Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 19:58
von Markus A. J.
Cool was für rennen?
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 20:05
von battlemoench
Du musst das Bild als Avatar angeben, nicht als persönliches Foto....
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:48
von *Dennis*
wir fahren auf dem nürburgring VLN(langstreckenrennen) und das 24 STD. Rennen.Dennis
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:52
von TimoHH
@Dennis Wenn ihr noch Fahrer sucht, ich bin dabei ;-)Bin "früher" 5 Jahre lang aktiv Kart gefahren nur mittlerweile ists leider eingeschlafen, wobei ich mir nun was eigenes leisten könnte *hmpf*Habt ihr Sponsoren?Wie lange seid ihr denn schon dabei?
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 17:11
von Jackdaniels
Hey TimoHH was kam mit deinem Sonata nun raus, funktioniert wieder alles???Ich glaub du hattest doch ein Problem mit deiner ABS-Bremsanlage, oder???(verwechsele ich mal wieder jemanden...)
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:05
von TimoHH
Hmpf..Das war ich - leider Der Händler machte mir folgendes Angebot:Ich zahle 60% (von 470€) der Antriebswelle (mit dem ABS-Teil) und da der Zahnriemen neu musste 109 € für Zahnriemen (nur Teile)Als ich mich querstellte und ihm sagte dass dies nicht rechtens sei bekam ich folgendes Angebot:Händler übernimmt die Antriebswelle zu 100%dann kostet mich der Zahnriemenwechsel aber 360,- €Naja.. Zahnriemen war NICHT neu, obwohl scheckheftgepflegt und was will man nun machen. Das Risiko eingehen dass der Riemen reisst.. wäre dann mein Problem gewesen weil ich ja nun davon wusste.Naja.. im Endeffekt wurden mir dann 309,- € für den Zahnriemenwechsel abgerechnet... War halt nur Augenwischerei, der hat meinen "Anteil" an der Antriebswelle halt auf den Zahnriemen aufgeschlagen..Keine Ahnung wie die nun auf diesen Preis kamen, aber der scheint leider gerechtfertigt. Nun ist mein Auto soweit fit, bis auf dass die Sitzheizungsleuchte vom Beifahrer nicht geht.. kann man nur den kpl. Schalter tauschen und der kostet 23,- € und da der Schalter selbst ja geht, halt nur die Lampe nicht find ich das etwas übertrieben.Dann hab ich gestern grad beim gelegentlichen Ölstandchecken bemerkt dass die Werkstatt den Zündkerzenstecker auf einen Zylinder nicht richtig draufgesteckt hat.. Geil!!! Eine Fachwerkstatt die ihrem Namen alle Ehre macht Und meine letzte Tankfüllung waren 14,3 L /100 kmMorgen fahr ich nen Honda CRX Del Sol VTI probe, mal schauen.Mein Auto habe ich versuchsweise bei Autoscout drinnen - falls da jemand drüber stolpert, JA das ist meiner Bin halt um eine Erfahrung reicher.. und manchmal lernt man nur aus Fehlern..Vielleicht war ich auch vorher zu verwöhnt.. aber wenn ich mir vor Augen halte dass ein BMW 740i mit 4,4 L V8 und was weiss ich irgendwas bei 400 PS weniger schluckt als mein kleiner Sonata, dann stimmt doch was nicht.
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:14
von Jackdaniels
yo also das mit den Läpchen ist echt zum kotzen, bei mir in der Mittelkonsole ist auch solch ein Schalter nicht kaputt sondern bloß eben das Lämpchen- wechseln sinnlos da die Lampe eingelötet ist, also neuteil.....Hast ja auch nur Probleme, aber jetzt ist doch fast alles neu und da willst den verkaufen????
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:22
von TimoHH
Öhm... Richtig...Nun ist alles behoben, vielleicht läuft der jetzt 150.000 km ohne Probleme..Aber ich hab auch irgendwo genug Kohle nachträglich reingesteckt, da hätt ich gleich nen Auto für 5500 € kaufen können...Der Händler zusammen mit dem Auto ne Kombination die einfach nicht zufriedenstellend ist. Und auch der andere Händler hier in der direkten Umgebung ist nicht besser.In meinen Augen nen großer Minuspunkt am Auto ist halt der Verbrauch.. Egal wie ich fahre - man kommt nicht unter 12 L /100 km.. andere Sechszylinder schlucken mit 10 L schon deutlich weniger.. und ich fahr gern und viel Auto.. momentan jedoch weniger.. weil ich alle 330 km für 50 € tanken darf.. Und wenn ich dann noch meine Anlage reinhängen würde, käme wie im Mazda nochmal nen Liter auf 100 km dazu.. Grad jetzt wo man Urlaub hat ist das natürlich schon "nervig" und dann steht noch ein hoffentlich traumhafter Sommer vor der Tür.. Bin wie gesagt vorher nen Mazda 323 mit 73 PS gefahren und da war der Verbrauch im Gegensatz zum Sonata mit 7,5-8 L /100 km schon niedrig.Mag auch sein dass der Sonata halt eh nicht zu 100% auf mein Anforderungsprofil passt und ich deshalb auch den ganzen Ärger etwas überbewerte - ich weiss es nicht. Ich weiss nur dass ich glücklicher wäre wenn ich nichts mehr mit Hyundaihändlern zu tun hätte und mit dem Sprit etwas weiter komme. PS:Ich fahr so meine 20-25000 km im Jahr..Korea und Japan ist ja eh fast dasselbe Ich denke so an Honda CRX ESI/VTI (1,6 L und 125/160 PS) oder nen gebrauchten Integra (1,8 L und 190 PS)die verbrauchen halt nur viel wenn man Sie tritt..
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:26
von Jackdaniels
Also bei über 20000km hätt ich an deiner Stelle nen Diesel zugelegt (schon bei über 15tkm) !!!!Aber wenn schon soviel Benzin verbrauchen tuest schaue mal nach den Benzinfilter, war damals bei meinen Lantra genau so, der schluckte mit seinen 86PS auch ziemlich was zusammen...
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:34
von TimoHH
Bin Dieselfeind und stehe dazu...Sind zwar auch ganz nett zu fahren.. aber das sage ich erst seitdem ich nen Mercedes C 270 gefahren bin mit irgendwas bei 170 PS.. verbraucht wenig und rennt gut.. (245 tacho) Aber sowas muss man sich erstmal leisten können.Kleine Diesel gefallen mir nicht.. einfach vom Fahren her.. die klingen halt nach Diesel.. für mich muss nen Motor sich wie nen Benziner anhören und anfühlen..Und gerade die "älteren" hängen da doch arg hinterher.. Hab auch mit nem anderen Sonatafahrer hier ausm Forum geschnackt.. der verbraucht sogar noch mehr.. von daher Luftfilter, Benzinfilter dürften neu sein.. Soweit sollte man dem Händler vertrauen können - hoffe ich.PS:Das Auto hat ja auch noch 11 Monate Garantie, von daher wird man den vielleicht noch ganz gut los