Seite 2 von 2
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 15:54
von Apocs
Ajo gerne, das wäre wirklich super!LG Alex
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 08:37
von Apocs
Da is mir doch glatt noch eine Frage heute Nacht eingefallen:Is so ein Short Shifter eigentlich nichts anderes als ein verkürzter Schaltknauf oder ist da noch was anderes dran? Denn wenn der nur ein "abgesägter" ist, dann kann man das ja eigentlich auch bequem beim beim Original machen und einfach ein neues Gewinde drauf schneiden, Knauf drauf und gut ist, oder?!LG Alex
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 08:53
von codenamehoney
Also einfach beim Original den Schalthebel absägen oder so bringt dir keine schaltwege verkürzung, da hängt noch ein bissi mehr dran. Sonst würde das ja jeder machen wenn es so einfach und billig zu machen wäre.Hol dir lieber nen fertigen shortshifter, der kostet ja nicht die welt und dann haste hinterher auch keinen ärger beim einbauen und bei der funktionstüchtigkeit usw.grussKati
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 09:12
von Apocs
Aso, wenn da mehr dahinter ist, dann is der Shortshifter natürlich ein Muss. Hoffe nur, dass das mit dem Umbau nicht allzu kompliziert wird, denn feinmotorisch bin ich nicht gerade der Begabteste LG Alex
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:20
von gammelleiche
Der Einbau ist recht einfach. Weiß nicht wie man bei Dir die Verkleidung rundrum abkriegt (beim RD nur gesteck, einfach hochreißen und fertig) aber dann ist das eigentlilch nur "abschrauben und den anderen anschrauben".Ein Shortshifter hat einen geänderten Hebelweg und ist deswegen etwas mehr als nur abgesägt.
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:36
von Dennis
Zum short shifter sei aber gesagt, dass sich deine Synchronringe bedanken werden!Da nun die Gänge zügiger drinnen sind haben die Synchronringe weniger Zeit das Getriebe zu Synchronisieren, oder anders gesagt, sie müssen die Getrieberäder schneller abbremsen, was sich auf die Haltbarkeit auswirkt.Gruß Dennis
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 10:40
von Apocs
Na dann weißt du offenbar nicht, wie ich bei der Schaltung immer herum wüte, wenn ich mal schnell sein will...meine Frau sagt auch immer "Musst du die Gänge so rein knallen?" ^^Klar, dass dann die Syncros weniger Zeit haben, aber ich will den Short Shifter eigentlich nur dann so richtig "einsetzen", wenn ich mal wieder einen saftigen Ampelstart hinlegen will (was hin und wieder vorkommt) ^^LG Alex, der jetzt nur mehr auf die Antwort vom Andy Y wartet ^^
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 11:33
von Dennis
NEIN es ist nicht einfach ein gekürzter Schalthebel! Der Umlenkpunkt ist verändertHIER IST EINE SUPER SKIZZEdie erklärt alles...denke ichGruß Dennis
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 11:34
von gammelleiche
Ähm, nein. Wie ich oben schon geschrieben habe: er ist mehr als nur eine abgesägte Stange. Der Hebelweg ist geändert. D.h. das Gelenk ist an einer anderen Stelle, um eben den Schaltweg zu verkürzen.