Seite 2 von 5
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 16:04
von Stuni1987
Was die Zündkerzen angeht mögen die Hyundais die von NGK die von bosch eher nicht!Gruß Stuni
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:36
von enton02
Ich habe das Problem seit fast 2 Jahre.Bin noch nicht dahinter gekommen was es ist. Mein Krümmer und meiner Kerzen wurden komplett getauscht. Ohne Erfolg
Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:02
von Dennis
Na du machst mir ja Hoffnung Warst du schon mal in der Werkstatt deswegen? Konnten die da nichts feststellen?
Verfasst: So 4. Jan 2009, 21:36
von DaveX
QUOTE Warst du schon mal in der Werkstatt deswegen? Konnten die da nichts feststellen?Eben, die sollten mal den Fehlerspeicher checken.QUOTE Es war zwar hell draußen aber ich denke, dass man die Funken sehen müsste oder nichtSieht man nicht!! Halte mal lieber die Hand am Verteiler auf die Kabel, wenn du eine gewischt bekommst, dann sind die Kabel hin Am Krümmer wird es nicht liegen, Das Gemisch dürfte zwar nicht 100% stimmen aber ruckeln tuts nicht, zumindest bei mir war das nicht so. Ich vermute,dass es was mit Zündkerzen/-Kabel/-Verteiler, MAP-Sensor, NW-Sensor zu tun hat. Das dürfte, wenn es wirklich häufig vorkommt auch im Fehlerspeicher zu finden sein. Wenns ruckelt, bedeitet es ja, dass er in dem Moment nicht auf allen Töpfen läuft, von daher fehlt einfach der Zündfunke.Interessanter Fred zum Thema....
http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=33470
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 22:17
von Mara
also das ruckeln kann paar ursachen haben so ein problem hatten wir nämlich bei uns in der garage öters.1. kann es sein dass vielleicht ein Marder die die kabel angeknabbert hat und es dadurch kommen kann2. kann es sein dass dein auto zuviel luft bekommt und dadurch so anfängt zu rückeln3. weiss dass du keinen diesel hast aber wenn der turbo kaputt ist dann kommt so ein rucklen auch vor4. ne versptofung durch paar sachen
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 23:19
von mayor01
DaveXQUOTE Sieht man nicht!! Halte mal lieber die Hand am Verteiler auf die Kabel, wenn du eine gewischt bekommst, dann sind die Kabel hinLOLNun ja also ich würde auch sagen das hat was mit den Kerzen, Verteiler, oder Kabeln zu tun, kannst ja auch ma Gasgeben von Vorne als am Gaszug dann müsste man das eventuell sehen.Und im Dunkeln ist das wenn der Funke von Kabel kommt schon zu erkennen.Das mit dem Fehlerspeicher ist leider nicht so, also na klar in der zeit wo das Ruckelt also irgendwo net funzt geht der Funken wo anders hin, und in der zeit leuchtet dann wenn es häufiger nacheinander auftritt auch die Check Lampe aber sobald die Drehzahlen wieder sinken oder der Funke wieder da hin geht wo es soll, is die sofort wieder aus und der findet nichts mehr.Aber se könnte durchaus auch an Ablagerungen liegen, z.B. bei nur Kurzen Strecken also dauernd unter 5km z.b. dann bildet sich durch das kurze Fahren Kondenswasser, das Vermischt sich dann mit Rus und lagert sich langsam im Auspuff ab. Aber ich würde ma sagen das geht ewig. Und kaum einer fährt dauernd nur Kurzstrecken.
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 17:01
von Dennis
also meine Lampe leuchtet auch nicht...jaaaa dann werde ich mal tun, was ein Mann tun muss...die Kabel anpacken LOLalso was ich gesehen hatte, dass die Zünkabel an den Stellen, wo die Clips zum befestigen der Kabel sind (unter der Abdeckung) ein bissen porös sind...ich denke, ich werde die Kerzen und die Kabel erneuern und dann hoffe ich, dass es besser ist.
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 21:42
von Dennis
QUOTE Aber se könnte durchaus auch an Ablagerungen liegen, z.B. bei nur Kurzen Strecken also dauernd unter 5km z.b. dann bildet sich durch das kurze Fahren Kondenswasser, das Vermischt sich dann mit Rus und lagert sich langsam im Auspuff ab. Aber ich würde ma sagen das geht ewig. Und kaum einer fährt dauernd nur Kurzstrecken. Doch ich schon in letzter Zeit:D...ist immoment nicht angemeldet und bin immer nur auf einem Privatgrundstück von der Garage zur Halle in der ich schraube gefahren...vorher ist er ja auch perkekt gefahren. Diese Kurzstreckensache wurde mir jetzt auch noch einmal von einem KFZ-Meister bestätigt. Er sagte ich soll einfach mal ne gute Streecke fahren, dann geht das wieder.Naja das "Baby":D wird bald wieder angemeldet und dann werde ich es ersteinmal so richtig ausfahren und dann werde ich natürlich bescheid geben wie es gelaufen ist:DAber vorerst vielen Dank für eure super Tips
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 18:22
von Paler
hast du die zündkabel schon getauscht?
Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 19:49
von Kane2407
Hatte das Thema gerade heute bei meinem RD erst wieder, und siehe da die Zündkabel, ich hatte vor kurzem erst zwei getauscht, heute die anderen.Jetzt läuft der wieder wie geschmiert.Also Tipp wie Paler schon sagt die Zündkabel!Meine waren außen auch nicht beschädigt, leider kann man ja nich reingucken