mitten im dauerregen...

My Home is my Car
tibi96
Beiträge: 68
Registriert: So 28. Dez 2003, 09:38

Beitrag von tibi96 »

hi operaleider nicht, die öse war aufgerissen, und ind der öse sitzt normalerweise so'n plastikteilwelches als gelenk auf der kugel vom motor sitztda di öse nun nicht mehr geschlossen war rutschte das teil halt immer raus, ich hab's halt versucht 'n paarmal wieder hinzubiegen - um die fahrt fortzusetzen - aber erstens mußt du da 'n haufen verkeidung abschrauben und zweitens ist es durch das ständige biegen irgendwann ganz abgebrochen grußmarco
tibi96
Beiträge: 68
Registriert: So 28. Dez 2003, 09:38

Beitrag von tibi96 »

hi.....ich mal wiederalso solltest du morgen viel zeit und lust haben.....ich weiß, wer hat das schon auf'm sonntagdann schau doch mal....wie gesagt kann nur vom coupé reden.....direkt unten an der windschutzscheibe is so 'ne schwarze plastikverkleidung, welche mit 5 oder 6 schrauben befestigt ist.....diese lösen, eventuell mußt du auch die scheibenwischer abbauen, und darunter ist das gestänge und der motor, vielleicht ist es ja auch nur ausgehaktis aber 'ne fummelige arbeit...ich weiß wovon ich rede nachts im schneeregen....hab geflucht wie sonst wasgrußmarco
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Hab auch dieses Ebayzeugs druff, wenn mans richtig benutzt dann klappts auch schon locker bei 80 km/h Selbst bei 50 km/h verabschieden sich die Regentropfen schon nach oben (die fließen dann die Windschutzscheibe rauf, weil sie nirgends auf der Scheibe halt finden).Das Zeug kostet normalerweise 20 Euro, bei ebay kostet es inklusive Versand 5 Euro. Bin seit Monaten (erneuere es jeden Monat) an der ersten Flasche, hab mir aber weils so dolles Zeugs ist, direkt noch 4 Flaschen hinterhergekauft. Jetzt stehn hier noch 2 weitere rum, kommt mich doch einfach mal besuchen dann kriegt ihr ne Lotus-Dusche umsonst btw: Bei normalem Regen (Nieselregen oder leichter Regen) kann man in der Stadt auch ganz ohne Scheibenwischer fahren. Die tropfen, die auf die Scheibe kommen, verschlieren sich nicht über die Scheibe, sondern ziehen sich zusammen zu kleinen Runden Tropfen, die die Sicht nicht behindern. Sobald sie so groß sind, dass sie im Weg wären, perlen sie zur Seite ab.Ergo: Jeder sollte das mal ausprobieren, das ist das Geld wirklich wert. So wärste trocken und sicher bei der nexten Werkstatt oder zuhause angekommen.
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Halloich glaube die scheibenwischer scheinen ein kleines problem an den Hyundais zu sein . Wurde damals als der LC in der Autobild ?? getestet wurde auch bemängelt.Und ein kumpel von mir hatte auch schon diverse problemchen in seinem Coupe.MFGAccent
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Hallo,ja die Scheibenwischer, das ist ein Dauerthema bei Hyundai. Zu schwache Motoren und deswegen durchbrennende Sicherungen kenne ich auch von meinem 1. und 2. Accent. Da wurde dann irgendwas am Scheibenwischermotor gefummelt und dann wars weg.Ein ausgeleiertes Wischergestänge darf bei einem Pony schon mal vorkommen, irgendwann ist es soweit. Ab und zu ein tröpfchen Öl auf die bewegten Teile, verlängert die Lebendsdauer auch hier drastisch.Zum Thema Scheibenbeschichtung: Das ganze basiert auf dem LOTOS-Effekt (kommt von der LOTOS-Pflanze, bei deren Blättern man sich das abgeschaut hat). Ein LOTUS ist ein englischer Sportwagen oder von mir aus ´ne Software.Nochmal zum Mitschreiben:LOTOS = PflanzeLOTUS = AutoWarum die halbe Welt "Lotus" schreibt ist mir schleierhaft, weil definitiv falsch. Aber das hält weder Wissenschaftler, noch die Wirtschaft, noch die Presse auf, den "LOTUS-EFFEKT" zu vermarkten. X-3
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

@x3 jo, sag ich ja:-)aber das mit der schreibweise ist mir neu, wieder was gelernt
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

also hab den Regenabweiser selber aufm Lantra und jetzt R19 drauf- feine Sache mache es aber jeden Monat vorne neu da brauchst fast nie nen Scheibenwischer- hab das Zeug damals in einer 250ml Flasche für 3 Euro bei e-bay geleistet!!!MfGDaniel
Antworten