Seite 2 von 2

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 16:15
von BleckiACC
Hat denn keiner eine Antwort?

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 16:36
von Flouwi
weißer Qualm wäre ja Wasser. Bei niedriegen Temperaturen Normal. Hat sich denn der Kühlwasserstand verändert? Oder riecht es nach Abgas oder schwimmt Öl drauf? Das wäre dann die Zylinderkopfdichtung. Mein S-Coupe (neue Zylinderkopfdichtung) qualmt bei den Temperaturen auch übelst. Sobald ich aber mal was über die Autobahn "geheizt" bin 150-160 5min qualmt da nix mehr. Blauer dunkler qualm würde auf Öl hindeuten. Z.b. , wenn du den wagen morgens startest und erstmal blau rauskommt sind es die Ventilschaftdichtungen. Kolbenringe würde man mit Kompressionsmesser testen. Kenne sonst keine gute Methode.Das mit dem Ölpeilstab rausziehen und gucken wieviel Luft der rausdrückt, wäre ne Methode für Kolbenringe.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 09:46
von BleckiACC
Hab gestern einen Arbeitskollegen gefragt der meinte es wäre grauer aber mehr zum Weißen hin Qualm.. aber Kühöwasser verliere ich nicht hab schon einmal nachgeguckt.. heute werde ich mal inne Garage fahren und gucken ob Öl im Kühlwasser ist.. und Qualm/Luft kommt nicht raus wenn ich den Öl-Messstabziehe ..!

Verfasst: So 7. Dez 2008, 11:45
von Dash
Hi @ all,erstmal Danke für eure zahlreichen Antworten.War am Freitag beim Händler, wo ich den Wagen gekauft habe.Der öffnet die Haube und meint sofort: Ventilkappendichtung.Wird auf Garantie gemacht. Geht nun am Mittwoch in die Werkstatt.Grüße, Dash

Verfasst: So 7. Dez 2008, 13:28
von BleckiACC
Wie teuer wird der ganze Spaß bei dir?