Seite 2 von 5
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 16:47
von AccentGT
Wenn die Hyundaiwerkstatt dir mitgebrachte Teile einbaut, dann würde ich das Kit aus Korea bestellen, in den Originalverpackungen lassen und denen zum Einbau hinlegen. Dann können die sich wegen Garantie eigentlich nicht rausreden
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 17:29
von harlond
Hi,das mit dem Einbau von mitgebrachten Teilen ist in allen Werkstätten problematisch.Es gibt ein Gerichtsurteil, nachdem die EINBAUENDE Firma auch für die verbauten Teile haftet,auch wenn sie nicht von ihr selbst geliefert wurden, da man davon ausgeht, daß es sich dort um Fachleute handelt, die diese vor Einbau prüfen können.Da, das in der Realität, aber garnicht möglich ist, (ebay sei dank landen auch das ein oder andere Fake Teil in Deutschland), bauen die Werkstätten einfach keine mitgebrachten Teile mehr ein.so ein Bremsbelag in ner angeblich org. Verpackung kannst du auch als Fachmann net ansehen ob er echt ist oder net. (und nur weil ein Teil auch Korea kommt, heist net das es orginal ist.)Und die Werkstätten, die es doch einbauen, wissen meistens nix vom o.g. Gruss harlond
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 19:52
von HoffisRenner
Danke für die INfos, bin jetzt fast schon auf dem Stand, dass wirklich beim Hyundai Händler machen zu lassen. Nochmal meine Frage zur Haltbarkeit des Zahnriemens, kann man das echt bis 90.000 durchziehen, oder lieber schon vorher wechseln?
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 16:54
von harlond
Hi,die 90tkm sind kein Problem.es muss nicht der Markenhändler sein. Wenn du ne gute freie hast kann die das genauso.Aber du kannst deinen Hyundaihändler ja mal drauf ansprechen obs net billiger geht. Wenn dein Auto eh scon aus der Garantie ist, kann er sicher auch günstiger Teile besorgen.gruss harlond
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 18:49
von HoffisRenner
Ich mag mein Auto ja sehr gerne und ich möchte schon original Hyundai Teile haben, weil mein Auto noch nie was hatte, war immer tip top und ich will, dass das so bleibt, der Hyundaihändler nimmt n Stundenlohn von fast 70 Euro, deswegen wollte ich ja ne genaue Auflistung, welche Teile bei der 90.000er gebraucht werden. Platinzündkerzen und Zahnriemen, brauch ich ne neue Wasserpumpe (weil das im Wartungsheft steht) und super wären eben die Teilenummern dazu. Dann weiß ich aber nicht, ob ich die bestellen darf und ne Werkstatt mir die einbaut (siehe oben) oder ob der das bestellt (aber dann auch wirklich orignial Hyundai) und dann verbaut. Naja, wenn keine Auflistung kommen sollte, werde ich wohl zu original Hyundai gehen und da n 1000er hinlegen. Heul
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 09:47
von Krebskolonist
Hyundaihändler/werkstätten kaufen/verbauen nur teile von Hyundai, andere können/dürfen sie nicht bestellen. Wenn du dir selbst teile kaufst die nicht von Hyundai sind bauen sie die vielleicht ein, aber geben keine Garantie drauf, was ziemlich blöd ist!Das Timing belt package von kspec ist da eine echte alternative, die teile kosten hier über das doppelte!Ich will nur noch klären ob das alles hyundai teile sind in dem Kit und ob mir mein händler original hyundai teile einbaut die ich selbst mitbringe
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:23
von AccentGT
Sind alles originale Hyundaiteile in dem Kit. Kommen sogar in den Original-Verpackungen mit Teilenummer und Hologrammaufkleber drauf...
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 15:37
von Stoeff.at
bei SFR sind das alles original hyundai (mobis) teile.
Verfasst: So 4. Mai 2008, 01:04
von Krebskolonist
Bei kspec nachgefragt, sind alles "hyundai genuine mobis parts" Jetzt klär ich nur noch ob ein Hyundaihändler die teile MIT GARANTIE verbaut.
Verfasst: So 4. Mai 2008, 08:17
von kawa846
wahrscheinlich nicht .....gruß Horst