Seite 2 von 10
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 09:16
von TerrorCorps
respekt für die arbeiten! Ist ja heftig was du da investierst, kommt meiner arbeit ähnlich, habe mir ein S-Coupe vom Schrott wiederbelebt Die Schweißarbeiten sehen schon recht gut aus, fürn Anfang genial.Bin gespannt wie es weiterläuft!Die Felgen gibst du nicht ab oder? Hab irgendwo sonen Satz liegen...
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 09:22
von TeufelNo1
Wenn ich neue Felgen habe dann überlege ich ob ich die Alten abgebe. Die reifen sind übrigends auch noch fast neu.Aber das ist gerade noch mein geringstes Problem.Naja schweißen war das erste mal,das ich das gemacht habe.Der Schwager von meiner Freundin hat ein professionelles Schutzgasschweißgerät das wir uns ausgeliehen hatten. Mit der Punktautomatik wars kinder leicht.Einmal richtig eingestelt:Dranhalten Knopf drücken,brutzel und fertig.
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 09:25
von TerrorCorps
Hehe ok mit neuester Technik ist das schon was anderes, sieht auch einfach gut aus.Aber fürs erste mal hast du des wirklich gut angegangen, irgendwo schlaugelesen oder woher kennst die Arbeitsschritte so genau? Ich mein abgesehen davon das du die Versiegelung innen vergessen hast (passiert jedem zu anfang behaupte ich mal).
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 09:26
von flow
oberkrass was du dir für arbeit machst. find ich wirklich mal hammer.andere schmeißen so kisten weg.andere bilder wären aber auch interessant, vor allem mal von innen und vom motor. grad die bremsen sehen auch etwas antik aus.
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 09:29
von TeufelNo1
Ich sagte doch das da ne Versiegellung noch rien kommt sobald der Tüv drauf ist. Ehhm joa bin praktisch gut veranlagt und Softwareentwickler(also auch nich doof).Naja gute viel Dmax und Discovery-Channel(wenn ich mal fern gucke) Da laufen Sendungen wie Rides und Monstergarage. Motorräder usw habe ich ja vorhher schon repariert/restauriert.Vor daher kenne ich mich schon ein wenig aus. Ventile usw habe ich mit nem bekannten letztens auch selbst eingestellt. Man muss nur wissen wie,dann ist es alles halb so schlimm. Und ein wenig Mut muss man haben. Ach ja der Motor hat auch weder Ölflecken noch überhitzt er. Läuft schön ruhig und rund.Joa kann mal Bilder machen. Villeicht am Wochenende. Das meiste unten drunter ist Dreck. Das Teil stand ein wenig in einer Schäune.
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 15:50
von sirbao
Solche Berichte mit den vielen Bildern sind absolut cool , hoffe du wirst schnell fertig mit der Kiste und das du ja keine Probleme mit dem Tüv kriegst , bin schon gespannt auf das Endergebnis.
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 16:34
von MrBrown
bin gespannt wie es weiter geht
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 16:54
von CruizinKev
damn hammerhart! solche restaurationsbilder kenn ich nur aus div anderen foren - von oldtimern und so! aber gute arbeit soweit, viel erfolg weiterhin! mach so weiter und wie schon vorredner gesagt hat - irgendwann gehts mit richtigen auto wie eben schicke oldtimer usw dann los
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 16:54
von HarryEiche
Erst mal Glückwunsch zu Deinem Mut.Da hätte sich nicht jeder drangetraut.Drücke Dir fest die Daumen,das Du bald damit stolz durch die Gegend fährst und Spass mit dem Auto hast.Gruß Harry
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 16:58
von TeufelNo1
Vielen Dank für die netten Glückwünche.Könnt uns beglückwünschen wenn die "Rostlaube" durchn Tüv ist.Weil wenn das nicht klappt sind wir nur ein paar dumme "unwissende" die ihr Geld verschleudert. Dieses Wochenende gehts weiter.