Seite 2 von 2
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 14:52
von Pinsel
brauch ja nur bei knutschochse den großen motor ausbauen nee aber das wäre ne geile geschichte dann wäre es der zweite accent mit gt motor...
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:00
von RaptusX3
bin mir eben nen motor angucken gewesen der will 700 für motor+kabelbaum+steuergerät haben motor hat 64tkm runter is denk ich ein gutes angebot. den geh ich morgen holen. und dann geht er zum aufbereiter.
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:02
von Pinsel
super preis für einen kompletten motor mit wenig km
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:36
von Automatik S-Coupe
also wenn du nen sqp gt motor nimmst das wird dir in deutschland keiner eintragen da der nur euro 1 hat... und der accent ja euro 3 oder 4..nur mal so als info
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 16:05
von DaveX
QUOTE also wenn du nen sqp gt motor nimmst das wird dir in deutschland keiner eintragen da der nur euro 1 hat... und der accent ja euro 3 oder 4..nur mal so als infoNicht ganz richtig. Die meißten X3 Modelle haben die Euro 1 Norm. Ab irgendwann 1997 wurde dann die D3(Euro2) Norm draus, weil die den hässlichen Krümmer-Kat haben. Also wäre es ertmal ratsam zu schauen welche Schlüsselnummer und damit Abgasnorm der Accent hat
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 16:13
von KnutschOchse
Respekt wenn da mehr draus wird als ein Luftei. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dran. Also ein GT Motor mit der Laufleistung ist ja schon seltsam. Check auf jedenfall den Turbolader, die sind meistens dann im Sack. Und wenn das Ding sowieso zum "Aufbereiter/Instandsetzer" geht dann kannst du gleich einen mit höherer Laufleistung kaufen, lässt 1000 oder 1500 Eu Springen und hast nen Motor mit 0km Laufleistung.Leistung kostet halt, ich will jetzt nicht Philosophieren was ich schon in mein Scoupe gesteckt habe, und da denken sicherlich andere mit viel Mehrleistung auch ungern dran. Siehe KompressorCoupes, Lachgasanlagen und was sich hier alles lustiges tümmelt