Seite 2 von 6

Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:50
von KnutschOchse
Naja, kann natürlich auch sein das du bei deinem Bordsteinkratzer das Radlager zerlegt hast, aber dann würde das klackern nich vom Motor kommen.Vorbeugend kannste eins machen, und zwar vollsynthetisches Markenöl in dein Auto tanken, regelmäßig den Ölstand kontrollieren und ihn warm und kalt fahren.Dann hast du auch länger Freude dran.Inwieweit dein Motor am Ende ist wirst du eh erst erfahren wenn man ihn gründlich zerlegt.Du kannst ja nachdem ne neue ZKD verbaut ist nach 100km nochmal Kompression messen lassen und vergleichst die dann mit den Originalen Werten, dann weisst du den ungefähren Zustand der Kolbenringe.Den der Lagerschalen findet man wie gesagt nur durch zerlegen des gesamten Motors raus.

Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:00
von repas_kris
hehehe, ist klar, ich glaub das radlager ist noch okay.Aber es kommt definitiv ausm Motorraum was für ein öl würdest du empfehlen??also bei mir kam immer 10w-40 rein von castrol magnatec. ist das nicht gut??Könnte der Zahnriemenwechsel und WaPu wechel was mit meinm defekt zu tun haben??eher nicht oder?danke für deine antworten, du bist definitiv kfzler oder??eine letzte frage habe ich noch:Was kann durch die Zerstörung der ZKD noch kaputt gehen, wenn ich jetzt morgen zur Werkstatt fahre?? Da kann es doch zu so einem Wasserschlag kommen oder?Oder weitere fatale Schäden, wie Lagerschaden, Kolbenringschaden etc. ??Gleich wirste von mir erlöst ) hahahah

Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:17
von KnutschOchse
Das öl ist gut, das kannste weiter nehmen Zahnriemenwechsel und Wapuwechsel hat nix damit zu tun, nein.Außer natürlich die neue wäre defekt gewesen, was dann wieder zu erhöhter Motortemperatur geführt hätte, aber die chance liegt wohl eher bei 0,0001%Was kaputt gehen kann ? Wenn deni Zylinder voll wasser läuft kanns dir dein Pleuel verbiegen.Die Abgase könnten mit Kühlwasser ne Säure ergeben und dir den Block nach und nach wegfressen (selber schon gesehen).Außerdem kann der Motor heiß laufen, der Schmierfilm abreißen und deine Lagerschalen sich verabschieden.Kann vieles passieren, aber nicht von 1mal in die Werkstatt fahren KFZ'ler ? Wasn das ?Ich bin Metallbau(halb)meister

Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:25
von repas_kris
okay, dann bin ich wieder ein bisschen beruhigt...kfz´ler = kfz mechaniker nun ja metallbaumeister sagt mir nun auch net viel mehr, aber egal, ich bin froh dass du meine fragen beantwortet hast und das du so ne ahnung hast )wenn du mal was über versicherungen wissen willst, schreib mich an heheheso nun nerv ich aber net mehr weiter und wünsch dir noch nen schönen abend!!Ich poste morgen mal, wie es nun aussieht und was nun da rauskam!!danke

