Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 19:00
von Stoeff.at
kostet bei meinem händler 29 euro.
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 19:16
von Torque
mit nem boschtester kommste auch rein. Wie schon oben gesagt, mit Batterie abklemmen kommste bei Airbag nicht weiter. Der Fehlerspeicher muss da gelöscht werden. Ich würds mal bei ADAC versuchen, wenn du Mitglied bist, dann gehts auch ohne kohle . GrußwIlson
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 20:01
von New INTERCEPTOR
Ist bei uns auch so wenn der Kunde immer alle Service bei uns machen lässt und dann mal kommt und wissen will warums leuchte machen wir es auch gratis! Ansonsten muss er es auch zahlen erstens wie schon gesagt wurde wegen dem Techniker aber auch um den Preis des Tester wieder rein zu bekommen. Und die 4000 Euro kann ich mir gut vorstellen!!! Das einzige was ich ungerecht finde ist das die Tester 1992 auch sau teuer waren früher aber die 0,2 Stunden fürs auslesen 10 Euro gekostet hat und jetzt für die gleiche Zeit 20-25 Euro, obwohl sie den Techniker noch immer die gleichen 7-10 Euro die Stunde zahlen.
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 07:35
von Hubi
Moinsen , muss da auch mal meinen Senf dazu geben , hatte das selbe Problem mit derAirbagleuchte , war bei uns in ner freien Werkstatt ,haben mir den Fehler gelöscht und ich Ihnen nen 5er für die Kaffeekasse gegeben , es könnenauch viele freie Werkstätten fehler auslesen undlöschen ( ist doch der OBD stecker ) der ist doch universal ... Muss nur noch gescheite Software auf dem Tester sein , grüße an alle
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 17:29
von kane22
Fehler Auslesen geb ich immer nen 5er in die Kaffeekasse aber normalerweiße kostenlos bei meiner werke
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 18:07
von Wolter
nabend,obwohl wir bei unserer örtlichen Hyundaiwerkstatt zuvor noch nie Kunde waren haben sie die Fehler umsonst ausgelesen... und ne Probefahrt gemacht(4km) also ich find das als Serviceleistung super und kann diese Werkstatt nur weiterempfehlen (Autohaus Hengsbach-Meschede)MfG Wolter
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:53
von Lantra*fana
Boschdienst dürft dir auch weiter helfen können ATU würde ich NICHT empfehlen denn die sehen nur ihren gewinn weil jeder fehler könnte bares geld geben!Ich zahle bei meiner renault werkstatt auch 20-25€ je nach auto! Gruß Patrick
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:38
von drescherralf
hallo,ich hatte selbigen fehler (airbaglampe leuchtet). das auslesen und löschen bei hyundai hat mich 15 eur gekostet. mit rechnung und allem.fand ich zwar schade das es nicht als serviceleistung durchgeht, kann aber auch verstehen das das gerät erstmal gezahlt werden muß!preis ist also gerechtfertigt.gruß ralf
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 06:37
von Ketwiesel
Fehler Auslesen,sollte eigentlich umsonst sein.(ist in meinen hyundai schrauber auch soo)denn wenns zur beseitigung irgend eines fehlers kommt,gibt man ja diesen in auftrag