benzin oder super
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 09:52
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02
also ich bin auch auf super umgestiegen nachdem die preise gleich waren. Vorher habe ich normal getankt weil meine Werktatt meinte beim coupe kann es schon mal passieren dass das seuergerät nicht damit klar kommt. Hatte es nicht geglaubt aber bei einem kollogen war es in der Tat so. Das Auto lief unruhig. Bei mir gin es zum glück und ich komme auch viel weiter mit einer füllung...
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03
Supa verträgt jeder Benziner, zumal die Benziner eh' verdichtungsmäßig meistens an der Grenze zu Super sind. Viele fahrzeuge die auf Super ausgelegt sind können auch Benzin ab (siehe Polo) Sollte aber nicht sein. Das V-Power mehr Leistung bringt is nen absolutes Märchen, weil die ROZ (Research Oktan Zahl) ABSOLUT NIX über die Energie der Kreibstoffe aussagt!!! Das leistungsvermögen einens Kraftstoffes wird durch den Brennwert angegeben in MJ (Megajoule) der liegt so bei 41,...bei Super 40,8 bei Normal und bei Superplus (jetzt wirds lustig) unter 40,8MJ. Über V-Power schweigt sich ja die Muschelfirma kräftig aus. Also mit Super fährt man meiner Meinung nach ganz gut. Super Plus ist unnütz, außerdem denke ich, da sich die Expansionsphase nach hinten verschiebt, werden die Lager auf Dauer höher belastet. Gibt es aber keine wissenschaftlich begründete Aussage und ich vermute es nur. Das Rennbezin mit 114 Oktan damals brauchte man auch nur, da die Rennmotoren doch ne wesentlich höhere Verdichtung besitzen als das, was wir Ottonormalbürger fahren. Hätte aber auch keinen leistungserhöhenden Effekt wenn man das in einem normalen Motor tankt. Vereinfacht ausgedrückt: Doping ohne Training macht auch net schneller

-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 29. Aug 2007, 23:28
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 22:03