Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 14:55
von KnutschOchse
Oder du fragst ma den Melchior wegen den Domlagern, der hat noch neue rumliegen (also 1000km gelaufen oder so)

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 17:41
von don-chris
So, nun mal ne kleine Liste was ich mir so vornehmen werde wann feddich wird is natürlich die andere frage ... Sportluftfilter mit Einbauort vor dem Kühler in ungefähr Blaue Plasmatachoscheiben Rost am Radlauf entfernen Beule und dadurch entstandenen Rost im Kotflügel entfernenZu der sache mit dem sportluffi hab ich maln thread aufgemacht

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 18:13
von KnutschOchse
Kondensator ? Hatter Klima ? Hatter Tempomat ?Wegen dem Radlaufrost, Bleche rausflexen, Reperaturbleche anpassen und einschweißen, alles konservieren und versiegeln.Wenn du nur schleifen, spachteln und lackieren willst spar dir die Arbeit, der Rost kommt von innen.Nur als gut gemeinter Tip zum Schutz vor unnützer Arbeit

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 18:47
von don-chris
QUOTE (KnutschOchse @ 6 Sep 2008, 18:15 ) Kondensator ? Hatter Klima ? Hatter Tempomat ? ich meint natürlich radiator also dem kühler vorne ^^ hatte nur noch vom letzten lehrgang den kondensator im kopf ^^ danke für den tip mit den blechen... hatte nämlich wirklich nur vor zu schleifen und spachteln ajo noch ne frage... kennt evtl jemand den farbcode für das hyundai rot ?

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:01
von Wolter
steht im motorraum;)an nem schwarzen schild aufer fahrerseite:steht paint und dann ine nummer buschstabenkombination...

Verfasst: So 7. Sep 2008, 16:23
von don-chris
so heute hab ich mir mal die nachträglich eingebaute wegfahrsperre vorgenommen. man musste zum starten immer son kleinen transponderschlüssel auf ne platine drücken damit man ne startfreigabe bekommen hat... naja das dingen is nu raus und ich bin heil froh außerdem stand ich eh vor der möglichkeit n weiteren transponderschlüssel zu kaufen (80 Teuro) oder eben ausbauen ;D jetzt heißts erstmal auf geld warten und dann kommen die domlager ran und dann kanner endlich zum tüv \o/

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 23:12
von don-chris
da ich nächste woche zum tüv wollte hab ich für heute geplant mal mein auto tüv fertig zu machen. anstanden die domlager bzw das metall außenrum und hinten beide federn da ich durch einmal schnell drunter schauen festgestellt hab das eine am ende gebrochen war.nunja alles kein problem... und wenn ich schon dabei bin dacht ich mir machste auch direkt die spurplatten druff. also heute zur hobbywerkstatt hier umme ecke... auto auf die bühne gefahren räder runner ... und was sehe ich da ? der vorbesitzer hatte bereits das gleiche gedacht wie ich und hat hinten schon h&r platten montiert gehabt arbeit gespart dacht ich mir ^^ nunja ging also weiter mit den federn ... und da kam dann das böse erwachen. beim genaueren hinschauen is mir aufgefallen das ein ganzes stück weggebrochen war und es auf beiden seiten war.... außerdem waren es postert federn und keine weitec ... naja dann sind jetzt fürs erste mal weitec drin ...hier mal ein bild ^^ [BILD]1223503524[/BILD]domlager alleine is zwar eine schei* arbeit aber naja da hat alles so weit geklappt ... zum glück ma schaun was der tüv sagt

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 09:46
von Wolter
also ich hätte das gebröselte mitter felx begradigt hätteste 50er federn gehabt

Verfasst: Do 9. Okt 2008, 10:58
von don-chris
war heud mal beim tüv und habn bekannten mal drüber schauen lassen ... also in ordnung zum vorführen kommter dann eh zur arbeit und dann gibts auch ne plakette jo mit der flex begradigen neu lackieren und bei ebay reinstellen ;D sucht wer federn fürs scoupe ?