Wie aufwendig und teuer ist der Wechsel der Birnen

My Home is my Car
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Da ist bei der Klimaautomatik kein Bowdenzug dran. Da ist ein breiterer und ein schmalerer elektrischer Stecker dran, einfach abziehen, umbauen und dann wieder einstöpseln, fertig. Edit: Weiß einer, wo ich statt der roten abdeckungen blaue herbekomme umdie Beleuchtung umzustellen???
CoolRide
Beiträge: 71
Registriert: So 18. Mai 2008, 17:38

Beitrag von CoolRide »

also könnt ich wenn ich den kabelbaum verlänger das ding umsetzen?!?!richtig??gruß
CoolRide
Beiträge: 71
Registriert: So 18. Mai 2008, 17:38

Beitrag von CoolRide »

schönste und bestre lösung ist es wenn du LED´s einlötest das schafft eig jeder und haben ne lange lebensdauer!!! und du kannst ne schöne farbe zaubern!!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Könnt ihr mir da n Link schicken, welche LED ich einlöten muss? Kann ich die einfach an die selben Stellen löten, wo die Birnchen waren oder muss ich da noch n Wiederstand einlöten?
CoolRide
Beiträge: 71
Registriert: So 18. Mai 2008, 17:38

Beitrag von CoolRide »

heybeste ist du nimmst dir nen messgerät und misst einmal was da für ne spannung anliegt und naja denk mal das du nen wiederstand brauchst und must halt dann auf plus und minus ahcten was du bei den birnen nicht beachten musst!!! naja und es gibt 3 oder 5 mm led was würde den da in frage kommen????
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

So, hab heute endlich die Birnen ganz einfach und unversehrt rausbekommen, nur sind die leider gar nicht beschriftet oder ähnliches, was sind das für Birnen, wenn ich mir welche bei Conrad oder so bestellen will. Bilder hier:[BILD]1211217306[/BILD][BILD]1211217276[/BILD]
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

kannst du das lämpchen net ausm sockel ziehen? Wenn ja dann sinds welche mit Glassockel.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ne, die Dinger sind so winzig, da kann man nichts ziehen, das scheint alles zusammenzuhängen. Der Sockel ist nichtmal Fingernagelgroß (vom kleinen Finger).
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Diese `Birnchen´ sind unbeschriftet, da der Wechsel vom Kunden nicht vorgesehen ist.I.d.R. sind das auch 14V Birnchen, die also immer auf ca 75% Last laufen, damit sie lange halten.(Den Effekt kennt man von Weihnachtslichterketten, auch wenn das mit dem lange halten hier nicht richtig funktioniert...)Diese Glühlämpchen sind manchmal fest mit dem Sockel verbunden, der ist quasi die Fassung. Oder sie sind nur mit den Drähten daran befestigt. Dann könnte man sie tauschen. (Wenn man denn neue aufgetrieben hat...)Ich hab mal eine ausgebaute Glühlampe ähnlichen Typs (aus dem Warnblinkschalter, XG30) durchgemessen.Sie zieht bei 12V 75 - 80mA, hat also etwa ein Dreiviertel Watt (0,75 W).Wenn man statt derer LEDs einbauen will, sollte immer ein Vorwiderstand rein!Mit einem 600mW-Widerstand, irgendwas zwischen 750 und 1000 Ohm ist man auf der sicheren Seite. Bei nur gelegentlich aufleuchtenden Lampen, die möglichst hell sein sollen, reichen auch 560 Ohm.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

trotzdem muss es die doch im handel oder irgendwo geben, hat vielleicht jemand im forum hier welche übrig?
Antworten