Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 19:49
von RaptusX3
hi,also ich hatte dieses problem auch,hab den riehmen neu machen lassen und des prob war weg.also ich persönlich würde in sachen riehmen keine kompromisse machen.wenn der flöten geht ist des auto schrott,sag ich jetz einfach mal so. gruß Raptus

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 19:59
von Wolter
kommt drauf an wie lange man noch damit fährt aber nen neuer sollte das problem beheben

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 21:09
von DaveX
QUOTE Wechselintervall alle 2 Jahre(30.000km) wenn ich mich nicht irre. einer kostet um die 10€, das ist nun nicht wirklich so viel geld. Wenn die Spannung stimmt, dann ist er verschlissen (materialmäßig)

Verfasst: So 7. Dez 2008, 13:00
von mayor01
Also tippe auch auf den Riemen, den sollte man ab und zu austauschen.Das behandeln mit Silikonspray bringt nur bedingt, oder bzw. kurzfristig was.Keilriemenspray gibt es, Kostenpunkt die Dose 7,xx bis 20,xx Euro je nach Hersteller (Würth/Reca/Stahlgruber/Technolit/Normteile ect.)Also ich würde dir einfach einen Riemenwechsel empfehlen,Mache ich bei jedem Ölwechsel mit.Der Kleine Riemen kostetWerkstattpreis 9,82 und der Große 16,01Euroansonsten je nach Werkstatt 24,63der Große und 15,11 der Kleine zuzüglich MWSTund da du ihn ehe schon gespannt und eingesprüht hast, denke ich dass du ihn auch alleine Wechseln kannst, also kommst um die Einbaukosten drum herum,

Verfasst: So 7. Dez 2008, 23:04
von Slavcheck
[QUOTE] Ja aber Riemenspannung haben wir auch schon gemacht und hmm der is so stramm den kannsu nicht mal verdrehen..!Soweit ich über Keilriemen informiert bin, sollte man die so spannen das man sie ne halbe umdrehung weit verdrehen kann oder?

Verfasst: Di 9. Dez 2008, 12:43
von mayor01
kann man so sagen.zu viel spannen is au net gut, dann geht das auf die Lager.....