Tüv Abnahme/Gutachten in Schein eintragen
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Auf dem Blatt steht dass diese Änderungen unverzüglich in den Papieren einzutragen sind.Das sagt doch schon alles, oder? Wenn du eine technische Änderung am Fahrzeug vornimmst(§21 Sachen), die du vom TÜV/DEKRA per Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis absegnen musst, muss dies grundsätzlich eingetragen werden, da erst mit dem Eintrag in die Papiere der Kram endgültig Eingetragen ist, deshalb heißt das ja Umgangssprachlich "Eintragung"! Mit Unverzüglich meint der Prüfer so schnell wie möglich, da den Fahrzeug ohne den Eintrag nicht fahren Darf. Es gibt aber auch die Eintragungen (§19) z.b. Fahrwerk, wo die Betriebserlaubnis nicht erlischt und man sich zeit lassen kann bei der Eintragung bei der Zulassungsstelle. Mehr Infos stehen in den AGB der Dekra z.b. auf den Rückseiten der Gutachten, nur mal so zu Info
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
QUOTE (testbug @ 14 Aug 2008, 11:29 ) Von der Dekra hat mir mal einer gesagt, das man innerhalb eines Jahres die Sachen in den Schein eintragen muss! Wenn du 2,5 Monate nicht daheim bist, kannst du solche Sachen jawohl kaum unverzüglich eintragen!Und wenn dich die Polimannzei auch nciht anhält, ist das ja eh schnuppe..
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:39
wie funktioniert eigentlich eine einzelabnahme? heißt dass das man dazu überhaupt keine papiere hat und es einfach für ein bisschen mehr Geld einträgen lässt?Wie hier als beispiel den Felgensatz, kann ich mir dann einfach mal US felgen eintragen lassen, da viele von denen keine papiere haben, wenn ich es richtig verstehe...
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Chongy @ 14 Aug 2008, 17:25 ) wie funktioniert eigentlich eine einzelabnahme? heißt dass das man dazu überhaupt keine papiere hat und es einfach für ein bisschen mehr Geld einträgen lässt?Wie hier als beispiel den Felgensatz, kann ich mir dann einfach mal US felgen eintragen lassen, da viele von denen keine papiere haben, wenn ich es richtig verstehe... Grundsätzlich ja... Die Sache ist nur die, dass die Felgen (oder welche Anbauteile auch immer) trotzdem der StVZO genügen müssen. Und das ist schwer nachzuweisen, wenn es "überhaupt keine" Papiere gibt. Bei Felgen kannst du z.B. das Glück haben, dass alle wichtigen Daten wie Durchmesser, Breite, ET und Tragkraft draufstehen, bei anderen Teilen wie GFK-Schürzen oder so müsstest du strenggenommen ein zweites Teil ordern, an dem die Bruchprüfung und so vorgenommen werden kann!Kommt allerdings auch immer auf den Prüfer an, ob er sich die Mühe einer Einzelabnahme machen will und in wie weit er seinen Spielraum ausnutzt, bzw. was er für verantwortbar hält...
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Sooo alles gut gelaufen!War beim StV Amt und nach 30 min warten auch dran :/Zuerst meinte die nette Frau dass ich einen neuen Brief brauche, weil noch keine fahrzeugspezifischen Änderungen eingetragen waren. (Da ändert sich ein verdammter Buchstabe der darauf hinweist)Hab ich direkt gedacht, "Mist jetzt gehts ins Geld".Bin aber mit 15,xx € davon gekommen Auf dem Schein hab ich jetzt noch genau eine Zeile frei...Vielen Dank für eure Auskünfte, bin wiedermal um etwas Wissen reicher geworden Edit:Bei mir war das die Einzelabnahme der Borbet LS Felgen mit Hilfe von einem Gutachten einer vergleichbaren Borbet Felge mit dem Coupe eingetragen und dem normalen Gutachten der LS Felgen, welches aufgrund der nachzuweisenden Last und Biegetests sehr wichtig ist.Ich hatte auch sehr schöne Motegi Felgen aus den USA im Auge, aber es wäre einfach zu teuer, die noch testen zu lassen etc.Leider ist es nicht so einfach in Deutschland... schade!Die Einzelabnahme hat mich ca. 100€ gekostet. (ca. weil da noch Spurplatten v+h und Heckspoiler eingetragen wurde) Gesamt: 150€