Seite 2 von 4
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 16:15
von New INTERCEPTOR
VVT steht für... variable Valve Timing = verstellbare Nockenwellen (bzw. verstellbare Steuerzeiten)Also um das richtig zu verstehen.. du hast einen VVT und die Nockenwellen die du kaufen möchtest sind nur fürn GK?! Hab ich das richtig verstanden??
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 16:29
von 03Tiburon
ach VVT heisst das auf englisch, hab da schon rumgerätselt... :-)mir ist da oben ein fehler reingerutscht bei den angebotenen nockenwellen (link oben)steht nur RD dran, nicht GK!und soweit ich weiss hat das RD coupe noch keine variable ventilsteuerung -> dann hab ich ein problem
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 12:10
von m.steiger
@new INTERCEPTOR: Hab dringend ne Frage zunem Fächerkrümmer!!! könnte jetzt einen von PALADIUM kaufen, da er seinen Kat nicht "unterm" Auto hat... Keine Ahnung welchen Coupé er besitzt! (Ich hab nen Coupé FX 2000)Denn der Krümmer passt nur zu einem Coupé, der den Kat "unterm" Auto hat, kann mir jemand sagen, wo meiner genau steckt und ob der draufgeht?Gruss Michi
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 17:17
von New INTERCEPTOR
Einfach unter den Wagen schaun und schau ob dein Kat entweder direkt neben dem Ölfilter sitzt (sieht man vieleicht auch von oben) oder ob deiner den Kat am Unterboden hat!Aber wie du aus meiner Sigantur entnehmen kannst... wennst ein Problem hast gibt es zum glück auch noch hmaservice.com.... dort kannst dir von verschiedenen Modelljahren die Abgasanlage ansehen. Dann weißt es genau!!!
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 17:30
von m.steiger
Hey Danke!Werd grade mal schauen... Hab da aber nochmal ne Frage: Was ändert ein Fächerkrümmer? (Leistung, ...)?Und bleibt dadurch das Auto Alltagtauglich? (Ferien, weitere Strecken...)?Will nämlich keinen Bastel, wodurch die Langlebigkeit meines Autos abnimmt Gruss Michi
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 18:03
von New INTERCEPTOR
Also mt der Langlebigkeit vom Fzg hast du keine Probleme... fast im Gegenteil, durch den Fächerkrümmer wird er nicht so heiß und die Kopfdichtung und Auslassventiel halten länger!!!Im hmaservice muss du unter Abgasanlage oder Abgasreinigungssystem nachsehen...da dürfte das dann schon aufgezeichnet sein!Was es bei Andys Coupe gabracht hat dürftest eh wissen oder?? So in etwa dürfte die LEistungssteigerung bei deinem auchsein....vielleich +/- 1-1,5PS anders!CU
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 18:32
von Grottenolm
Also...Fächerkrümmer:Das 2000er Coupe hat zwei Kats (Vor- und Hauptkat).Der Vorkat ist ein großes Bauteil mit dem Krümmer zusammen.Das ältere Coupe hat (laut Hyundai Autohaus) auch zwei Kats. Nur ist da der Vorkat vom Krümmer durch einen Schraubverbindung getrennt.NockenwellenDie Nockenwellen bei kspec sind für die normalen GK-Modelle ausgelegt, weil es die ©VVT da und in den Staaten (bis auf Californien wegen den schärferen Abgasvorschriften) nicht gibt.Es könnte trotzdem sein, dass die Nockenwellen funktionieren. Denn zum Verändern der Ein/Auslasszeiten kann man ja schlecht die einzelnen Zähne der Nockenwelle verstellen (denk ich mir jedenfalls mal so, da die ja relativ massiv ist). Also verstellt man in der Regel die Position der kompletten Nockenwelle, indem man sie über einen Ketten(oder Riemen-)trieb ein Stück zur Seite verschiebt. Dadurch erhält man andere "virtuelle Winkel einzelnen Zähne und ändert somit die Steuerzeiten.Also müsste die Nockenwellen von kspec auch beim ©VVT funktioniern. Die Frage ist nur wie gut sie das tun...Aber das kann ja einfach mal wer probieren. So teuer sind neue Nockenwellen ja auch nicht
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 20:44
von *Dennis*
du kannst dir ja selber mal zum probieren ein neues cvvt coupe kaufen und dir die n-wellen einbauen. ist ja nicht so teuer wenn du dir schon einen kompressor leisten kannst.!!!
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 21:17
von New INTERCEPTOR
@Grottenolm: Also ich kann nur von den Celicas sprechen.... also da hats den VVTi gegeben mit der variablen Ventilsteuerung und die VVTLi (va. Steuerzeit und Hubverstellung) und die Nockenwellen konnsten miteinader nicht tauschen!!! Es kann zwar sein das die Welle passgenau wäre nur die Befestigung und Sensorpunkte (für die VVT verstellung) werden auf den Nockenwellen unterschiedlich sein! Aber einfach mal versuchen
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 07:49
von m.steiger
Sonen Krümmer nützt ja fast nichts und ist Schweineteuer Muss ich mir nochmals genauer überlegen ob ick dat mach...Thanks Michi