Seite 2 von 2

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 19:52
von HoffisRenner
So. hier mal ein Bild davon: [BILD]1222367607[/BILD]

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 18:38
von Matze023
So habe mich nun mal mit dem Thema fast 6 Monate befasst. Resultat ist: 1. Am Kofferraumdeckel selbst, die Anschläge mit Band von Würth ummanteln, das Band ist auf der Aussenseite beschichtet. 2. Rücksitzbank vorklappen und links und rechts die beiden Haken wo das Schloss der Rücksitzbank einrastet mit Isoband oder anderem ummanteln (knacken bei Verwindungen der Karosserie wir dadurch behoben). Dies am besten auch hinten am Kofferraumhaken machen. 3. Sache betrifft knacken, klappern, knartzen etc.. C- Säulenverkleidung entfernen und darunter sind mehrere Bleche verschweißt, die im Prinzip die C-Säule bilden (im Prinzip das/die Blech/e unter der Gummidichtung vom Kofferraumdeckel) , miteinander verschweißt, da nun Metall auf Metall schöne Geräusche macht, das ganze mit einen Schraubendreher etwas aufbiegen und Hohlraumkonservierung dazwischen sprühen, und wer hat, dünne Schaum-/Gummistreifen dazwischen klemmen. Und wer hat, Bitumenmatten/Streifen in Kofferraumdeckel, C-Säule, Seitenwände usw. kleben hilft verdammt viel. Wer es nicht glaubt mein Auto klappert seitdem nicht mehr (trotz Sportfahrwerk), und die Gurte immer am besten ins Gurtschloß ist auch so ein Klappermacher . Fotos werde ich noch einstellen.In diesem Bild (sorry für den Diebstahl schonmal ) habe ich mal den Bereich markiert C-Säule/Kofferraum