, aber irgendwann grillt er dir weg.Finanziell lohnt sich das nie.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 21:53
von Dennis
Kommt drauf an wie hoch man es treibt und ob es jetzt son ebay scheiss ist oder wirklich Marke und am Prüfstand abgestimmt!Eine gewisse Mehrleistung halten auch Serienteile aus, man darf es halt nicht übertreiben, denn dann lohnt es sich auf keinen Fall!Aber klar man will ja ein bisschen was rausholen und da hat Auto-Nomer recht, dass es sich dann nicht lohnt. Man baut ein Teil ein und macht damit fünf kaputt.Ein professionelles Motortuning erfordert halt mehr als "plug and play" und kostet dann halt auch ein bisschen mehr, wenn man es ordentlich macht!!! Und da kann der Chip noch so gut sein und der Wagen noch so gut abgestimmt sein, es reicht einfach nicht "einen Chip reinzuhauen" und fertig. Ab einer gewisssen Mehrleisung hat man halt den erhöhten Verschleiss. Und wenn man den Spaß auf Dauer haben möchte, dann muss man halt drüber nachdenken, ob man die Serienteile rausschmeißt und so länger sein "Schatz" am leben hält^^Und da hat Auto-Nomer auch recht. Es reicht oftmals nicht einfach nur am Motor "rumzubasteln", denn was bringt dir ein Motor, der die Leistung dauerhaft aushält, du aber damit deine Kupplung, Antriebswellen etc. schrottest.Aber bla bla bla: Mein Beileid! Ich kann mir das vorstellen wie das ist :@Auf das die Garantie auch wirklich Garantie ist.Gruß Dennis

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 22:17
von I30Racer
So Leute,nun mein Update:War ja heute Nachmittag in der Werkstatt und weiss nun folgendes:Es ist kein Motorschaden.Den Turbo hat´s "nur" dahingerafft weil laut Werkstatt ein Werksfehler an der Turbine vorlag! Das wird jetzt ohne Wenn und Aber über die HerstellerGarantie erledigt und müsste mein Auto dann bis Mittwoch wiederhaben. Dennis + Vendetta,Meine Leistungssteigerung ist keine Ebay-Sch.. oder so einen Chip reinmachen/reinhauen oder plug and Play sondern es wurde eine Umprogrammierung des Steuergerätes vorgenommen und dies von meinem offiziellen Hyundai-Händler welches dies sogar von Hyundai Motor GMBH abgesegnet bekommen hat. Auto-Nomer + Melchior,Laut der Werkstatt ist das OBDTuning genauestens auf mein Auto abgestimmt und auch nach einer gründlichen Kontrolle sind sie zu dem Entschluss gekommen dass die Leistungssteigerung keinerlei Auswirkungen auf erhöhten Verschleiss oder Sonstiges darstellt...es war schlicht und einfach ein Materialfehler ab Werk! Also,nochmal Glück im Unglück gehabt. Danke übrigens an die User welche mit mir gefühlt haben.Von den anderen bin´s ich ja gewohnt. GrussI30RacerP.S Momentan fahre ich einen funkelnigelnagelneuen Skoda Fabia 1.9 TDI welcher mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.