Seite 2 von 3
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 11:53
von Tsaphiel
QUOTE Ich habe ein 35er Kabel verlegt und noch eins geht glaubt nicht in den Kanal.q. e. d.QUOTE Theoretisch ja, aber wie ist das in der Praxis biggrin.gifDa wird das mit Funktsrom gelöst.Mach so dick wie du magst. Eine Kette is nur so stark wie ihr schwächstes Glied.Wenn du noch ein 10er Massekabel legst fährst du halt 25mm² Kupferkabel als Ballast spazieren.Was gehen könnte:Wirklich nur ein 10er Massekabel direkt legen und trotzdem mit nem 35er an die Karosse im Kofferraum und vom Motorram an die Batterie.Es kann sein, dass es was bringt.
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 13:45
von mayor01
Ja Grundsätzlich hat Tsaphiel völlig recht das Massekabel sollte immer so Groß (dick) sein wie das Pluskabel, sonst bringt ein zu großes Pluskabel net viel da ehe nur das durchgeht was auch per Masse wieder weggeleitet wird.Aber ich selber würde solche Pfuschergeschichten mit Masse halb durch und halb über Karosserie nur im Äußersten Notfall empfehlen, also lieber komplett. Ja nun besser als schlechte Masse wenn du komplett über die Karosserie gehst ist es auf alle fälle.
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:22
von Tsaphiel
Von der Idee mit Mischmasse möcht ich eigentlich auch abraten, war nur als Vorschlag gedacht wie man vielleicht und mit relativ wenig Aufwand ne Verbesserung erzielen könnte.eine weitere IdeeHol dir 1x16mm² rot für hin und 1x16mm² schwarz für zurück.Nimm dein 35er Kabel als "Zugdraht" und würg die Strippen durch.Die Poerkabel von sinuslive kann ich empfehlen, die gehen extrem geschmeidig. Sind mehrfach geflochten und schön biegsam, nicht so "störrisch".Sieht halt leider weniger prollig aus im Motor- und Kofferraum als so ne fette 35er Leitung, geht aber wenigstens besser ab noch eine andere IdeeEigentlich ja no-go, aber evtl das Massekabel beifahrerseitig wieder vor legen, falls da Platz wäre. Auch wenn da die Chinch Kabel laufen.Ordentliche Kabel schirmen genug, vor allem wenn sie ihre Masse zentral bekommen (also Radio und Stufe direkt an Batt-) und wenn man vor die Endstufe noch nen geeigneten Kondensator baut, frisst der die hörbare Welligkeit evtl. auch hinreichend raus, so dass die nicht mehr so über die Zuleitung schwingt und diese dann weniger in das Signal stört..
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:32
von mayor01
joa OK oder so, man kann ja dann auch die Cinchkabel in der Mitte Legen oder oben rum dass die weg sind, also so ein Gefrimel wegen Masse hatte ich nun ehrlich noch nie, es wird sich doch was finden gescheit Masse zu legen ....
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:46
von Cherubim
Wen interessiert der Proll Faktor? Ich habe nur ein 35er weil ich keine Ahnung hatte was ich eingentlich kaufen sollte Viel hilft viel, kennt ihr ja
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 00:10
von mayor01
nun ja ein dickeres Kabel als ervorderlich ist immer besser und wenn das Massekabel dan acuh noch gleich dick ist ist es noch Besser, aber wenn du net beides vorlegen kannst weil es zu dick ist dann ist ein dünneres doch die bessere Wahl.weil bei den Kabeln Prollt nun ehe kaum einer also wenn dan Prollt man mit dem guten Sound/ manche Klangtechnisch manche mit nem Lextrem lauten Sound.so denke nun müsstest du erstmal genug tipps bekommen haben um dein problem zu lösen.
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 10:11
von Tsaphiel
QUOTE weil bei den Kabeln Prollt nun ehe kaum einer also wenn dan Prollt man mit dem guten Sound/ manche Klangtechnisch manche mit nem Lextrem lauten Sound.Du ich hab da schon bißchen was gesehen und erlebt, so nach dem Motto:"Was willst du denn, isch hab fette 1.000W! "Da wird dann auch Endstufe etc. sichtbar verbaut mit den daumendicken Strippen. Aber selbstverständlich nur Plus, evtl noch im Kofferraum auf Masse, vorne dann nix mehr.Da zählt idR aber auch "laut vor gut"!Naja zurück zum Thema:Berichte mal was du gemacht hast und ob und wie sich was geändert hat.Viel Erfolg jedenfalls!
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 19:10
von Cherubim
Ich werde berichten sobald ich was getestet habe.Bei dem aktuellen Wetter habe ich keine Lust draußen rumzubauen
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 20:21
von Cherubim
So!Endlich getestet:Das Pfeifen wird vom Radio verursacht Jemand ne Idee was man da machen kann?
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 20:28
von testbug
Was ist das denn für ein Radio?Fehlerquelle kann die Marke ( ) oder ein defekter Anschluss sein..