Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:37
von Elitefighter
mein bmw war auch nicht teurer nur für den bekommste noch was wenn du in verkaufst ....aber das is schon krass... ich persönlich finde den schritt nicht so toll... da bei Hyundai eigentlich immer das Preis/Leistungsverhältnis TOP!!! war...

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 22:43
von skyX3
Naja beim Coupe bleibt ja alles beim Alten. Grüße Alex

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 23:26
von Auto-Nomer
Einen Bastelbuden E36 fasst man normal auch bloß noch mit der Beisszange an.

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 00:08
von Elitefighter
QUOTE (Melchior @ 19 Nov 2008, 22:55 ) wenn du erwartest, dass du unzählige tausender an tuning wieder rausbekommst... und kurz vorm fahrzeugwechsel noch ne komplettlackierung machst... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.. du weißt ja matze wenn man sich net auskennt einfach mal die fresse halten erst die hintergründe erfragen dann urteilen aber um das gehts hier nicht Fakt ist TEUER!!

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 06:29
von P2k1
Jep, Hyundai meint die Preise beliebig anpassen zu können.In meinen Augen ist es momentan völlig fehl am Platze die Preise nach oben zu drücken, wo sowieso "weniger" Autos verkauft werden.Aber scheinbar kann Hyundai es sich leisten nach den Fußball Werbekampagnen.

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 07:55
von apfelschorle
Preiserhöhung ist eins. Sonderaktionen was anderes. Ich hab noch nie ein Auto zum Listenpreis gekauft.

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 08:12
von flow
ich mein klar, dass die nicht ewig zu dumpingpreisen eine immer besserwerdende quallität verkaufen können ist klar. allerdings glaub ich nicht, dass hyundai schon so weit ist, dass sie das preisniveau richtung toyota, nissan und co pushen können.allerdings denken natürlich viele : wenns billig ist, dann taugts nix.

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 13:48
von Macks
Die Preiserhöhung finde ich gerechtfertigt!Allerdings muss man eines ganz klar sagen: Bitte nicht so weit gehen wie Toyota! Für einen Avensis so viel bezahlen wie für einen 3er BMW...na schön, von mir aus. Daher kommen nun halt auch die Absatzprobleme. Bei den paar 100€ in der 20tausender Klasse sehe ich aber noch keine Probleme...

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 14:33
von Auto-Nomer
QUOTE ich mein klar, dass die nicht ewig zu dumpingpreisen eine immer besserwerdende quallität verkaufen können ist klar. allerdings glaub ich nicht, dass hyundai schon so weit ist, dass sie das preisniveau richtung toyota, nissan und co pushen können.Hyundais großes Vorbild ist Toyota, und was man sagen kann, Hyundai hat in der Qualität und Haptik schon etwas zugelegt die letzten 10 Jahre.So ein neuer I30 steht halt ganz anders da als der alte Lantra in seinen seltsamen Uni-lacken etc.ABER: Die Preise sind im Rest der Welt für Hyundai erheblich niedriger. Von GM Daewoo/Chevrolet ganz zu schweigen die ja tlw. sehr ähnliche Modelle anbieten. - Auch wenn da die Preise dafür in Deutschland tlw. mittlerweile auch jenseits von gut und Böse sind. Aber GM ist ja kurz vorm abkratzen bzw. der Verstaatlichung.Der Captiva kostet in der guten Ausstattung auch schon 35000€ was einfach lächerlich ist. Dafür bekommt man sogar was bei der Stuttgarter Blechapotheke.Die Hyundai-Händler haben es mit dem Autoabsatz eigentlich schon schwer genug. Da wird nicht viel gehen.Wer wirklich nen Hyundai kaufen will. Für den werden die EU Wagen noch interessanter als sie jetzt schon sind. Der Tucson z.B. kostet als 4WD GLS jetzt ernsthaft 28700 laut Liste bei Hyundai, da sollen wohl noch überführung drauf und wir sind bei 29000 Euro. Das sind 7000€ mehr als bei der Modelleinführung. Hab irgendwo noch ein Angebot für nen Tucson mit Leder etc. rumliegen von 2005/06 oder so, und da hät der kasten grad mal knapp 22 gekostet.Für die 29000 hat man vor 3-4 Jahren noch nen Ssang Yong Rexton oder nen Terracan bekommen. Der identische Tucson geht als EU-Wagen für 8-9000 Euro weniger her. Da verzichtet man gerne auf ein paar garantieleistungen denn für die Preisdifferenz ist sogar Austauschmotor bzw. ne Vollrevision drin und man kommt immernoch billiger weg.Nun, Toyotas Philosophie ist, man holt immer das maximale aus dem Markt heraus was die Leute zu zahlen bereit sind. Lohnt sich vielleicht auf dem Papier, aber die verkauften Toyota sind heute ja schon viel seltener geworden als vor ein paar Jahren. Wie oft sieht man schon den neuen Auris z.B. am Tag? Eben. Bei i30m jetzt dasselbe, der sollte Stückzahlen bringen, und zwar richtig. Vor nem Jahr noch hab ich den 1,6er Diesel (Comfort) für 14,900 beim Hyundaihändler angeboten bekommen.Jetzt soll die Kiste plötzlich 5000€ mehr kosten (wert sein?)? Sorry, da lach ich drüber. Der I30 ist sicher nicht schlecht, aber für fast 40 000 Mark bekommt man woanders genug Autos...