Seite 2 von 2

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 16:43
von don-chris
QUOTE (takis2006 @ 28 Okt 2008, 16:08 ) Gestern habe ich das Auto zur Hyundai Werkstatt gebracht. Das Steuergerät wurde ausgelesen. Ergebnis: Zitat der Werkstatt: "Das Steuergerät ist kaputt. Aber es gibt keinen Fehlercode aus (hallo?!?!). Wir müssen das Teil einschicken, und die Reperatur würde ca. 250€ kosten." hi!denke mal du hast da was falsch verstanden... als erstes wird der fehlerspeicher ausgelesen und danach gibt es eine übersicht welches steuergerät einen fehler hat oder keinen oder eben gar nich erst antwortet.wenns nich antwortet kann man auf die steuergerät selber noch mal klicken und wenn dann der tester sagt er kann keine verbindung zum steuergerät aufbauen sagt man es ist kaputt. es kann natürlich auch sein das sich die stecker etwas gelöst haben (aber eher sehr unwahrscheinlich). wenns steuergerät kaputt ist kanns logischerweise eben auch keinen fehlercode ausgeben. und denke bitte nich immer das alle werkstätten schlecht und böse sind ...