Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 16:59
von Auto-Nomer
Für unter 10 000 Euro.. Naja... als Leasingwegwerfauto imho OK. aber ich würde stattdessen lieber ne Dacia Logan Limousine nehmen... Lenkrad zwar nicht verstellbar aber da bekommt man deutlich! mehr Auto fürs Geld. Deutlich! Für ne Importschleuder aus Indien sind 10 000 Euro viel zuviel... Auch wenn der I10 sicher attraktiver als ein VW Fox und preislich deutlich interessanter wie der 500er Fiat ist... QUOTE Der 1.1er Motor mit den 67PS zieht recht gut. Klackert aber wie ne Nähmaschine. Liegt wohl daran, dass er nur 12 Ventile statt der geohnten 16 Ventilen hat.Hö? Also ich hab den 1.1 im Getz und da klackert gar nix... Den höre ich nichtmal im Stand... Ich bin da aber wohl abgehärtet weil schon mit ganz anderen Maschinen gefahren bin und sonst nur Dieselautos fahre. Den i10 fand ich für so ein winziges Auto gar nicht so schlecht. die hohe Sitzposition liegt mir recht gut und man kann den Sitz auch schon Schienenverlängerung weit genug zurück stellen. Aber wenn ich damit ewig rumfahren wollen würde dann würde ich da Recaros oder Scheelmann Sitze reinbauen. QUOTE Rückenschmerzen? Ich war am Donnerstag mit dem i10 auf einer Verkaufsschulung und musste über 2 Stunden am Stück fahren, und habe 0 am Rücken gespürt.Kommt auf Gewicht Körpergröße Sitzeinstellung etc. an. QUOTE Beinfreiheit hat man da MEINER Meinung nach genug, und ich bin nicht klein!Naja naja... Ich finds nem nem 4er Golf hinten schon indiskutabel und in nem neuen 5er BMW hab ich hinten auch keinen Platz wenn vorne jemand mit beinen sitzt...

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:08
von ferry
QUOTE (Auto-Nomer @ 17 Mai 2008, 18:11 ) Kommt auf Gewicht Körpergröße Sitzeinstellung etc. an. was hat das mit dem klackern des motors zu tun?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:17
von Auto-Nomer
Falsch gequotet... Mit dem Sitz mein ich natürlich. Edit: So jetzt stimmts.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:22
von ferry
ah okay, war schon leicht verwirrt...