Seite 2 von 2
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 11:42
von AccentLantra
Mal 'ne ganz dumme Frage: Sicherungen hast du alle überprüft?Ist nicht bös gemeint, aber kommt halt öfters mal vor, dass hier tagelang überlegt wird, und dann ist es nur eine Sicherung gewesen. Ansonsten: Gib mal 'nen kurzen 12 V Impuls auf den geschalteten Kontakt, um mit Sicherheit zu wissen, ob der Motor läuft.
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 21:25
von hexagon
Problem scheint etwas schwieriger zu sein, die Kennzeichenbeleuchtunggeht auch nicht mehr - da nicht soviel auf einmal kaputtgehen sollte,ist es wohl ein Bruch im Kabelbaum. Die Kabel unter der Gummitülledirekt an der Kontaktstelle Hecktür-Rahmen hab ich geprüft, das siehtalles OK aus
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:13
von I30Racer
Accent-LantraQUOTE Ansonsten: Gib mal 'nen kurzen 12 V Impuls auf den geschalteten Kontakt, um mit Sicherheit zu wissen, ob der Motor läuft. Kuck mal in meinem Beitrag:QUOTE Schalt doch mal 12 Volt an den Motor (nach Ausbau) um zu schauen ob der überhaupt noch funzt?!Ist das nicht ein und dasselbe? grussI30Racer
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 12:08
von Tobiatos
geh mal hin schneit die Masse Verbindung durch und brück die mal zur Heckklappe, wo es blank ist. Sollte es dann funktinieren hast du ein Problem mit der Masse ein Kabelbruch. Dann kann mann hingehen und die Masseverbindung zur Heckklappe erstellen geht auch.
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:29
von hexagon
Masseproblem kann es nicht sein, die permanenten 12V am Wischermotor liegen ja an, und die habe ich gegen Masse an der Heckklappe gemessen
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:23
von Tobiatos
ich glaube du verstehst das nicht so ganz. Scheit die masse durch und leg die auf die Heckklappe du wirst sehen das alles wieder geht.
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 23:16
von hexagon
Doch, ich verstehe schon, aber wie ich bereits sagte, habe ich gegen die Masse der Heckklappe die permanenten 12V am Wischermotor gemessen, also ist es kein Masseproblem. Habe aber inzwischen die Gummitülle komplett aufgeschnitten, die die Kabel zwischen Heckklappe und Chassis abdeckt. Und siehe da: Von 9 Kabeln waren 7 Kabel komplett durchtrennt, wie mit der Hacke durchgehauen. Von aussen sah alles OK aus, an der Gummitülle war nicht die geringste Beschädigung festzustellen. Habe erst versucht, die Kabel mit Quetschverbindern wieder zu flicken, aber an der Stelle hielt das nicht, und das entstehende Bündel war so gross, dass es nicht mehr in das Loch der Heckklappe passte. Also wird jetzt alles gelötet und mit Schrumpfschlauch verkleidet. Ursache also: Massen- Kabelbruch ...
Verfasst: So 8. Feb 2009, 12:06
von Würfel
Meinst du diese Gummiabdeckung/Muffa auf der linken oberen Seite?Das scheint ne echte Krankheit beim Atos zu sein.Hatte da auch schon öfters Kabelbrüche.Zur Zeit geht mein Wischwasser hinten nicht, weiß wer ob das Kabel dafür auch da her läuft?
Verfasst: So 8. Feb 2009, 15:26
von Würfel
Ok vergessen wir das.