Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 09:57
von paedder
Sers,bin aus dem Urlaub zurück und kann zu der Geschichte gleich mal was posten. Da ich diese Woche noch Urlaub habe, werde ich wohl auch endlich dazu kommen, die Leistungsdiagramme vom Prüfstand in meinem Thread zu posten.Hier noch mal die groben PS-Werte, welche ich nach den Mods hatte:Serienleistung: 170 PSLeistung nach "normalem Tuning": 183 PSLeistung nach Abstimmung mit dem Neo: 194 PSDie Anpassung der Einspritzung beim V6 ist hauptsächlich im oberen Drehzahlbereich unter Volllast erfolgt. Wurde dort magerer eingestellt. Unter niedriger Last wurde er im mittleren Drehzahlbereich sogar ein wenig fetter eingestellt.Was den Verbrauch angeht so merkt man die Einstellung extrem bei Autobahnfahrten. Bin im Urlaub knappe 400km Autobahn und 100km Land und Stadt gefahren und bin bei 8,9l rausgekommen.Bei reiner Stadtfahrt lag mein Verbrauch bei 11,4l.Werde also zukünftig während der Fahrt entscheiden, ob ich die Neo-Einstellungen deaktiviere oder aktiv lasse. Ist total einfach per Knopfdruck im Menü.Die Leistung merkt man hauptsächlich gemäß den Einstellungen im oberen Drehzahlbereich. Die Beschleunigung ist gleichmäßiger und auch bei kurzen Sprints spricht der Motor deutlich besser an. Kann man ja recht deutlich vergleichen, da man die Einstellungen deaktivieren kann.Die Einstellung ist bei mir auf einem ziemlich neuen Prüfstand erfolgt. Der Prüfer hatte auch richtig Ahnung. Hat täglich mit Rennfahrzeugen und getunten Autos zu tun. Knappe 2,5 Stunden auf dem Prüfstand und 230€ ärmer. Insgesamt ist das "Chiptuning" per Neo mit rund 500€ echt günstig und zu empfehlen. Lohnt sich aber auch nur, wenn man durch Fächerkrümmer und Co. merkt, dass der Motor nicht mehr so toll läuft und der Leistung das letzte i-Tüpfelchen verpassen möchte.
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 16:36
von New INTERCEPTOR
9PS für bissi Gemischtuning ist aber eh brav. Welchen Lambdawert hat er bei dir eingestellt?Vom Eichgraben Dyno weiß ich nichts neues...einfach im hatzer mal fragen!
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 12:37
von OVERDRIVE
Danke für die Infos. Werd jetzt noch auf die Ansaugbrücke und drokla warten und dann mal aufn Prüfstand fahren.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 13:20
von paedder
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 8 Sep 2008, 17:38 ) 9PS für bissi Gemischtuning ist aber eh brav. Welchen Lambdawert hat er bei dir eingestellt? Kann ich nicht wirklich sagen. Keine Ahnung. Er hat halt die Werte im Apexi so eingegeben, dass eine optimalere Leistungskurve entstanden ist. War leider nicht dabei.Jedenfalls sind die 9 PS deutlich spürbar und der Verbrauch ist runtergegangen. Sicherlich wären da nochmal 3-4 PS mehr drin, wenn man das Neo noch genauer einstellen würde. Aber das passt schon. Bin mehr als glücklich und zufrieden.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 16:57
von Stoeff.at
könntest du mal bitte fragen auf welchen wert der eingestellt hat. imho ists ja auf maximale leistung bissl gefährlich, da zu mager.in den USA sagen die meisten ... ich glaub 13,7 AFR ist die richtige einstellung für das leistungsoptimum. so in der nähe bin ich auch glaub ich.das LM1 vom klaus zeigt ja lambda und AFR an.so, grad noch mal auf wiki geschaut und 14,7 ist die optimale einstellung - also nicht zu fett und nicht zu mager. denke aber so und so, dass das nur ein grundwert ist, und man, wenn mans wirklich ernst nimmt sowieso aufn prüfstand muss und alles individuell einstellen muss.ich habe mich damals im NT.com forum informiert, ob es denn richtwerte gibt. im prinzip schon, aber es gibt schon gröbere abweichungen bei den einstellungen obwohl alle (in dem fall halt) V6 und I/H/E hatten. es ist nicht schlecht, wenn du ein paar daten kennst, damit du dich schneller rantasten kannst, aber im prinzip ist das gemischeinstellen was sehr individuelles.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 19:44
von New INTERCEPTOR
mooooment glaubst du wirklich klausi hätte ihn auf 12,5AFR eingestellt wenn bei 14,7 das optimum wäre?? Ne also ich nicht! *g*ALso wie gesagt so um 0,85 wohnt die LEistung und Klausi hat wie ich gestern erfahren hab den Wagen im bereich der MAx. LEistung auf 0,85 gestellt also 12,5 AFR! Vielleicht geht noch leicht mehr wenn man es auf 0,88 einstellt aber dafür braucht man dann ein Klopfohr und einen Prüfstand. Sowie sicherheisthalber 98 Oktan!14,7:1 ist NUR für Abgaswerte das Beste... weder für optimalen VErbrauch noch für optimale Leistung!!! Wenns um Motorentechnik geht der Wiki nicht alles glauben sonst würd es ja Viktorpedia heißen!
