Seite 2 von 2

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 13:35
von N0_3X17
mach ich^^.. melde mich dann am Wochenende wieder oder sogar vllt morgen schon mal sehen wies die zeit zulässt^^Danke

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 16:28
von FroZen
Hatte nen ähnliches Problem.. nur wars bei mir die andere Seite. Beim Fahren in Linkskurven schleifte es bei mir vorne rechts. Bei mir war ne Manschette gerissen und das Radlager fing an zu rosten. Daher die Geschwindigkeitsabhängigen Schleifgeräusche sobald mehr Druck auf das rechte Vorderrad kam.Radlager gewechselt.. Schleifgeräusche weg.Gruß FroZen

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:35
von DJ-Senser
QUOTE (I30Racer @ 15 Jan 2009, 13:14 ) Auf jeden Fall behaupte ich zwar auch mal dass die Bremsleitung sifft,nach normale Feuchtigkeit sieht das nicht mehr aus! Rein vom Bild her sieht das echt so aus!Schleifen wurde hier schon beschrieben:-Radlager-Blech der Bremsscheibe (wobei die dann immer schleifen müsste! Weil sich beim Einschlag nichts an der "Lage" des "Schutzblechs" verändert).-RadhausverkleidungAntriebswelle und Manschette sehen gut aus, Dämpfer würde nicht schleifen, Stabi auch nicht, Querlenker auch nicht...

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 11:08
von N0_3X17
so Leute erstmal danke für eure ratschläge auch wenns shcon nen bisschen her ist^^aber ich war heute in einer Werkstatt wegen dieser blöder Rückrufaktion wegen den Querlenkern vorne..alles i.O. aber ich habe den Meister da gleich mal drauf angesprochen warum das denn so schleift..seine Diagnose:Bremsscheibe hat ne kleine unwuchtunddas radlager ist ausgeschlagen und dadurch sifft ein simmering etwas..so das wars auch shcon^^.. reparaturkoten liegen bei ca 130€aber da das auto eh bald wegkommt bleibt das jetz so..wenn ich glück hab ebkomm ich den A8 von meinem onkel hrhr^^greetz