Garantie gegen Durchrostung, wie lange?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Bah, das sieht aber schon nicht sehr nett aus. scheint aber fast, als würde da was scheuern oder so. Hast Du mal geschaut? Vielleicht muß die Haube anders eingestellt werden damits nicht mehr so auf dem Material rubbelt. Ansonsten würde ich, wenns über den Händler nix bringt, nochmal direkt an Hyundai Deutschland schreiben.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Hi,das schaut zwar scheisse aus, ist aber harmlos...Die günstigste und einfachste Methode das zu beheben wäre diese Sicke komplett abzuschleifen. Gleich danach Brunnox Epoxy "Rostumwandler" drauf, trocknen lassen, zweite Schicht Brunnox drauf. Und dann die Stelle lacken.Schwarzer Hammeritlack mit dem Pinsel drauf, oder ansonsten nur ein normaler Autolack in schwarz - In Wagenfarbe muss an der Stelle nicht unbedingt sein. Ist halt nicht im Sichtbereich.Diese Blechfalze können leider ganz schön rosten, Habe das bei meinem alten Mercedes den ganzen Kofferraumdeckel die Innenseite entlang.Mein Heckscheibenrahmen und meine Radläufe hinten schauen vielleicht aus. Das muss ich im Frühjahr massiv schweißen lassen. Aber bei immerhin über 22 Jahren und nach ner halben Weltreise ist das alles kein Wunder. Der Grund für deinen "Kantenrost" ist das in diesen Stellen der Lack oft nicht besonders gut haften kann. Irgendwo wird das bisschen lack da schnell unterwandert, dazu ist es da vorne immer gerne schön warm und feucht, und das Blech und der Lack entsprechend dünn.Also fängts zu blühen an. "Stoßrost" vom Rubbeln ist das imho keiner.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42
So, mal wieder ein kleines Update zum Thema.War ja bei meinem Händler und habe gleichzeitig Hyundai Deutschland per eMail angeschrieben.Mein Händler konnte keine richtige Aussage machen und das ist die Antwort von Hyundai Deutschland.""Sehr geehrter Herr xxxxxxx,Sie beanstanden Korrosion an der Motorhaube Ihres Coupé ? das bedauern wir sehr!Voraussetzung für eine Instandsetzung im Rahmen der 72-monatigen Garantie gegen Durchrostung ist, dass es sich bei der Korrosion um eine Durchrostung von innen nach außen (Lochbildung) handelt. Vergleichen Sie dazu bitte auch die entsprechenden Angaben im Original-Garantie- und Serviceheft Ihres Coupé.So gerne wir Ihnen eine positive Antwort gegeben hätten, können wir Sie jedoch nur um Verständnis dafür bitten, dass eine Übernahme der Kosten hier aus dem genannten Grund nicht möglich ist. Bitte schenken Sie unserer Marke dennoch weiterhin Ihr Vertrauen, damit wir Sie künftig wieder runum von Hyundai überzeugen können ? vielen Dank!Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbH""Ich kann also 2 Jahre warten und hoffen daß sich noch ein Loch in der Haube bildet. Wenn die 2 Jahre nicht ausreichen für ein "Loch", habe ich eine vergammelte Haube und erstattet oder reguliert bekomme ich erst recht nichts!!Da bleibt es wohl an mir hängen, allerdings bin ich enttäuscht das sich Hyundai wegen so einer "Kleinigkeit" sich in Ausreden flüchtet, sogar bei Ford war so etwas kein Problem!!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 18:59