Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 19:33
von EureHoheit
ja also ich hör alles so was black music ist mit schönen tiefen bässen, meistens gangsta rap Hab mal die eton jetzt mal probe gehört sind schon hammer teile, kosten so 300€.Jetzt brauch ich noch ne gute endstufe für bis zu 200€ oder ich lass esrst mal die magnat drin und hol mir ne gute wenn ich mehr geld dafür ausgeben möchte.Ne ne, du hörst hiphop um assimäßig rumzuprollen? Dafür mache ich immer die grunze musik an wie heist das nochmal grindcore oder so die ist doch viel assimäßiger und kommt viel böser
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 09:43
von Tsaphiel
Ja so um die 300 kommt hin. Hab mein ich um die 250 gezahlt. Wie gesagt: Ausstellungsstücke.Was hat denn die Magnat für Werte? Wenns ne 4 Kanal ist: kann man 2 Kanäle jeweils brücken?Hintergrund: Wenn die wirklich nur ne schwache Stufe ist, tust du dem Eton System keinen Gefallen damit. Will den Teufel nicht an die Wand malen und unwahrscheinlich isses auch, es sei denn du reißt gegen Anschlag, aber trotzdem:Stufe zu schwach is nie gut und kann die Chassis in Mitleidenschaft ziehen, besonders die Hochtöner.Aber ich denk für 200€ bekommt man ne sehr gute gebrauchte Stereostufe oder immerhin ne gute neue.Ansonsten: Lass sie halt 300€ kosten, dann hast was gescheites und "ausgesorgt". halt mal 1 Wochenende nicht weg gehen oder daheim härter vorglühen Hab übrigens heute morgen nochmal "Testgehört". Verschiedenes HH Zeug, auch deutsches - Ich glaub es war Azad oder so. Jedenfalls ganz charakteristische Stimme.Mein Sub sorgt jetzt echt nicht dafür, dass ich fast kotzen muss vor Druck, is also für Hip Hop wirklich bißchen schwach.Das Frontsystem macht aber wirklich Spaß und bringt grad die tighten Beats sehr präzise, fast schon analytisch.QUOTE Ne ne, du hörst hiphop um assimäßig rumzuprollenIch hab doch Angst, dass mir die ganzen Gangsta-Kiddies nachts an der Tanke die Karre zerkratzen wenn ich beim bezahlen bin, wenn ich da statt mit fetten Beatz mit meiner Musik einfahr Bin zwar schon auch in härteren Gefilden unterwegs, aber Grindcore lass ich nichtmals zum rumprollen laufen Höchtens mal auf Partys als Spaß zwischendruch Grindcore-Comedy von "Excrementory Grindfuckers". Echt zu empfehlen! Covern Hits wie "Country Roads" "Bier auf Hawai" uvm. auf Grind!Dann hammer alle mal gelacht und es kann weiter gehen.Bißchen was dürfte man auf Youtube finden.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 11:50
von EureHoheit
Also die Daten vom Amp:Die Endstufe besitzt 4 Kanäle mit je 90 Watt / 4Ohmund kann zu 2 x 90 Watt + 1 x 180 Watt / 4 Ohm oder 2 x 180 Watt / 4 Ohm zusammengeschaltet werden.- einstellbare Filter für Low und High Pass- schaltbarer Bass Boost- Mosfet-Technology- ÜberlastsicherungDie kann man doc fürs erste nehmen oder bringt der verstärker nichts?Für den Sub hab ich ein 2 sphinx verstärker, die daten müsste ich mal nachschauen.Weist du wo ich die Eton auf die schnelle gerbekommen kann, bei ACR haben die es nicht.Ja das mit der Musik war ja nicht ernst zu nehmen aber hab halt ein Kumpel der den ganzen Tag nur dieses Grindcore da hört das haut mächtig rein.Ich hör zu 90% nur ami zeugs.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 12:26
von Tsaphiel
Ich denk wenn du den Bass Boost raus lässt dürft die fürn Anfang taugen.90W werden nicht sinus sein, aber wenns 40-50W sin sind dann sollte das reichen.Musst halt selbst bißchen hinhören, wenns anfängt ungenau zu werden -> leiser drehen.Gebrückt könnt schon fast wieder zu viel werden, aber da sind echt andere Leute gefragt, die da mehr Ahnung haben.Wie gesagt übern Sub mach ich mir keine Sorgen, wenn das schon in deinem alten Coupe lief sollte es hier auch kein Problem sein.Woher?Ich hab meine bei Hirsch Ille bestellt.
