Lackierung des gesamten Wagen
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, auch wenns langsam nerven sollte.Also ich hab mein Cupdiffusor selbst lackiert, dass war schon ein hartes Stück arbeit.Das sind 2 oder 3 Dosen Farbe plus 1 und ne halbe Dose Karlack draufgegangen.Hat natürlich nich so geglänzt wie vom Lackierer,mußt man noch nachpolieren wien blöder.Ich mein wenn mans nich weiß sieht man das garnich und mein Bruder (der angehender Autolacker ist) fand auch das es ganz gut aussieht Also wie gesagt Kleinigkeiten am Wagen zu lackieren,no Problemo.Aber das ganze Teil??Da wirst du spätestenst an den Ecken und Kanten ungleichmäßigkeiten und Nasen bekommen.Aber trotzdem viel Glück
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Hm, ja, also die Resonanz ist ziemlich eindeutig, muss ich schon sagen! Und wenn mir Leute davon abraten, die das auch schon mal gemacht haben, dann glaub ich denen eher als ehem. Schulfreunden, die von nix ne Ahnung haben.Allein der Gedanke, dass man 50 - 60 Dosen bräuchte... da ist das dann doch nich mehr so billig... hm... *grübel*grübel*grübel*Naja, jetzt wo ich das Auto (bis auf Spiegel und Felgen) seit nem guten Jahr nicht mehr geputzt habe, sieht's von der Farbe auch gar nich so übel aus Muss sagen, ihr habt mich schon überzeugt! Aber Tribals oder was in der Art will ich trotzdem auf den Seiten haben => nur was für ne Farbe passt zu Flieder?? Meint ihr, sieht blau ganz gut aus? Oder schwarz... oder silber? In rot hätt ich zwar was da, aber auf dem jetzigen Lack fällt das ja nich auf!Danke euch allen für die Antworten!Michi
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Klär mich mal einer auf, was würde es denn kosten (auf ein paar hunnis mehr oder weniger gschissn), einen Wagen komplett zu lackieren (also so richtig, jedes Teil abmontieren und einzeln rauhen grundieren lackieren rauhen lackieren trocknen lackieren aushärten nachbehandeln) ?Und jetzt will ich keine "Unter-der-Hand-Preise" oder "Ich-kenn-den-Lackierer-Preise" hören sondern so richtig auf Rechnung bei nem Spezialisten.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Irgendwie kann ich meine Pläne doch nich so schnell vergessen *g*Mal ne Frage: Wenn ich z.B. irgend ne Fläche, sagen wir mal 2m² Pappe, so lackiere, wie ich mein Auto lackieren würde... dann hätt ich ja mal ne größere Fläche, wo ich sehen könnte, wie's nachher aussieht - oder kann man vom Untergrund Pappe nich auf die Karosserie schließen?@Alexander: So langsam würd ich doch gern mal n Bild von dem seiner Karre sehn *g* - das gesamte Heck vom Wagen meines Nachbars ist auch mit Sprachdosen lackiert - ist nich unbedingt ne kleine Fläche, okay, von der Seite und genauerer Betrachtung sieht man schon, dass es nich original ist, klar, aber mir würd das auf alle Fälle reichen.Also nochmal zur Hauptfrage: Kann ich von meinem "Papp-Lackier-Modell" 1:1 auf die Karosserie schließen?ThxMichi
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Also früher hat man bei nem "Normal großen Auto" so rund 5000DM gesagt, das sind dann heute min. 3000Euro. Fahr doch einfach mal zu nem Lackierer und laß Dir ein Angebot erstellen...@B_i_B84 Geh doch mal zum Schrott und hohle Dir zwei Kotflügel für Deinen Accent und versuche es daran. Ich würde es zumindest so machen(Aber ich mach es lieber nicht, habe ein schlechtes Beispiel gesehen--> nicht wahr CAS )
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Hallo B_I_B84 spar das Geld zum testen es bringt nix. Du kannst keinen Vergleich zwischen Pappe und Blech ziehen. Blech ist kalt und somit härtet der Lack schneller aus und ich glaube nicht das du die Technik wie ein Lacker zu Hause hast was die Lampen angeht um den Lack zu trocknen. Wie schon gesagt ich spreche aus Erfahrung was diese Geschicht angeht und glaube mir es ist frustrierend ständig blöd angemacht zu werden: " Was´n das Hammerschlaglack?" Tribals würd ich in blau machen hab gerade mal meine Frau gefragt und die sagte auch blau. Passt besser zu Farbe da ja in Flieder auch blau mit drinne ist. Rot wirkt da zu aufdringlich, silber fällt nicht auf und schwarz ist zu neutral. Versuch es erst mal damit und spar aufs Lackieren es lohnt sich!!!
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
okayokay, habt wohl recht... ich leg meine Träume (vorerst) auf Eis ... but the memory remains! Blaue Tribals würd wohl ganz gut passen, v.a. zu meiner "Zusatzbeleuchtung" *g*; aber da ich rote Folien schon da habe und die "aufdringlich" sein sollen, passt mir das doch noch fast besser Also dann werd ich wohl direkt die Aufkleber draufmachen - danach denk ich wohl eh nich mehr dran, den Wagen umzulackieren. Nehme dann halt die roten - weil verkaufen und neue kaufen... da hätt ich wohl kaum Gewinn gemacht Also ich danke euch allen für eure hilfreichen Antworten!Michi
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 9. Jun 2003, 17:25
QUOTE (Back_In_Black84 @ 25 Dec 2003, 19:19 ) Mal ne Frage: Wenn ich z.B. irgend ne Fläche, sagen wir mal 2m² Pappe, so lackiere, wie ich mein Auto lackieren würde... dann hätt ich ja mal ne größere Fläche, wo ich sehen könnte, wie's nachher aussieht - oder kann man vom Untergrund Pappe nich auf die Karosserie schließen? Lackier die Pappe unbedingt hochkant ! Wegen den Nasen ! Dann binde sie vorm Kühlergrill, fahr 500 km Autobahn bei Regen, am besten so schnell du kannst. Dann steigst du aus und guckst dir die Pappe an Ne mal im Ernst, wenn wir dich nicht davon abbringen, dann nimm Matt-Schwarz, is das einzige was funktioniert, hat ein Bekannter an seinem 1er Golf gemacht. Naja...aber der sah vorher schon Scheiße aus-Pissgelb.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 18. Nov 2003, 22:52
Motorroler hab ich "früher" uch per Dose gelackt.. Aber der Lack ist total weich, Steinschläge hauendirekt große Macken rein.. und bei großen Flächen sieht man jeden kleinsten Fehler... man muss ich viel Zeit nehmen..Vorraussetzung:- Lack ohne Ende- kein Staub, Insekten - nichts!!! (Boden bewässern damit kein Staub aufwirbelt)- Geduld ohne EndeUnd dann siehts nachher noch beschissen aus .. dann langts einem Hol Dir mal ne Motorhaube vom Schrott und probiers.. da hast dann ne schöne Testfläche
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Also find, das haste doch ganz gut hingekriegt!!!Wie viel Dosen hast du denn gebraucht, wenn du schreibst Lack ohne Ende...??ich mein, selbst so Dosen sind nich grad billig - andererseits würd ich nich mit nem halblackierten Auto irgendwohin fahren wollen, um mir Nachschub an Dosen zu besorgen Beunruhigend ist eben auch das Prob mit den Steinschlägen... ich werd's wohl lassen!Aber danke für das Bild!!!Michi