Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 21:59
von Torque
ne steigerung nicht so, aber bei einigen haste einen verlust, darum frag ich.

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 15:42
von KingZtyle
Hab den Twister jetzt zu Hause.Wollte mir im Baumarkt ein Alufelxrohr holen. Geht das? Oder besser eins aus Kunststoff?Und zum Thema Reinigung des Filters. - Benötige ich da das Spezialreinigungszeug? ODer tuts auch ein anderes Mittel? Wenn ja, welches?Danke

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 16:31
von Stoeff.at
filter reinigen:kübel mit heißem, klarem wasser anfüllen - nicht höher als der filter ist. filter mit der öffnung nach oben in den kübel stellen (langsam eintauchen, es sollte kein wasser oben reinkommen, daher nicht zu hoch befüllen).10 min. einweichen lassenfilter am "nacken" festhalten und drehenfilter aus dem kübel nehmen.frisches heißes wasser rein, mit einem teelöffel voll wollmaschmittel gut durchrühren, damit sich alles gut auflöstdann wieder filter rein, kurz einwirken lassen und drehendann wieder 2 mal mit heißem wasser auswaschen

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 05:40
von FraRonx
QUOTE (Stoeff.at @ 20 Mai 2008, 17:43 ) filter reinigen: Gibt im Zubehörhandel auch nen Reiniger und Imprägnierspray für sämtliche Sportluftfilter, die aus Baumwollgewebe sind. Am besten losen Schmutz entfernen/ausklopfen, nass machen, mit dem Reiniger einsprühen, ein par Minuten einwirken lassen und anschließend die ganze Suppe gut abspülen. Trocknen lassen und danach mit dem Imprägnierspray einsprühen.So hab ich's bisher bei meiner K&N Filtermatte gemacht - funktioniert wunderbar.

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 09:07
von KingZtyle
Zum Einölen des Filters. Muss es das von Green sein, oder tuts auch "Balistol" (hab ich im Netz gelesen)Wer vertreibt die Produkte von Green (Cargo, ATU)? Hab keine Lust 7 Eur Versand zu bezahlen...

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 11:54
von Hazard
Son reinigungskran kriegste auf jeden Fall bei ATU oder sonst wo

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 14:16
von KingZtyle
Ich fahr gleich zu AKS-Dommermuth (www.aks-dommermuth.de). Das ist ein Spezialist für Motorkühlung und Fahrzeugklimatisierung.Ich habe versucht im Baumarkt (Obi, Hornbach, Max Bahr) einen Aluflex bzw. Kaltluftschlauch im 80er Durchmesser zu bekommen. Fängt da leider erst ab 100 an. Und im ATU haben Sie nur welche bis 60mm.Und bei AKS haben sie mir gesagt, dass sie spezielle Schläuche für Luftfilter haben.Werde in einem nach einem Reinigungsset fragen.Achja, das mit dem Balistol hab ich in einem Golfforum gelesen - hätte ich mir also denken können *spaß*

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 17:26
von Stoeff.at
achja, hatte bei meinem posting komplett das ölen vergessen. ich hab einen AEM filter, den muss man nicht ölen, darum hatte ich vergessen - sorry!

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:50
von Saufkopp
sicher das man nen aem filter nicht reinigen muss?