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 21:41
von Thunderbird
Mal ne Noobfrage...denke sie passt ganz gut hierher....Also...angenommen ich hab den NEO und ne Breitbandlambda mit Anzeige....Versuche ich dann den NEO so einzustellen das möglichst durchgängigin jedem Drehzahlbereich der Wert von ca 14,7 ausgespuckt wirdbeim Streettuned...???Gilt dieser Wert auch für den I4 oder nur fürn V6?Ich seh schon das Kopfschütteln bildlich vor meinen Augen...
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 22:30
von Stoeff.at
@inter: wie gesagt. ich habe mich hauptsächlich am LM1 festgehalten und versucht klausis irrfahrt zu überleben ^^ ich hab erstens mal keine ahnung, und war zweitens viel zu sehr damit beschäftigt den klaus darauf hinzuweisen, dass er schon wieder mit 150 auf einer seeeeeeeehr schmalen straße mit blick auf neo - lambdacontroller - neo - drehzahlanzeiger - usw - auf eine kurve zufährt. wenn er das sagt, stimmt das sicher, dass er es so eingestellt hat. ob es das leistungsoptimum bei diesen einstellungen bringt kann ich nix sagen. wie gesagt hab ich mein wissen nur vom bildschirm, und da nur die hälfte gelesen und davon wieder nur die häfte verstanden. müsste man halt wirklich am dyno machen, damit mans weiß. wenn wir werte vom peter bekommen, ist uns da sicher mehr geholfen als mit meinem geschwafel.@TB:also so wie ich das verstanden habe, bezieht sich das alles auf benizinmotoren im allgemeinen - ohne aufladung zumindest.wie inter aber vorher schon gesagt hat, ist der wert von 14,7 : 1 A/F R allerdings nur optimal für die abgaswerte, aber nicht für die leistung.wenn du werte hättest, wo jemand mit dem 2.0er aufn prüfstand war und etwa die gleichen mods hast, kannst du dich bis an eine gewisse grenze an das optimum herandtasten mit streettuning.aber bitte nimm dir wen zweiten mit zum ablesen und einstellen, sonst geht da wer drauf. außerdem muss der fahrer auch wissen was er macht, weil man da bremsen mit links muss um last zu simulieren, die man ja auf einem gebremsten prüfstand leicht hinbekommt. "einstellen" kann im prinzip jeder der fähig ist auf + oder - zu drücken bis eine gewisse AFR erreicht ist.PS: willst dir die UEGO holen?
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 23:14
von Thunderbird
Okay...das hilft schon bisl weiter...Nein, holen will ich mir fürs erste noch nüscht...Plan nur schonmal im Voraus in welcher weise sich dienächsten Scheinchen in PS umwandeln...Und zudem is man ja auch Wissenshungrig...und der NEOinteressiert mich schon lang...hab nur kein Bockauf Prüfstand gedöns....das kommt zum Schluss irgendwann malwenn ich den letzten PS raus haben will...aber erstmal müssenüberhaupt welche dazukommen.
Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 09:12
von OVERDRIVE
Kennt jemand wenn in Österreich der das aufn Prüfstand einstellt und natürlich ahnung davon hat???