Seite 2 von 3
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 09:50
von Krebskolonist
Ixh hab auch kein Mitleid und hab die selbe meinung wie Foach. Wenn ich mein Auto umbaue klär ich vorher ab was machbar und erlaubt ist. Das eine UBB nicht erlaubt ist ist doch jedem klar. ESD und Filter ist auch klar. Im übrigen würde es dir auch nichts bringen wenn du nen tüver finden würdest der dir das einträgt. Kommst du in eine Polizeikontrolle und der Beamte kennt sich aus sind die Eintragungen hinfällig und der wagen wird stillgelegt.Habs letztens erst gesehen, da fuhr nen Vectra A mit Spoileren Felgen bissl laut hinter der plizei. Die erstmal licht an und den angehalten und alles kontrolliert
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:00
von TerrorCorps
Na im Prinzip ist der Tüv Übertrieben, ich finde nichts schlimmes an einer UBB, würdse aber selber nicht verbauen, fahre ja keinen Weihnachtsbaum.Aber gut, man informiert sich doch vorm tüv... habe ich auch getan, mehrmalige Absprache mit meheren Prüfern, und am ende den Gewählt der sich damit auskennt, und mir genau sagt was ich machen soll, und wie ich es machen soll. Dort war ich sehr zufrieden mit.Finde aber dennoch blödsinnig, das z.b. Teil mit Materialgutachten nicht eingetragen werden, oder nur in Sonderfällen... ist man mit nem seltenen Auto immer "gearscht", sollte doch jeder Golf fahren Aber nein Mitleid habe ich auch net, ich gucke mein Auto immer nach bevor ich zum Tüv gehe, zur normalen HU ist mein Ziel immer max. 2 Mängel drinstehen zu haben, und ja ich gehöre zu denen die einen Aufälligen aber geringfügigen Fehler dranlassen Denn irgendwas muss der Prüfer an einem 15 Jahre alten Auto doch finden, sonst sucht er zu Stark Bei Eintragungen zählt aber immernoch, entweder Teilegutachten, ABE oder komplettabsprache mit einem genehmen Prüfer... dann klappts auch mit dem TÜV
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:16
von snoopychris
Ja ist alles richtig was ihr sagt. Nur: ich hab nun mal nicht soo viel ahhnung. also hab ich mir gedacht: fährste zum tüv und guckst mal was die zu beanstanden haben damit ich das ändern kann und "legal" durch den tüv komme. naja und bei der gestrigen nachprüfung haben die mir dann erst erzählt, dass man den luftfilter und auspuff nicht zusammen tauschen darf sondern nur eins. so und das find ich übertrieben wollte ich damit loswerden
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:17
von RayLio
Kann man eigentlich allgemein davon ausgehen das die Jungs von der DEKRA genehmer sind als Tüv Nord zB ?Weil tose die ja auch wiedermal erwähnt hat...Gruß
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:24
von gMan
Meiner Erfahrung nach klappts bei der DEKRA immer besser als beim TÜV.Gut alles bekommst aucht nich eingetragen aber immerhin haben die mehr Ahnung als die TÜV'is.Weiß ja nicht wies anderswo so ist aber ich würde die DEKRA immer vorziehen.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:38
von Faoch
§21 darf hier oben nur der TÜV Nord. Daher müssen wir hier in Norddeutschland wohl oder übel dorthin. Für normale Eintragungen ist die Dekra auch okay, wer da auch gut ist ist die GTÜ.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:09
von Prostyler
Ich habe da etwas glück, fahr zur DEKRA in Prenzlau, is im Land Brandenburg. Sind nur 30km. TÜV Nord hätte meine Carcept schürzen auch net eingetragen, da keine ABE oder teilegutachten. Gruß allen selbstschraubern.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:26
von Faoch
QUOTE (Prostyler @ 10 Jul 2008, 16:09 ) TÜV Nord hätte meine Carcept schürzen auch net eingetragen, da keine ABE oder teilegutachten. Carcept hat teilegutachten! Zwar welche aus Österreich, aber in deutschland anerkannt!
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:29
von Prostyler
Ich hatte leider nichts nur ne werknr. und herstellernr. aber war kein Problem.Gruß allen selbstschraubern.
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 11:46
von snoopychris
Also nur noch mal zum Update:1. Besuch beim TÜV im Januar. 16 Mängel festgestellt.2. Besuch beim TÜV Juni. Neue Sachen gefunden die vorher nicht da waren3. Schlachterauto gekauft und mein Wagen in quasi Originalzusatand versetzt4. Besuch bei DEKRA NIE WIEDER!!!! Regen sich auf, dass auf den kleinen Seitenscheiben auf der Tönungsfolie keine Kennzeichnung ist, redet irgendwas von Lenkung und und und5. Besuch beim TÜV Mitte Juli. JUHUUUU beim 4ten TÜV-Besuch hats endlich geklappt. Mt allem drum und dran hab ich dann mal eben 900€ bezahlt nur damit ich wieder legaler Weise fahren darf. Also ob ich mir das noch mal antue mit diesem ganzen Tuningkram weiß ich auch noch nicht ^^GrußChris