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 00:54
von Auto-Nomer
QUOTE Seit gestern klackert mein Motor ziemlich laut.Ist kein Wunder wenn kein Öl drin ist und du das letzte mal vor nem halben Jahr geschaut hast. QUOTE Das Kühlwasser ist ein bisschen unter minimum (kann ich aber nur schwer erkennnen) und ich glaube es war ein bisschen dunkler... Notfalls renne ich nochmal raus und gucke genau nach. Schau nach ob Öl im Kühlwasser ist. QUOTE Aus dem Auspuff kommt auch noch weißer Rauch. (das ist auch ein Anzeichen oder?)Bei dem Wetter eigentlich normal, ist Wasserdampf, die Frage ist halt wieviel weißer Rauch. QUOTE Hab in nem anderen Thema irgendwas über Antriebskette der beiden Nockenwellen gelsen, was ist das??2 Nockenwellen? hast du einen V6 oder nen vierzylinder. Soweit ich weiß haben die alle einen Riemen und keinen Ketten. Ich glaube eher NICHT an eine defekte zylinderkopfdichtung. Normalerweise hat man dann auch Wasser im Motoröl drin. Motoröl leer klingt nicht danach, und kühlwasserbehalter normalstand auch nicht. Da du keine Flecken unterm Auto hast und am Motor unten nirgendwo Öl rausläuft (oder doch) schätze ich das das Motoröl einfach verbraucht und verbrannt wurde beim fahren.Ventilschaftdichtungen etc. können da eine Rolle spielen ist aber nix weltbewegendes.Ist das ein Kurzstreckenauto oder wieviele Kilometer insgesamt und was für Strecken fährst du damit??QUOTE Könnte der Zahnriemenwechsel und WaPu wechel was mit meinm defekt zu tun haben??eher nicht oder?Könnte sein das sich die Steuerzeiten verändert haben weil dein Zahnriemen gelängt ist weil du dir den Wechsel gespart hast. Deswegen kanns im Motor auch klackern. Hast du Öl auf Maximum mal aufgefüllt? Vielleicht ist da nur was trocken gelaufen weil zuwenig Öl drin war. Kaputter hydrostößel könnte es imho eher sein als Zylinderkopfdichtung.Ach ja, mein Tip, mach dir über was anderes Gedanken als den Ölverbrauch. Öl kann man oben reinschütten. Dafür gibts einen Öleinfülldeckel. Und ein Kanister Öl kostet nicht viel. Bei 3 Litern Öl auf Tausend km wäre das natürlich was anderes.Wenn du eh vorhast mittelfristig ein neues Auto zu kaufen würde ich da jetzt nicht mehr großartig Geld reinstecken. Wenn du das Auto verkaufen willst gibts sowieso nicht mehr allzuviel Kohle dafür.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 07:32
von KnutschOchse
QUOTE (Auto-Nomer @ 10 Nov 2008, 00:58 ) 2 Nockenwellen? hast du einen V6 oder nen vierzylinder. Soweit ich weiß haben die alle einen Riemen und keinen Ketten. Ist Blödsinn, wie schon oben geschrieben sind beide Nockenwellen per Kette verbunden.Und das sogar beim 4 Zylinder. Und ich weiss zwar nicht wie es beim Beta Motor ist, beim Alfa ist 1 Zahn versetzt noch nicht schlimm.Kann aber sein das es den Beta dann schon killt. Und ich glaub durch nen gelängten Riemen können die Zeiten nicht so weit beeinflusst werden das nix mehr stimmt.Dann läuft er eben wie ein Sack Nüsse, aber zu Schäden sollte das noch nicht führen.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 13:52
von Auto-Nomer
QUOTE Ist Blödsinn, wie schon oben geschrieben sind beide Nockenwellen per Kette verbunden.Und das sogar beim 4 Zylinder.Ich glaube hier gibts ein Mißverständnis, ich meine jetzt die "Steuerkette" bzw den Zahnriemen der die Nockenwellen mit der Kurbelwelle verbindet. Gibts da noch eine andere "Kette"??QUOTE Und ich glaub durch nen gelängten Riemen können die Zeiten nicht so weit beeinflusst werden das nix mehr stimmt.Oh doch - das kann sehr wohl passieren bei nem gelängten Riemen bzw. ner Kette. Wenn die Steuerzeiten voll verstellt sind können sich bei nem härteren Lastwechsel Ventil und Kolbenboden treffen - und zack - schon wird einer der Kipphebel abgebrochen. Wenn man dann noch weiterfährt kommt der nächste usw. usw. Zahnriemen und Kette können auch reißen, das bringt noch mehr defekte. Aber das haste sicher schonmal gehört. Kaputte Ventilfedern könnten auch ein Grund für ein aneinanderschlagen sein.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 16:50
von KnutschOchse
Wie schon gesagt. 4 Zylinder DOHC Motor, sprich 2 Nockenwellen.Eine davon hat ein Riemenrad für den Zahnriemen und zusätzlich noch einen Zahnkranz für die Kette die dann zur zweiten Nockenwelle geht.Naja, passieren kann viel, klar, aber wie oft es dazu kommt, die Wahrscheinlichkeit is doch sehr gering.Aber hast schon recht, in ner ganz blöden Situation machts dann einfach klopf und das Ventil is krumm oder der Kipphebel abgebrochen.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:03
von repas_kris
hehehe, mir wird das grad schon ein bisschen zu fachmännisch ) aber ich finds toll, dass es hier so erfahrene Leut gibt.Also bin heut morgen mal zu meiner Werkstatt getackert!!Er meinte sofor,es wäre die ZKD, als er den Öldeckel aufmacht und da war halt diese weißte schlammige Flüssigkeit ( ich bin Kurzstreckenfahrer, sagen wir max. 20 km (davon 70 % Autobahn)) und dann hat er am Kühler noch was geöffnet und da kam auch Wasserdampf oder so raus und er meinte es ist definitv die ZKD.Er hat gesagt, er schaut nochmal, was noch defekt sein könnte und mittags hat er mich dann angerufen und sagte, dass die Hydros auch noch gewechselt werden müssten!!GAAAANZ NIEDERSCHMETTERND.Seitdem bin ich mies drauf.Meine Fragen: wieviele Hydros müssten gewechselt werden??Müssen die UNBEDINGT gewechselt werden??ich will das auto noch max. 1 Jahr fahren...Was kann passieren, wenn die nicht gewechselt werden???Was mir heut morgen aufgefallen ist, es kam nicht sooo viel Rauch aus dem Auspuff, wie gestern als es kälter war... meine Frage dazu: muss da dauerhaft so ne fette dicke WOlke rauskommen oder wie ist das mit dem weißen Rauch zu verstehen??Weil ein bisschen Rauch ist ja eigentlich normal..Jetzt hab ich auch schon 2 Leute am Start )Ich bin mal gespannt und hoffe ihr könnt mir helfen...

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:06
von repas_kris
Sollte ich vielleicht doch nochmal in eine Hyunda-Werkstatt fahren, damit die nochmal nachsahuen, ob es doch nicht was anderes sein könnte??mann o mann