Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 14:47
von ferry
naja, aber was will da ein anwalt richten?wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe ist auf dem fahrzeug keine händlergarantie mehr, was soll also der anwalt tun?das autohaus auffordern die unverschämten preise zu senken?da macht es schon mehr sinn sich an hyundai deustchland zu wenden, anwalt ist imo nur ein zusätzlicher kostenfaktor der in dem fall nichts bringen wird...

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 17:00
von MrBrown
QUOTE (ferry @ 25 Jun 2008, 15:59 ) naja, aber was will da ein anwalt richten?wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe ist auf dem fahrzeug keine händlergarantie mehr, was soll also der anwalt tun?das autohaus auffordern die unverschämten preise zu senken?da macht es schon mehr sinn sich an hyundai deustchland zu wenden, anwalt ist imo nur ein zusätzlicher kostenfaktor der in dem fall nichts bringen wird... mit ner guten rechtschutz kannste schon was ausrichten. der anwalt findet immer einen weg, den wir als "normalsterbliche" gar nicht sehen... das ist ja wieder der vorteil bei diesen djungelparagraphen hier in D... und ich denke schon das es ein gesetz gegen "betrug" (oder das sogenannte "wuchergesetz) gibt ... aber da sollte sich der anwalt mit auseinander setzen.

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 18:18
von jimbo
Die meißten Rechtschutzversicherung übernehmen nur wenn es aussicht auf Gewinn gibt. Also in dem Fall wohl eher nicht. Es ist ja nicht so das es Betrug ist, er muss es ja nicht machen wenn er damit nicht einverstanden ist. Wenn ich jemanden 10€ für 100€ verkaufe ist es ja auch kein Betrug. Es ist natürlich zweifelhaft und ich denke wenn er da bischen Druck macht beim Händler geht da bestimmt noch was. Also drohen das man die Wärkstatt wechselt, sich bei Hyundai beschwert und schlecht Presse verbreitet, das müsste eigentlich helfen.

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 18:40
von MrBrown
QUOTE (jimbo @ 28 Jun 2008, 19:30 ) Die meißten Rechtschutzversicherung übernehmen nur wenn es aussicht auf Gewinn gibt. Also in dem Fall wohl eher nicht. Es ist ja nicht so das es Betrug ist, er muss es ja nicht machen wenn er damit nicht einverstanden ist. Wenn ich jemanden 10€ für 100€ verkaufe ist es ja auch kein Betrug. Es ist natürlich zweifelhaft und ich denke wenn er da bischen Druck macht beim Händler geht da bestimmt noch was. Also drohen das man die Wärkstatt wechselt, sich bei Hyundai beschwert und schlecht Presse verbreitet, das müsste eigentlich helfen. ja stimmt auch wieder....

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 19:40
von Paler
is ja schon heftig, in keinem anderem autoforum ließt man so oft so schlecht über ihre eigenen Autohäuser

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 21:36
von Manonic
hmm wieder super von von Hyundai händel geile sache naja Hyundai halt billig wagen verkaufen aber teure reperaturen anbieten :-)Aber bei den neueren modeln kann man gut in eine Privat werkstadt gehen must ich mal so fest stellen ist meist um einiges billiger und die verbauen aus super teile oder einfach selber machen ist das billigste ....

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 22:04
von EricTwo
QUOTE Hyundai halt billig wagen verkaufen aber teure reperaturen anbieten :-)Wassn das für ne schwachsinnige Aussage? 3900€ für nen Komplettmotor (geh von nem Komplettmotor aus, denn nur nen Zylinderblock mit um ein einbau kostet nicht mal annähernd 3900€) ist doch nen schnäppchen, wenn man bedenkt, das unsere deutsche Premiumliga gern mal das doppelte bis dreifache verlangt....Und nur wegen ner gebrochene Kurbelwelle, würde ich nicht gleich den kompletten Motor austauschen, meistens kommen Zylinderblock und Co. ohne Schaden davon.War beim ATOS und beim 1.1er Getz so, warum sollte das beim 1.6er Getz anders sein. Reparaturkosten bei den 1.1er Getz beliefen sich so um die ca. 1200€Interessant wären mal paar Bilder um zu sehn, was denn alles kaputt ist.

Verfasst: So 29. Jun 2008, 03:15
von Auto-Nomer
QUOTE wenn man bedenkt, das unsere deutsche Premiumliga gern mal das doppelte bis dreifache verlangt....Bei nem AMG vielleicht.

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 05:57
von brandi1912
Hy, hast Recht - Privatwerkstätten sind billiger.ABER: ne´Chance auf irgendeine Kulanz kannste dann knicken.Hab beim 4 Jahre alten Santa Fe ne´verrostete Oelwanne bemängelt. Hyundai Deutschland gibt Kulanz wenn überhaupt, nur wenn das Fahrzeug Inspektionsinterwalle bei einem Hyundai-Vertragshändler gemacht worden ist.Sonst gibt´s nur ein freundliches "Ätsch"Also abwägen wo du bei ner Reparatur hinfährst.

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 06:05
von Getz 1.1
QUOTE (EricTwo @ 28 Jun 2008, 23:16 ) Wassn das für ne schwachsinnige Aussage? 3900€ für nen Komplettmotor (geh von nem Komplettmotor aus, denn nur nen Zylinderblock mit um ein einbau kostet nicht mal annähernd 3900€) ist doch nen schnäppchen, wenn man bedenkt, das unsere deutsche Premiumliga gern mal das doppelte bis dreifache verlangt....Und nur wegen ner gebrochene Kurbelwelle, würde ich nicht gleich den kompletten Motor austauschen, meistens kommen Zylinderblock und Co. ohne Schaden davon.War beim ATOS und beim 1.1er Getz so, warum sollte das beim 1.6er Getz anders sein. Reparaturkosten bei den 1.1er Getz beliefen sich so um die ca. 1200€Interessant wären mal paar Bilder um zu sehn, was denn alles kaputt ist. Moin Eric, was war denn da genau beim 1.1er Getz?Meine Frau hat ja auch so einen, aus 2003 mit nun gerade 40.000km und da wäre es toll zu wissen wo ich da mal genau nachsehen, bzw. Hand anlegen müßte, denn so eine gebrochene Kurbelwelle muß ja nun wirklich nicht sein Tschüß, Sascha