Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 18:53
von G2D
Bei mir ruckelts auch hin und wieder, schlimm wird es, wenn man bei geschlossenem Fenster auf den Fensterheberknopf in Richtung "Schließen" drückt, da geht die Drehzal man richtig stark herunter und das ganze Auto wackelt.Aber habe das Auto jetzt seit über einem Jahr und hat sich nichts dran verändert, also keinerlei negative Erfahrungen gemacht.
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 19:32
von repas_kris
mit welchem KEilriemen??Der für die Klima wurde gewechselt, alle andere waren angeblich ok...
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 11:54
von reita
dacht auch anfangs das bei meinem etwas kaputt ist da er so "vibriert" aber hab jetz schon einiges an geld und zeit investiert und es wird nicht besser aber auch nicht schlechter. Also ich hab folgendes Neu gegeben ohne das sich an dem vibrieren etwas geändert hat:- Abgaskrümmer (weil der alte nen riss hatte) - Benzinfilter- Luftfilter- Zündkerzen- Zündkabel- Sportauspuff - Katalysator (der alte war durchgebrochen und hatte keine Leistung mehr) Also du kannst ja mal noch weitere Dinge tauschen vl. liegts ja an dem Was ich vl. noch machen werde ist das Potimeter bei den Drosselklappen zu tauschen und die mal zu reinigen Achja und Fehlerspeicher auslesen hab ich schon hundert mal gemacht (bei Hyundai) und nie was gefunden also ich würde das leichte vibrieren einfach als normal hinnehmen LiGrü aus Öreita
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:40
von P2k1
QUOTE (G2D @ 15 Dez 2008, 18:57 ) Bei mir ruckelts auch hin und wieder, schlimm wird es, wenn man bei geschlossenem Fenster auf den Fensterheberknopf in Richtung "Schließen" drückt, da geht die Drehzal man richtig stark herunter und das ganze Auto wackelt.Aber habe das Auto jetzt seit über einem Jahr und hat sich nichts dran verändert, also keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Nun, die Fensterheber ziehen ordentlich Strom. Die LiMa will arbeiten und zieht Kraft vom Motor.Der Leerlauf ist halt "Verbrauchsoptimiert", also so gering wie möglich ~700/800RPM.Da die LiMa nun im Leerlauf Kraft braucht, um den benötigten Strom zu produzieren, kann es schon sein das die eigentlich erforderliche Nachregelung nicht mehr bzw. nicht richtig funktioniert und der Motor noch weiter an Drehzahl verliert.Irgendwann ist die Drehzahl halt so gering das es einfach ruckelt bzw. stärker vibriert.Also entweder Leerlaufdrehzahl erhöhen oder damit leben. So würde ich das mal erklären.
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 18:05
von G2D
Jop so habe ich mir das auch erklärt.Aber wo wir gerade beim Thema sind. Wir hatten als uns das aufgefallen ist bei einem Kumpel von mir bei seinem 1er getestet.Er hat den BMW 1er 1. Generation mit einem 1,6l Benziner (ich habe nen 2,0er Coupe RD)Er hat immer alle Stromfresser an, also Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung usw. Im Stand ist seine Leerlaufdrehzahl viel niedriger als meine ohnehin, ich bin bei glaube ich knapp 1000 Rpm, seine Zahl habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber es war wirklich viel weniger. Beim Test der Fensterheber im Stand hat sich gar nichts geregt, weder am Drehzahlmesser, noch in Form eines Rüttelns. Liegt das daran, dass vllt. aufgrund der vielen eh schon eingeschalteten Verbraucher die LiMa auf "volle Pulle" läuft oder wie wird das geregelt? Ist jetzt mal reines Interesse wie das gemacht wird
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 18:47
von repas_kris
hmmm würde mich auch mal interessieren??Brauchen wir ne neue LIMA oder was??das nervt schon ganz schön, dass es so ruckelt... vorallem ist mir bis jetzt noch niee so richtig aufgefallen....Ich weiß net mehr wie es im sommer war, nur so stark geruckelt hat er echt noch nie...komische Sache. Weiß denn niemand definitiv, ob es sich lohnen würde ne neue LIMA einzubauen??Muss ja keine Originale sein hmmmm...
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 17:43
von repas_kris
WO sind die Antworten??Achso: Freues neus Jahr
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 17:58
von P2k1
Es liegt vermutlich einfach an einer niedrigen Drehzahl. ;-)Wenn die LiMa im Leerlauf "viel" Saft zieht wird der Motor unruhig, tritt das Problem denn auch bei z.B. 1200 RPM auf?Was sagt die Spannung (Volt) im Leerlauf?Ohne Belastung: .... VMit vollem Programm (Fernlicht / NSW / NSL / Heckscheibenheizung / Fensterheber usw.): .... VUnd das gleiche mal bei erhöhtem Leerlauf testen ~ 1500/2000RPM:Ohne Belastung: .... VMit vollem Programm (Fernlicht / NSW / NSL / Heckscheibenheizung / Fensterheber usw.): .... V
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 04:58
von Row305
guten morgen höhere drehzahl erledigt dein problem!hatte ne zeit lang das problem, dass meine drehzahl zu hoch war (ca. 1100rpm) und da hat man es nicht so gemerkt. es ist ganz einfach so: je mehr stromabnehmer aktiviert sind => drehzahl sinkt ab => auto wird unruhiger ==> lenkrad vibriert mfg row305