Klopfsensor hyundi atos

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Aha...Sag uns aber bitte trotzdem bescheid wenn das ganze wieder kommt und es nicht die 3. Kerze war. thx
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

so gestern tauchte es doch wieder auf das Problem. Dann habe ich die Kerzen getauscht, waren v line von ngk verbaut. Jetzt sind standartkerzen von NGK drinnen. Die Zündkabel wurden von der Werkstatt getauscht und jetzt läuft er deutlich besser als vorher. Das hätte mann wissen müssen, das vline kerzen nicht für gas geeignet sind.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Warum sollten V line nicht fuer Gas geeignet sein? Das Haupsachliche Problem im Gasbetrieb ist ja die Temperatur... also ich wurde im Sommer und bei hoher Last mindestens eine Stufe hinauf (eher sogar 2) gehen mit dem Warmewert. Steht glaub ich auch auf der NGK Seite so.Eherlich gesagt glaub ich das Problem kommt wieder!
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

da hast du unrecht. Das Problem ist jetzt weg und dass seit 400 km. Kein Fehler im Steuergerät auto läuft 1A. Zu den Zündkerzen gibt es ein zu zusagen. Meine Werkstatt sagte, dass sie schon oft Probleme damit hatten, Vline Kerzen in Verbindung mit Gas. Die Kerzen waren ca. 15tkm drinnen. Die Werkstatt hatte bevor die die kerzen getauscht haben einen anderen Klopfsensor eingebaut und auto lief gar nicht gut. Fehler war trotzdem wieder da. Dann haben die mit einen Ossi, die Spannungsverläufe der Zündstrecken angeschaut und festgestellt, das alle Spannungswerte viel zu nidrieg waren. Dann wurden die Kerzen getauscht und bis auf Zylinder 3 sahen alle werte wieder top aus. Daraufhin wurde das Zündkabel getauscht von 3 Zylinder und dann war alles gut.So um weiteren Probleme mit Zündkerzen aus dem weg zu gehen besorge ich mir nächsts jahr Gas Zündkerzen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Naja laut NGK sollten die V line ja weniger Zuendspannung benoetigen als die Standart NGK. Darueber hinaus bei gleicher Spannung mehr Zuendenergie! Daher kann ich mir nicht vorstellen das es mit Vline passiert mit Standart NGK aber nicht.Aber um auf Nummer sicher zu gehen kann man ja auf der NGK Seite eingeben welche Marke, welches Modell, welcher Motor und sogar welchen Kraftstoff... und da sieht man bei Hyundai Atos mit LPG das hier stehn "BKR6EIX-LPG" da kann ja dann wohl garnichts mehr schief gehn! Serie sind BKR5ES-11 drinnen.http://www.ngkntk.de/index.php?id=403&p ... m=AtosMich hat gewundert das der Klopfsensor Fehlercode durch eine schlechte Zuendkerze kommen soll. Das haette ich noch nie gehoert...deshalb! Aber vielleicht haben sie sich auch nur schlecht ausgedrueckt und es war "Regelgrenze (des Klopfsensors) uber den Schwellwert (Grenzwert). Das koennte in verbindung mit der Gasanlage schon der fall sein!
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

also die V line Kerzen denke ich mal waren Fertig mit der Welt. Sahen auch nicht mehr gut aus. Fehlercode war, fehlerhafter Wert Klopfsensor. Denke mal das es so ist wie du sagst. So ein Grenzfall, wo das Steuergerät direkt Alarm macht fehlerhafter Klopf sensor.
Antworten