Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 08:38
von paedder
Sollte ein altbekanntes Problem beim Coupe sein. Bin auch schon mal ein V6 Coupe Probegefahren und das zog so nach rechts, dass man die ganze Zeit leicht gegenlenken musste. Ist also glaube ich eher nicht normal und auch nicht zu tolerieren. Muss doch eine Lösung dafür geben.Also nachdem ich mein Coupe 30mm Tieferlegen und die 18" mit 225er Reifen draufmachen hab lassen, zog es nicht nach rechts und das tut es auch heute nicht. Ergo sollte das nicht normal sein. Würde mal zum fachkundigen Händler fahren oder mal direkt bei Hyundai in Neckarsulm anfragen.
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:03
von Chongy
hi,also meiner zeiht auch immer nach rechts ich fahr das ding schon seit 2 jahren und ich hab mich damit abgefunden....bei den winterreifen vibriert das lenkrad auch ab 120 km/h bei mir, mit dem sommerreifen hab ich nicht das problem zeiht aber trotzdem nach rechts...
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 21:32
von dazent
also bei mir zieht er nicht nach rechts, aber der verschleiß auf der seite ist gewaltig
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 20:25
von DarKo87
Hmm,vielleicht liegt das mit dem abfahren auch an den vielen neuen komischen kreisen wärend der fahrt
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:37
von CoupeDriver
...das ist mir mit der serienbereifung 16" mit 205er reifen auch aufgefallen jetzt vor kurzem...find ich auch voll komisch die reifen sind auch mehr abgefahren...ka warum...ich kauf mir jetzt in nem monat nach meinem urlaub eh neue 19" mit 225er reifen und dann spur einstellen und dann mal schauen wies aussieht...sonst mal zum händler fahren und fragen...weil hab ja noch garantie...
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:34
von dazent
QUOTE (CoupeDriver @ 3 Jul 2008, 17:37 )neue 19" mit 225er reifen und dann spur einstellen und dann mal schauen wies aussieht...sonst mal zum händler fahren und fragen...weil hab ja noch garantie...war heute beim händler und er hat mir erzählt das mit der garantie da nichts zu machen ist, weil sich ne achse sehr leicht verstellen kann zb.: wenn man über bordsteine etwas zügiger drüberfährt und und und.... also muss man auf eigene kosten es vermessen lassen, was ich dann auch gemacht habe. die alte werte waren aber alle in der tolleranz was den reifenverschleiss jetzt ausgemacht hat weiß ich dementsprechend immer noch nicht .der mechaniker meinte das ich vieleicht zu oft kurvenreiche strecken fahre, were eine möglichkeit, naja mal sehen wie die reifen im nächsten sommer ausschauen.