Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 17:07
von New INTERCEPTOR
@green.det: Ich meinte damit nicht das die Servoleitungen vibrantionen haben die diese Geräusche erzeugen sondern das die Motorvibrationen die ja bei JEDEM Motor vorhanden sind, die Leitungen zum schwingen bringen. Wenn diese dann nicht richtig befestigt sind (ist meistens ein fehlender Gummi) dann vibriet das an der Spritzwand und erzeugt so Geräusche!Der Lufteinlass vom Scoupe GT ist vom Luftansaugschlauch bist zum Luftfilterkasten komplett aus einem Kunststoff gefertigt und kann somit auch nicht rosten!

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 22:20
von harlond
Hi,die genannten Dröhngeräusche im Innenraum sind ein bekanntes Problem bei den SQP.Der Grund hierfür, liegt in einer Motorvibration die auf die Karrosserie übertragen wird.entweder, wie schon genannt, durch die Servoleitungen, vorallendingen an der Metalleitung die oberhalb des Lenkgetriebes befestigt ist, hier ist die Schelle zu lang.Und/Oder durch die Motorhalterungen.Hierbei gab es oft Spannnugen des Motors und somit übermässigen Druck auf einem Lager.Abhilfe, kann hier teilw. das Lösen aller 4 Motorlager und den Versuch, diesen durch anheben, mitttels Wagenheber, "spannugsfreier" wieder festzuziehen.Eine Patentlösung gibt es allerdings nicht.gruss harlond

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 00:28
von bmw323
Was kostet das Motorlager? Ich glaub meins ist Kaputt zumindest kann ich mit dem Finger nen 1 cm Spalt festellen und man kann den Motor von Hand locker bewegen.Oder liegt das an meiner Kraft ?