Seite 2 von 2

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 21:35
von BleckiACC
Nun ja, wenn man bedenkt, dass das Luft/Benzin Gemisch verbrennt und die Abgase noch einige Grad warm sind, wenn die hinten raus dampfen, dann ists kein wunder, dass vorallem bei der aktuellen Jahreszeit dein Auto "qualmt".wieso Qualmen die einen Auto's und die anderen nicht bei dieser Jahrezeit?

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 15:33
von DaveX
Mir fällt das auch auf, was wahrscheinlich an der Konstruktion der Schalldämpfer und somit der schnelleren abkühlung des Abgases führt. Meist ist das bei den neueren Autos der Fall. Denn wenn dein Atem mit Körpertemp von 37°C rausatmet, dann qualmts ja auch. Ich kann mir dass nur so vorstellen.QUOTE abgase bei 90°C gemessen!Ist Normal. Es ist ja auch kein reines Wasser. Das Zusatzkühlmittel verhindert, das die Brühe bei 100°C schon aus dem Kühler spritzt, also der Siedepunkt ist etwas höher als bei normalen Wasser