Seite 2 von 4
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 22:53
von Tsaphiel
Ham die Woofer auch genug Platz um frei zu spielen?Nicht dass die irgendwo anstoßen / hängen bleiben wenn die eingebaut sind.QUOTE Mittlerweile denke ich wirklich dass es an den Plätzen liegt . Ich glaube wirklich dass die Rücksitzbank alles schluckt . Kann ich immer noch nicht wirklich glauben. Angenähert ist ein Lantra Kombi eine Röhre. Die Strahlen ja senkrecht nach oben. Da sollte so ne Lapalie wie ne Rücksitzbank die nichtmal bis ganz hoch geht wenig ausmachen.Der "goldene Tipp - Teil 1":Hast du mal die Sitze umgelegt und nochmal probiert?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 22:57
von erik2308
Ja schon mehrmals hab ich die Sitze umgelegt mit großem klanglichen Erfolg . Dann hört´s sich wieder ganz gut an . Ich erwarte ja keinen Tiefbass aber bissl Kickbass , zumal es sich ja im Kofferraum Traumhaft anhört . Saubere Höhen und guter Kickbass eben . Aber immer mit umgeklappten Sitzen rumfahren kann glaub ich nicht die Lösung sein Die Woofer spielen absolut frei und hängen auch nirgendsSo langsam glaub ich dass ich das halt so hinnehmen muss
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 23:06
von Tsaphiel
naja, also mit dem Umlegen hast du mir bewiesen, dass es wirklich an den Sitzen liegt.QUOTE So langsam glaub ich dass ich das halt so hinnehmen mussEin scheiß musst du.Aber das is echt nicht einfach. Das einzige was mir jetzt einfällt:MEHR POWERkleine Endstufe davor hängen. Nix übertriebenes. Ne Stereo mit 2x50W sinus und druff uf die Mutti. Die dürft untern Beifahrersitz passen, stört also auch nicht.Hochtöner ordentlich abgesenkt und los!Alles gesetz den Fall, das wirklich was von hinten kommen muss.Ich würd lieber dem FS ein Stüfchen spendieren. Bzw. mal kucken ob du das bessere (?) 16er nicht vorne rein gebaut bekommst. Beim Accent warn 10er drin und ich hab 16 rein gezimmert bekommen.
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 23:14
von erik2308
Und rein zimmern heißt mit Dooboards oder Distanzringen ???Hört sich aber gar nicht schlecht an die Idee . Ich könnt ja mal nachmessen ob das hinhaut. Ne 4-k oder 2-k muss erst noch warten . erst will der Sub versorgt sein . Am Lantra find ich auch praktikabel dass man unter dem Kofferraumboden (unterm Teppich diese komische Holzplatte ) ne menge Platz hat für endstufe , verteiler ....
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 23:25
von Tsaphiel
Nix DoBo, nur Ringe. Kostenpunkt ungefähr gar nix.
http://home.arcor.de/garagenverkauf/_Auto/mix.htmDie Rolle war nur zum testen!
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 23:32
von erik2308
Na gut . Mal schauen ob ich´s mach . Auf jeden Fall schon mal danke für deine Ideen und Bilder
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 23:33
von Tsaphiel
Kein Problem, viel Erfolg. Gib auch mal Feedback wies läuft.Ich geh pennen!
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 18:33
von Infernal
wo hat denn der lantra als kombi die dinger verbaut?kein bass klingt einfach nur nach ganz normalem akkustischen kurzschluss, kurz gesagt der effekt, das die nach hinten abgestralten wellen die nach vorne abgestrahlten wellen des lautsprechers kompensieren. kann sein durch schlechten einbau oder weils in genialem schwachsinn wie heckablagen verbaut ist. Eine Endstufe wird sein Problem nicht lösen btw...Er spricht nicht von verzerrten bässen die auf leistungsmangel hindeuten, sondern von nicht verhandenem Bass. Sowas spricht immer entweder gegen dein einbau oder die Lautsprecher.
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:05
von DerDrops22
Hi Ich hatte vor 6 Wochen auch noch einen Lantra Kombi. Ich hatte damals das gleiche Problem mit den Serienmäßigen hinteren Lautsprechern, das dort so gut wie kein ordentlicher Klang rauskam. Also habe ich neue größere Lautsprecher besorgt, Verkleidung ab und reingepflastert die Teile. Dann die Verkleidung wieder ran und voller Erwartung und Freude die Anlage angeschmissen (Sony 4x50W mit D-Bass Steuerung in 4 Stufen) Doch was das Es hörte sich minimal besser an als vorher Was nu dachte ich. Auch Rückbank umgelegt sowie alles andere mögliche ausprobiert doch so richtig wollte einfach nicht mehr kommen. Tja, des Rätsels Lösung war, das der "Resonanzraum" bei den hinteren Lautsprechern einfach zu klein war, da dort ja auch Platz für die Stossdämpfer sein muss. Dann ist um den ganzen die Verkleidung drumherum. (Und diesen Innenraum bzw Resonanzraum hast du ja mit Schaum ausgefüllt)Also hab ich mir ne ablage gebastelt mit Klappfunktion und ein paar mehr Lautsprechern druff -> Anlage aufgedreht und es hat gerockt. [BILD]1204740221[/BILD]Nur mal so zur Info -> wollte auch mal was erzählen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 21:50
von erik2308
Die Lautsprecher befinden sich überhalb der Stoßdämpfer . Auf dem Bild von DerDrops22 gut zu beschreiben : links und rechts seiner 4 Kickbässe direkt hinter der Rücksitzbank . Nur noch ein bisschen tiefer als seine Ablage . Spielen direkt nach oben .Gibts hier noch mehr Leute die in ´ne 13er Öffnung 16er reinbasteln ??Wenn ja bitte Fotos , Anleitungen ....Sollte aber an der Türverkleidung nicht sichtbar sein.