www.hirschille.deDie liefern idR recht zügig.Wenn du wo Hilfe brauchst beim Einbau, meld dich!Hab leider keine Schablone mehr für die MDF Ringe, sonst hätt ich dir die schonmal geschickt.Ein Highlight dürft aber sein, wie du die Hochtöner eingebaut bekommst, die sind nämlich recht groß!Ich mach von meinem Ausbau mal Bilder, wenn ich mim Kofferraumbeziehen endlich mal fertig werde und stell ihn dann hier vor. Kann aber noch etwas dauern!Brauchst du noch Dämmmaterial (Bitumenmatten) für die Türen?Ich hab von nem Yachtbauer ne ordentliche Menge gescheites Material für nen vernünftigen Preis bekommen, aber halt mehr als ich gebraucht hab, daher hab ich noch bißchen was über.QUOTE Ja das mit der Musik war ja nicht ernst zu nehmen hab ich schon verstanden, keine Sorge Aber dieses Grindcore-Gerumpel geht echt ned an mich. Bin eher so im Black- und skandinavischer Death-Metal zu Hause. Hardcore/Metalcore auch ab und an.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 15:25
von EureHoheit
Schablone, MDF Ringe hmmm was ist das?? Brauch ich die unbedingt?Dachte die Hochtöner paasen in den original einsatz da, wenn nicht sieht es doch kacke aus.Ja kann dämmmaterial gebrauchen, wenn es für beide türen reicht, kauf ich es dir ab.Ja und Fotos wären nicht schlecht.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 16:00
von Tsaphiel
QUOTE Schablone, MDF Ringe hmmm was ist das?? Brauch ich die unbedingt?Du hast aber schonmal ne Anlage eingebaut, oder?Das ist keine Nummer die man mal schnell an nem Feierabend durchdrückt!Also: Naja der 16,5cm Lautsprecher des Eton Systems soll ja da hin wo momentan noch der original 16,5cm Lautsprecher sitzt. Der is in so ner Plastikhalterung für die Plug&Play Montage am Band. Fürn Austauschlautsprecher musst du nen Adapter basteln, damit das Bohrbild an der Tür passt.Zudem ragt der Eton weiter in die Tür rein, wenn man ihn plan aufsetzt, weil er nach hinten größer ist. Damit er jetzt nicht an die Scheibe stößt muss da noch ein Abstandsring drunter"Einfach" macht man das mit ner MDF Platte ca 16mm dick. Da überträgt man Bohrbild Tür und Bohrbild Chassis drauf und fertig.Hätte ich meine Schablone noch, hätt ich dir die geschickt, dann könntest du die Ringe schonmal machen.anderes Angebot: Ich hab die Original LS noch und die Beilage vom RS160.Wenn du bißchen Zeit hast kann ich die Ringe auch für dich bauen.geht aber leider nicht für umme.QUOTE Dachte die Hochtöner paasen in den original einsatz da, wenn nicht sieht es doch kacke aus.Nix da. die Original Hochtöner sind ja 2€-Stück große Blechquäker.Die vom RS160 sind im Vergleich gigantisch!Ich hab da mim Kumpel zusammen ordentlich Arbeit rein gesteckt, bis ich meine an Position hatte und es halbwegs was aussah. Ich hab da auch schon Selbstbauen gesehen, mein lieber SChwan, da wird dir anders!QUOTE Ja kann dämmmaterial gebrauchen, wenn es für beide türen reicht, kauf ich es dir ab.Kommt drauf an wie viel du pro Tür rainklatschen magst. Ich zähl mal nach wie viel Matten ich noch hab und mach dir ein Angebot!QUOTE Ja und Fotos wären nicht schlecht. Auch das kann dauern . . .
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 21:19
von EureHoheit
ja hab schon in vielen Auots ne Anlage eingebaut aber habe nie diese MDF Platten gebraucht, wir haben immer welche aus Holz gemacht hat immer gehalten.Hmm wenn die Hochtöner nicht da reinpassen muss ich mir ja ne gute Stelle dafür ausdenken, wo hast du die hingemacht ?Habe zum dämmen immer dieses Bitumen zeugs da geholt, einfach eine Lage und das hat gereicht, will net das meine tür nacher 20kg mehr wiegt.War heute mal unterwegs die boxen zu besorgen aber die hat irgendwie niemand hier in der schweiz, muss mal schauen das ich die am wochenend in deutschland bekomme.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 22:54
von Tsaphiel
Naja ob Holz oder MDF gibt sich jetzt nicht so viel.Es sei denn du hast Holz eh rum liegen. Wenn du neu kaufst würd ich schon MDF nehmen, wegen Feuchtigkeitsverhalten.QUOTE Hmm wenn die Hochtöner nicht da reinpassen muss ich mir ja ne gute Stelle dafür ausdenken, wo hast du die hingemacht biggrin.gif ?Ich hab die Originalen aus ihrem Plastikdreiek ausgebaut und das Plastikdingens als "Träger" genommen. bis auf die 3 Stifte die das halten zwar fast alles weggeschnitten und mit anderem Material aufgebaut, aber im Prinzip sitzn die HT an der Stelle wie die alten.Kenn aber auch viele die sie an der A-Säule haben.Hifi-Fetischisten raten sogar dazu, weil sich da macnhe Frequenzen nicht so überhöhen wie im Spiegeldreieck.QUOTE Habe zum dämmen immer dieses Bitumen zeugs da geholt, einfach eine Lage und das hat gereicht, will net das meine tür nacher 20kg mehr wiegt.is klarm, hab ich auch so gemacht, kannst ja aber eine Lage "lückenlos" machen, dass kein Blech mehr durchschaut oder "hinreichend", da muss dann nicht alles zugeklebt werden = weniger Matten. Aber wie gesagt: ich zähl sie mal.QUOTE War heute mal unterwegs die boxen zu besorgen aber die hat irgendwie niemand hier in der schweiz, muss mal schauen das ich die am wochenend in deutschland bekomme. kA wie weit du nach D rein willst, aber:Hirschille ist in Ludwigshafen!
http://www.hirschille.de/hishop2/284€
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 23:14
von shardy
Wenn Du Eton suchst HierDer hier ImportiertGrussShardy
Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 11:23
von EureHoheit
so habs endlich mal zum ACR geschafft und die raten mir von den Eton ab die würden klanglich nicht so gut sein und würden auch nicht so lange halten....Er meint die Audiosystem HX 165 SCQ sind um längen besser und kosten nur 250€, als Am ein rodek R4100.Was haltet ihr davon? Die Audiosystems oder doch lieber Eton??Kennt vielleicht jmd die Audiosystems und kann mir sagen ob die wirklich gut sein.Danke