Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:52
von DaveX
QUOTE als er dann die batterie beim verkäufer (tankstelle) reklamieren wollte schaute der nach und meinte da wäre ja gar kein wasser drin, man müsste das selber auffüllen...Sowas nennt sich Kundenservice..... Sollte doch aber in der Werkstatt nicht vorkommen. Die laden ja das Ding wenigstens etwas vor und Batterietest hab ich damals auch dazu bekommen.
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 15:49
von DaveX
Könnte es auch sein, dass der Anlasser blockiert? Dann wären da paar sensoren dafür verantwortlich. (Suche benutzen!)Ich würde die Batterie testen lassen um den Fehler erstmal auszuschließen!!
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 17:05
von Prostyler
Das Problem hatte ich auch ma, nachdem ich mein Boxenausbau gemacht hatte. Hatte den festgestellt das ich krichstrom durch die Anlage hatte. Habe jetzt den wagen lehrgeräumt und schwupp, läuft der Wagen auch nach langem stehen wider. Also wenn das problem öfters ist, musst prüfen ob du Krichstrom irgendwo hast.War auch so das beim Anlassen, die beleuchtung aus ging, danach wider an.Werd mir jetzt auch ne neue Batterie einbauen, am besten eine Gelbatterie.Gruß allen selbstschraubern.
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 20:36
von joergy
QUOTE (ferry @ 24 Nov 2008, 19:54 ) würde auch mal schauen ob in der batterie (destilliertes) wasser drin ist. Nix für ungut, aber hier muss ich meinen Senf dazugeben:Bei der Erstbefüllung einer trocken vorgeladenen Batterie wird Säure aufgefüllt, erst danach wird der Säurestand ggf. mit destiliertem Wasser ergänzt.
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 08:08
von ferry
QUOTE (joergy @ 25 Nov 2008, 20:40 ) Nix für ungut,... kein problem, danke für die korrektur !ist absolut in ordnung wenn ich falsches geschrieben habe und du das korrigierst, soll ja kein halbwissen verbreitet werden