Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 16:57
von Auto-Nomer
QUOTE , bin momentan nur 54 PS (Anfängerauto) gewohnt und hätte gerne schon ein paar mehr PS um ohne Adrenalinstoss überholen zu können. Mir schweben da ja so um die 90 - 109 PS vor.... Was meint Ihr?Wieviel PS ist nicht die Frage, eher wie man damit umgeht. QUOTE Also für mich kommt eher der 1.4 in Frage, damit er mir nicht im Unterhalt zu teuer wird.....Die Versicherung dürfte den größten Posten ausmachen. Auf den einen Liter Sprit würde ich da nicht herumreiten. Wenns doch darauf ankommt. Dann gleich ein billigeres Auto, oder eins mit Gasanlage nehmen.QUOTE Beim Händler würde ich mir gerne einen Jahreswagen holen, die bei ca. 11.500 € liegen?Gibts beim freien Händler für das Geld auch nagelneu. Ob I30 oder Ceed ist egal, ist sowieso zu 99% das gleiche Auto.Was Barzahlung angeht, mit Bargeld bekommste überall Auto, mit der Liquidität haben genug Autohändler derzeit Probleme. Kleine Geschichte: Ich hätte seit letzter Woche auch schon nen I30, alles ist fertig, Verträge etc. Autos stehen am Hof, aber der Händler hat derzeit schlicht und ergreifend nicht das Geld, damit er das jetzige Auto dessen Leasing noch auf fast ein Jahr angesetzt ist ablösen kann, die Leasingbank gibt ihm zwar das Geld für die neuen Autos, aber um den anderen nichtmal 1,5 jahre alten Wagen vorzeitig abzulösen bekommt er von der Bank keinen Euro, und selber hat er im Moment nicht genug Cash weil es um zwei Autos geht.Das ist weniger für mich, als für den Händler ein Riesenproblem, weil jetzt würde er noch auf das abgelöste Auto etwas bekommen wenn er es wieder verkauft, wenn er beim normalen Auslaufen des Vertrages den Wagen zurücknehmen MUSS - dann hat die Kiste aber von mir soviel Kilometer drauf bekommen und ist so runtergefahren das der Wagen nur noch ein paar Kröten bringt, und die Ablösesumme auf der er sitzen bleibt viel höher als der real erzielbare Wert ist. - Auto war am Anfang laut Liste total überteuert, und am Wertverlust bleib auf die Art und Weise der Händler sitzen. So gehts vielen Händlern. In der Finanzkrise ist Cash king. Gibt halt ne andere Sache, wenn du über 15000 Euro bei ner Bank einzahlst klingelt bei dir oft gleich darauf der Zoll und will wissen wo du das Geld herhast wegen dem verschärften Geldwäschegesetz.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 05:58
von I30Racer
NordStern,Ich fahre jetzt seit einem Jahr den I30 1.6 Crdi.(siehe Pics in der Galerie) QUOTE Aber Nachdem ich den i30 als 2.0 gefahren binDer zieht vielleicht schön aber dann fahr mal meinen? (hab ne geänderte Software) Das hängt natürlich immer davon ab was du nun möchtest,Benziner oder Diesel? Auf jeden Fall kann ich nur sagen dass ich sehr zufrieden bin,ist einfach ein gelungenes Auto geworden. QUOTE Hallo, also bei der Motorenfrage würde ich Dir vielleicht eher zum 1,6er raten, bin den 1,6 als Kombi Probegefahren und fand den auf der Autobahn schon ziemlich zäh. Genau!Und da gibt´s den im Benziner mit 109 Ps und den Diesel mit wahlweise 90 oder 116 PS.Und ein 1.6 er wird jetzt nicht so nen grossen Unterschied im Unterhalt ausmachen als der 1.4 er?!Übrigens würde ich ihn auch auf Ratenzahlung kaufen da dies von der Steuer absetzbar ist!P.S Ich hab bei meinen einen Nachlass von ca 1000 Euronen bekommen. GrussI30Racer

