Seite 2 von 9

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 11:39
von Thunderbird
Die ZV ist definitiv wechselgesteuert und die Innoparts passt, genauso wie alle anderen FFBs die eine Wechselsteuerung ermöglichen. Ich guck gleich mal an meinem GK an welche Pins man ran muss und geb hier bescheid.

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 11:47
von Thunderbird
Gute Frage, müsste man mal gucken, ob diese auch über diese Pins aktiviert und deaktiviert wird....was ich aber nicht glaube. Wäre zu einfach

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 12:06
von Thunderbird
CheckStecker FPin 6 & Pin 8sind die Übeltäter.Sobald die FFB auf Wechselsteuerung umgepolt ist, müsste das Spiel laufen.Bei der Innoparts benötigt man dafür einen Adapter, der nicht im Lieferumfang ist, zumindest bei meiner. Das Geld kann man sich aber auch sparen, und die enthaltenen Stecker umcrimpen.

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 12:26
von Thunderbird
Ich bin auch mit einem Relais an den Heckklappenschalter gegangen. Hab damals keine Möglichkeit gefunden die Heckklappe über das BCM zu öffnen, nur eine Kontrolllampe für den Tacho.

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 16:22
von Thunderbird
Da kannste über den Warnblinker gehen oder direkt an die BCM Anschlüsse für den Blinker, dann allerdings mit ner Sperrdiode für links & rechts , sonst Blinken alle Lampen beim Abbiegen Aber ich glaub die Innoparts hat schon ne Diode drin. Sollte so ein dickeres Kneul an den Leitungen sein, wo Schrumpfschlauch drüber ist.BCM Stecker HPin 13 & 3sollten hier die richtigen sein. Aber miss lieber nochmal, ob dort ein positives 12V Signal kommt beim Blinken. Ist aber ein Intervall, also nur mit einem PEAK zu messen oder mit 12V Mess-LED....oder im "ATU Notfall" einer 12V Messlampe Sollte dort kein solches Signal messbar sein, schau mal bitte an folgenden Pins:BCM Stecker FPin 13 & 17Hab das bei mir über ein Kompfortblinkmodul laufen, wird dir also nichts bringen mit meinem zu vergleichen.