Seite 2 von 8
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 11:19
von Ketwiesel
Hier kanste mal was seriöses gucken6 Zyl. 1750 € mehr braucht man heute nuicht mehr zu zahlen .
http://www.autogas-umruestungen.de/prei ... ageneinbau
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 14:11
von bauernporsche
erspare den mitlesern bitte deine "tipps" zu nem billig-tschechien-umbau.klar kannst du das billigste suchen, was geht. auch wenn die firmen nach 24 monaten insolvenz anmelden und mit nem anderen namen wieder aufmachen, aber dich nach der überweisung nicht mehr kennt. wenn die karre dann nich läuft... haste doll gespart.die preise haben sich in 2 jahren nicht um 1000€ gesenkt. das ist schwachsinn. jeder normale, qualifizierte umrüster wird 1800-3000 ansetzen, je motortyp.das ist realistisch.link adac 10/09: klickselbst beim audi 1.6er audi a3 steht 2400,00.wird schon nen grund haben, dass qualifizierte umrüster nicht für 1500,00 ihren kopf und guten ruf hinhalten.komisch, dass jimbo (der das gleiche auto hatte und die anlage sogar noch eher im v6 hatte als ich) und ich beide ähnliche tipps geben und hier einer mit 1500,00 umbaulinks den rahmen sprengt...
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 14:26
von Ketwiesel
wem und wann ich meine Tips erspare muste schon mir überlassen.Fakt ist das die Polen oder Tschechen schon mit Gas rumgefahren sind , da wusten wir hier nicht mal das man Autos mit , diesen , bewegen kann.Ich habe mein Matrix vor 4 jahren auf Gas umbauen lassen darmals für 2000 € und zwar die große BRC Anlage mit allen drum und dran , leihwagen incl..Die Anklage läuft ohne mucken.und dies in Deutschland.Ich will damit sagen das billig nicht immer schlecht sein muss, ich kenne leute in meiner gegend die haben für die gleiche Anlage 2500 € bezahlt und haben nur ärger.Ergo / Teuer muss nicht unbedingt gut sein.Mein Link bezog sich auf eine Firma in München und nicht von den "" Billig Tschechen""Auch diese Firma rüstet in Schwerin um und dies unter 2000 €Die KME Anlage für 1500€
http://www.autoassmann.de/
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:34
von chrism89
Ich war mit meinem V6 bei drei versch. Umrüstern. IN Deutschland.. Keiner lag unter 2800€ (all incl.,auch Versicherung)...Kann mir daher auch nicht vorstellen, dass man für unter 2tsd gute Anlagen bekommt...
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:28
von LookOut
QUOTE (chrism89 @ 25 Mär 2010, 19:35 ) Ich war mit meinem V6 bei drei versch. Umrüstern. IN Deutschland.. Keiner lag unter 2800€ (all incl.,auch Versicherung)...Kann mir daher auch nicht vorstellen, dass man für unter 2tsd gute Anlagen bekommt... also nach dem run auf die autogas umrüster habe ich jetzt erst genau am ende des monats ein termin bekommen...wird also die vollsequientielle Femitec anlage.Kostet 1999euro inkl Leihwagen...kann man irgendwo verstehen das die autogasumrüster viel zu tun haben bei den momentan hohen benzin preisen.Ich werd dann berichten ob alles gut geklappt hat.wie groß bekommt man denn den tank beim hyundai coupe ?100L wären super ^^ aber ich kann immer nur 80% des tankvolumen nutzen oder wie war das ?ach und p.s ein großen vorteil hat der Tank in der reserverradmulde das auto wird hinten endlich etwas schwerer ^^....der ist hinten eh irgendwie zu leicht in der ein oder anderen autobahn auffahrt bei tempo 90-105km/h ist mir schonmal das heck ausgebrochen und stand dann quer, na gut war bei regen und mit schlechten winterreifen aber trotzdem ^^
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:45
von Ketwiesel
QUOTE (LookOut @ 8 Apr 2010, 18:29 ) also nach dem run auf die autogas umrüster habe ich jetzt erst genau am ende des monats ein termin bekommen...wird also die vollsequientielle Femitec anlage.Kostet 1999euro inkl Leihwagen...wie groß bekommt man denn den tank beim hyundai coupe ?100L wären super ^^ aber ich kann immer nur 80% des tankvolumen nutzen oder wie war das ?Genau 20 % sicherheitsreserve Genau 20 % sicherheitsreserve, man kann da aber noch bissel was machen
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:47
von bauernporsche
hab ca. 60l (50l gehen rein) in der reserveradmulde, da sind allerdings schon ca. 10 cm vom kofferraumboden weg (also höher gelegt), da der tank aus der mulde herausragt.bau dir doch nen 600l ein, der komplett den ganzen kofferraum ausfüllt :-)autogas ist hier schon wieder um 1cent teurer geworden...echt abzocke ;-)trotzdem fahrn die leute auf der autobahn noch wie die henker: war gestern ne halbe stunde an einem hinten dran mit 220 kmh ... was da an benzin oder diesel durchläuft...
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 19:33
von jimbo
QUOTE (bauernporsche @ 8 Apr 2010, 18:48 ) trotzdem fahrn die leute auf der autobahn noch wie die henker: war gestern ne halbe stunde an einem hinten dran mit 220 kmh ... was da an benzin oder diesel durchläuft... Ich hoffe mal du fährst die 220 nicht auf Gas. Wenn doch dann spar schonmal auf nen neuen Motor.....@LookOut: Hoffe das du nen guten Umrüster erwischt hast und alles ohne Probleme über die Bühne geht.
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 20:23
von chrism89
Mit dem GK V6 mit Vollast über die Bahn. Und dann noch via Gas.. Uhaaa, mach das nicht zu oft
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 07:25
von bauernporsche
hab doch flash-lube drin, was die verbrennungstemp. absenkt. muss ich auch mal auffüllen, denn je höher die drehzahl desto mehr tröpfchen gibt es hinzu. also ich finde das sehr sinnvoll, auch wenn man sich nicht einig ist, obs wirklich das hält, was es verspricht.die bei hyundai meinten, dass man nicht wirklich weiß, ob der motor nun gasfest ist oder nicht. schäden wären bisher keine bekannt...oder weiß jemand was anderes? gibts was offizielles von hyundai dazu?übrigens erreicht mein wagen mit gas die 220 gerade noch so...mehr is nicht mit gas. vielleicht liegts auch mit an dem spoiler, der da widerstand leistet.