Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 09:51
Natürlich schaut man sich ein Auto vorher genau an. Wenn ich die Mängel vorher erkannt hätte, dann hätte ich das Auto jawohl nicht gekauft... Wenn ein Verkäufer vorhat, zu bescheißen, dann schaft er das meistens auch. Zumindest dann, wenn die Reparaturen gut gemacht wurden oder einfach an so versteckten Stellen sind, dass sie nicht auffallen.Hab das alles erst mit der Zeit gemerkt. Hinten rechts zuerst, weil da ein bischen Lack an der Fensterdichtung ist. Da hab ich dann genauer hingeschaut. Beim Kauf hab ich das wohl deshalb nicht gesehen, weil das Auto nass war.Anschließend hab ich die Innenverkleidung im Kofferraum rausgenommen. Wenn man dann fast bis auf den Boden in die Hocke geht, sieht man von innen 'ne Schweißnaht.Ich weiß nicht, wie du das beim Gebrauchtwagenkauf machst, aber ich schraube nicht sämtliche Verkleidungen ab um in die Hohlräume zu sehen.Linke Seite hab ich bemerkt, als ich ein paar Minuten im Auto auf jemanden gewartet hab. Hatte dabei die Tür auf und irgendwann fiel mir dann auf, dass der Lack an den Befestigungsschrauben der Tür ganz leicht beschädigt war, als wären die schon mal raus gewesen. Ab da haben wir das Auto dann natürlich Zentimeterweise abgesucht.Dabei fielen dann die ganz feinen Lackieransätze auf.Und wenn man vorne links mit dem Kopf schon fast im Motorraum steckt (aber auch nur dann), sieht man, dass der Ausschnitt für den Scheinwerfer an den Rändern wellig ist. Warscheinlich nur grob mit ner großen Zange gerichtet, weil man es eh fast nicht siht, wenn das Auto zusammengebaut ist.