Seite 2 von 2
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:45
von Sandra
Es gibt auch spezielle Grundierung für Kunststoff. Sollte man benutzen, alles andere hat keinen Wert. Ich hab immer grundiert - geschmirgelt - noch mal grundiert - gelackt. Wenn die Basis nicht stimmt, nutzt dir der allertollste angemischte Ebaylack nix.
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:57
von kane22
Hallo also ich weiß ja nicht was das werden soll, ihr solltet bedenken das die Teile aus Kunstoff sind und im Innenraum. Das heißt die müssen von -20 Grad bis +90 Grad im Sommer aushalten die Kunststoffteile fangen dabei an stark zu gasen, wenn ihr da so nen Billig Spraydosen Zeugs drauf macht habt ihr spätestens im Sommer Blasen oder immer Winter abblätternden Lack, wenn dass halten soll muss das super Geschliffen und Grundiert sein sowie die Richtige Mischung Weichmacher im Lack was schon eine Kunst für sich ist, weshalb viele Lacker auch keine Garantie drauf geben wollen das es hält.und bedenkt wenn Klarklack drauf seht ihr wenn die Sonne scheint nix(spiegeleffekt in der Scheibe)
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 21:09
von Accent Turbo
satteln !Kostst nicht die wlt und sieht super aus !
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 21:17
von kane22
QUOTE satteln !Kostst nicht die wlt und sieht super aus ! ist geil aber kostet für manche doch die welt unter 600 gibts keine gute Arbeit außer man kanns selber machen und das is zumindest beim qp schwer wegen der Form des Amaturenbrettes
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 21:36
von Accent Turbo
ich sage mal 350 und es gibt gute arbeit !
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:11
von I30Racer
Es liegt ja auch nicht immer nur an der Dose (ob Ebay oder vom Lackierer)sondern auch am Benutzer der sie hält?!
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:15
von kane22
QUOTE ch sage mal 350 und es gibt gute arbeit !aber ohne das leder oder
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:20
von I30Racer
QUOTE aber ohne das leder oder würde ich auch mal behaupten ausser das Leder kommt aus Tschernobyl??
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 07:29
von Sandra
QUOTE (kane22 @ 13 Jan 2009, 20:01 ) Hallo also ich weiß ja nicht was das werden soll, ihr solltet bedenken das die Teile aus Kunstoff sind und im Innenraum. Mein Auto war schwarz, und stand mangels Garage im Sommer immer in der Sonne. Da ist nie was abgeblättert, und ich hab abgesehen von der Grundierung nicht mal speziellen Kunststofflack genommen, sondern den ganz normalen Dosenlack, den ich auch für Außenteile genommen hab.Was das Spiegeln angeht, er will ja die MK machen, nicht das Armaturenbrett direkt unter der Scheibe, ne Und Satteln, hm. Das ist Geschmacksache. Ich persönlich find's lackiert schöner als geledert. Das Leder leidet nämlich im Sommer auch sehr unter der Hitze und kann sich verziehen.