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 10:05
von NordSTERN
So, jetzt wirds etwas konkreter Morgen Mittag habe ich endlich eine Probefahrt mit dem i30 Kennt vielleicht "zufällig" jemand den Hyundai Händler in Stellingen, Volksparkstr ????? Die haben gerade Autos reinbekomen, die "Edition plus" für 12.900 €. Mir wurde gesagt: da sie ein Discounter sind wären die Preis schon hart kalkuliert und die i30 sowie schon um 20% reduziert..... Hatte ja eigentlich eher mit einem Jahreswagen gerechnet, die sie aber momentan nicht haben, und der Neuwagen ist schon etwas über mein eigentliches Budget Was meint ihr was da noch geht????? Kann ich ihm die Preis von Auto Wilde zeigen, die ca. 1000 € günstiger sind? Irgendwas muss ja noch gehen.... Danke für eure hoffentlich schnellen und hilfreichen Antworten

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 22:18
von I30Racer
QUOTE Was meint ihr was da noch geht????? Kann ich ihm die Preis von Auto Wilde zeigen, die ca. 1000 € günstiger sind? Irgendwas muss ja noch gehen.... Na sprech ihn doch mal diskret darauf an dass du den selben (gleiche Motorisierung/Ausstattung) für 1 Mille weniger woanders kriegst. Der wird dir sicherlich noch etwas entgegen kommen,die sind da alle gleich..wollen nur ihr Auto verkaufen da sie dann ne Provison von Hyundai bekommen!

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 16:02
von astero
Hallo,ich habe mir auch einen I30 1.4 Liter in schwarz Metallic gekauft.Bezahlt habe ich 12.000 Euro cash.Verhandeln kannst du lassen es wird nicht viel bringen.Achte nur darauf es gibt den I30 auch schon für 10.500 Euro in Köln bei einem großen Händler.Da hast du aber nur 12 Monate Garantie.Ich habe mein Auto in Wolfsburg gekauft bei Hoffmann Automobile.Immer drauf achten das die Garantie erst gilt wenn du das Auto abholst!

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:19
von porkus
QUOTE Habe die Preise bei den Händlern schon verglichen und 11.800 € ist schon schwer zu topen.... wenn es da noch 2.500 drauf gibt ist es ein super Preis. Wenn die 2500 schon drin sind ist der Preis für ein deutsche Version vom 1.4er ganz ok, evt bekommste noch Winterreifen, Fußmatten und Saftypack mit rein. Ich habe mir letzen Monat den i30 classic crdi mit 116 PS geholt, bin hoch Zufrieden. Hat nur die Metallic als Extra, mehr braucht man aber meiner Meinung nach nicht, ESP, ABS, Klima, Airbags sind serienmäßig ( bei der deutschen Version )Preis: habe ca 14.500 - 2.500 = 12.000 geblecht - ist aber eine Tageszulassung, also schon paar Monate alt. Verbrauch (Diesel): 4,0 l/100km sind machbar wenn man es kann und kein Spass braucht.5,0 l/100km bei zügiger Fahrweise bis 150km/h aber Ausrollen statt Bremsen6,0 l/100km beim heizen oder normaler deutscher Fahrweise mit viel Bremse6,8 l/100km so bei 170 km/h Der 1.4 l Benziner hat wenig Zug bei 1.500 - 2.500 U/minTipp: probier mal zum Vergleich den 90 oder besser den 116 PS Diesel, der hat gut Kraft. Tritt mal bei 1800 U/min im 2 oder 3 Gang auf´s Gas, der Turbo genial. Ansonsten verbraucht der Benziner mehr, ist aber ca 15% billiger in Versicherung und kostet etwa 150 € weniger Steuer. Der Benziner wird sehr schnell warm, der Diesel braucht so 5-10 min. Meine Meinung: Der Diesel macht mehr Spass, lohnen wird er sich aber nur ab 20.000 km pro Jahr. Für Kurzstrecken unter 20 km würde ich dringend den Benziner empfehlen. Der i30 ist auf jeden Fall ein super Auto, wollte mir erst ein Golf oder 1er BMW holen, aber warum auf Jahre verschulden wenn man den i30 günstig bekommt. Preis/Leistung stimmt hier auf jeden Fall.Wichtig beim Autokauf: - Egal welchen i30, deutsche Version vom Vertragshändler - EU Zulassung ist riskant- Über Geld wird erst zum Schluß geredet, und nur kurz- auf das Wort "Rabatt" reagiert der Händler allergisch, sag einfach einen Preis

