Ein Eiern beim rollen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (gammelleiche @ 6 Jan 2009, 16:28 )Zum Zentrierring hatten wir hier ja mal ein kontroverses Thema. Die Felgen müßten sich trotzdem durch die kegelförmigen Radmuttern von selbst zentrieren.Kann sein, wie du aber selber sagst, MUSS dies nicht sein. QUOTE (Melchior @ 6 Jan 2009, 18:15 )würde genau anders rum ablaufen.unwuchten machen sich bei zunehmender geschwindigkeit immer mehr bemerkbar.Hier gilt das selbe, kann muss aber nicht. An der Drehmaschine z.B. siehst du bei hohen Geschwindigkeiten kaum ob das Teil unrund läuft oder nicht. Bei langsamen Drehzahlen jedoch sofort.Wenn du einen Höhenschlag in einer Fahrradfelge hast kann er auch bei bestimmten Geschwindigkeiten nicht spürbar sein. Meist sind das mittlere. Bei langsamen und sehr hohen merkt man es dann.Ganz ehrlich glaube ich ja auch nicht ganz daran. Da es bis jetzt gar keine anderen Erklärungen gibt, wäre dies ja schon möglich, ein Ansatz was es noch sein könnte und vor allem relativ einfach zu kontrollieren.Vielleicht hat auch die Felge einen Schlag!?QUOTE (Mara @ 6 Jan 2009, 17:42 )was ist den das genau weil der begriff sagt mir jetzt echt wirklich gar nichts! Wenn du die Felge abnimmst ist genau in der Mitte ein Loch. Dieses Loch gehört auf die Nabe an der Achse. Also dieser Durchmesser genau auf der Mitte der Bremsscheibe bzw. Trommel. Dieser zentriert die Felge. Wenn der Durchmesser an der Felge zu groß ist, könnte oben genanntes Problem vielleicht auftreten.Manchmal sind dort nur so Plastikringe drin und die sind schnell mal verloren beim wechseln.Felge Zentrierring
Antworten