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 02:17
von Auto-Nomer
Brauch mit meinem 1,6er im Schnitt 5,5-5,8 Liter (5gang 90PS) - da sind dann auch ein paar Dauervollgasautobahn etappen dabei. Sonst hauptsächlich Überland und etwas Stadt.Wenn man will und kann dann braucht der aber auch erheblich weniger Sprit. Hatte mal keinen Bock tanken zu fahren und bin mit der Reserve fast 100km gefahren und dann ist die Pumpe immernoch nicht angelaufen. Eher 3,5 als 4 liter. *g* Aber das ist dann schon "Extrem"spare." Der Benziner wird sehr schnell warm, der Diesel braucht so 5-10 min."Also mein I30 hat wohl nen elektrischen Zuheizer.Innen wirds sehr schnell warm für nen Commonrail Diesel. Wenn der Wagen durchgefroren ist und ich saft draufgebe reicht das was das Gebläse bringt schon fast zum Scheibenenteisen.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 07:52
von porkus
Der Motor wird auch realtiv schnell warm, liegt wohl an den Glühkerzen die noch ca 3 min nachglühen beim Kaltstart. Für den "Glühstrom" muß die Lichtmaschiene viel arbeiten und der Motor wird schnell warm. Trozdem braucht der Diesel 5-10 min für 90°C im Kühlwasser, vorher würde ich auf keinen Fall drauftreten. Die Heizung wird natürlich schon früher warm, nur sollte man dem Motor möglichst nicht viel Wärme abziehen. Der Diesel ist wesentlich koplizierter als der Benziner: Turbo, Einspritzpumpe für 1500 bar, die Injektoren und dann noch der Partikelfilter mit Steuerung. Das ist alles teuer und empfindliche Technik, würde ich nur empfehlen wenn man selten Kurzstrecke fährt und sich etwas mit dem Zeug auskennt. Außerdem sollte man kein Diesel von Billigtanken nehmen, weil wenn die ESP frekkt wird´s verdammt teuer. Beim Benziner gibts alte aber robuste Technik, das Ding ist schnell warm und relativ unempfindlich, braucht halt so 7-8 l/100km.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 15:55
von Auto-Nomer
QUOTE Trozdem braucht der Diesel 5-10 min für 90°C im Kühlwasser, vorher würde ich auf keinen Fall drauftreten. Die Heizung wird natürlich schon früher warm, nur sollte man dem Motor möglichst nicht viel Wärme abziehen.Genau das ist es ja. Wenn ich bei anderen Dieselautos die Heizung einschalte solang das Kühlwasser noch keine Temparatur hat, da kommt da überhaupt nix an Heizleistung. - Deswegen meine Vermutung mit dem elektrischen Zuheizer. - auch wenn ich davon nix im Inet gefunden habe. Nachglühen tun heutzutage eigentlich alle anderen Diesel auch, das ändert aber nichts spürbar an der Leistung der Heizung.QUOTE Außerdem sollte man kein Diesel von Billigtanken nehmen, weil wenn die ESP frekkt wird´s verdammt teuer.Also das die ESP von "billigem" Diesel von "billigen Tankstellen" über den Jordan geht das hab ich wirklich noch nie gehört. Das ist vielleicht in Russland ein Problem, aber nicht in Westeuropa. Und die VM Maschinen haben eigentlich schon immer vernünftige Diesel-ESP gehabt im Vergleich zu den Problemen die MB im 210er und Co oder Hyundai/Kia mit der ollen 2.9er Maschine haben - die VM hatten in der Vergangenheit eher Probleme mit der Thermischen Belastung. Aber das sollte mittlerweile ja geschichte sein.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 16:09
von porkus
QUOTE Also das die ESP von "billigem" Diesel von "billigen Tankstellen" über den Jordan geht das hab ich wirklich noch nie gehört.Dann nutz mal die Suchfunktion oder Google Ich kenn leider einige bei denen die Einspritzpumpe gefressen hat, nicht nur bei Hyundai. Ist eben die Schwachstelle vom Common-Rail Diesel. Das Problem an der ESP ist, dass die nur vom Kraftstoff geschmiert wird. Es reicht leider eine Tankfüllung mit Diesel der nicht schmiert. Ohne Schwefel drin gehts kaum ohne Additive und da verlasse ich micht nicht auf billigen Fusel. Was kosten den 50 Liter von Aral oder Shell mehr bei etwa 2 Cent mehr ? Genau ein Euro, soviel ist mir mein Motor Wert